Suche günstigen, zuverlässigen, kleinen Wagen (anspruchslos)
Hallo zusammen,
ich suche ich einen möglichst kleinen Wagen, optimalerweise ein KleinSTwagen. Man sollte aber schon ein paar Bierkästen mitnehmen können oder was kleineres von IKEA. Daher kommt z.B. ein Smart nicht in Frage. Mein alter Wagen war z.B. ein Daihatsu Cuore, der war sehr klein und der Platz war mit klappbarer Rückenlehne ausreichend.
Er soll 5 Jahre halten, und die Gesamtkosten sollen so gering wie möglich sein (d.h. Kaufpreis plus laufende Kosten zusammengerechnet). Ich habe sonst keinerlei Ansprüche, weil ich fahre weder zum Vergnügen, noch soll mich das Auto in irgendeiner Weise repräsentieren.
Ich fahre (fast) nur Kurzstrecke und nutze den Wagen nur 3-4 Tage in der Woche (sehr niedrige Fahrleistung). Der Parkplatz ist im Freien. Nur Haftpflichtversicherung. Ich mach selbst gar nichts am Wagen. (Bei meinem alten hab ich bloß 2 mal die Batterie gewechselt und auch die Werkstatt hat immer nur das nötigste gemacht. Hat trotzdem verdammt lange 19 Jahre gehalten 😁)
Ein Budget hab ich nicht genannt, weil ich sowieso alles in Betracht ziehe was kommt 🙂
Ich danke euch schonmal für alle Vorschläge! Auch alle sonstigen Tipps und Anregungen sind natürlich willkommen. 🙂
Vielen Dank!
61 Antworten
Neu sind Hyundai I10 oder Kia Picanto für um die 16.000 Euro erhältlich. Beim I10 gibt es bald ( ein kaum erwähnenswertes Facelift). Vielleicht kann man noch eine Tageszulassung des Vorfacelift bekommen und dadurch noch ein paar Euro sparen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Juni 2023 um 16:46:19 Uhr:
Hyundai i10 oder Kia Picanto in Basisaustattung NEU so billig wie möglich kaufen und dann fahren und pflegen.Geht auch mit Mitsu SS oder den "Drillingen" genauso. 😉
Der Wertverlust ist mir in dem Sinne egal, dass der Restwert mir am Ende egal ist. Nicht weil ich Geld zum verbrennen hätte 🙂 Mein Fehler, das hätte ich deutlicher sagen müssen. Es muss zwingend ein Gebrauchter sein. Er soll halt mindestens 5 Jahre halten, weil auch mal Ruhe sein muss 🙂 Die vorschläge bisher waren bisher auch super.
Edit: also bitte keine Neuwagen vorschlagen, nur günstige gebrauchte. danke!!
Zitat:
@midnightrambler schrieb am 19. Juni 2023 um 17:30:44 Uhr:
. . . . .
Edit: also bitte keine Neuwagen vorschlagen, nur günstige gebrauchte. danke!!
-
Dann brauchen wir mal ein Budget
Ratespielchen mag ich nicht.
Zitat:
@midnightrambler schrieb am 19. Juni 2023 um 17:30:44 Uhr:
Edit: also bitte keine Neuwagen vorschlagen, nur günstige gebrauchte. danke!!
Genau aus dem Grund wurde nach einem maximalen Kaufpreis gefragt. Bis zur welcher Summe sprechen wir noch von günstig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Juni 2023 um 17:34:30 Uhr:
Zitat:
@midnightrambler schrieb am 19. Juni 2023 um 17:30:44 Uhr:
. . . . .
Edit: also bitte keine Neuwagen vorschlagen, nur günstige gebrauchte. danke!!-
Dann brauchen wir mal ein Budget
Ratespielchen mag ich nicht.
Was bringt das? Wenn ich sage 100k euro, kannst du mir trotzdem keinen Wagen für 100k empfehlen, weil ich nach den günstigen Wagen frage. Darum geht es. Einfach die günstigsten gebrauchten Kleinwagen, wo ich die nächsten 5 Jahre Ruhe habe.
Es tut mir Leid. Das passiert mir überall im Leben. Ich mach Sachverhalte komplizierter als sie sind. Eine Beschreibung ala "Die besten Kleinwagen für Geringverdiener, die 5 Jahre durchhalten" hätts wohl auch getan. Seufz. Ein Budget macht für diese Anfrage schlicht keinen Sinn, weil ich sowieso die günstigen Wagen suche. Ich hoffe dass ist klar.
Zitat:
@midnightrambler schrieb am 19. Juni 2023 um 17:50:15 Uhr:
Was bringt das? . . . .
-
Echt jetzt ??
Du schreibst:
Zitat:
Gesamtkosten sollen so gering wie möglich sein (d.h. Kaufpreis plus laufende Kosten zusammengerechnet)
- und willst eine der wichtigsten Bezugsgrößen nicht nennen ??
Erwartest aber Hilfe und Rat.
Dann geh bitte in den ADAC Autokostenkatalog und such Dir Deine Infos selber.
TE,
die Kaufberatung ist keine Einbahnstraße. Zu einer Beratung gehört zwingend auch ein Budget.
Deshalb kann und wird das hier von Dir,
Zitat: "Ein Budget hab ich nicht genannt, weil ich sowieso alles in Betracht ziehe was kommt 🙂" nicht funktionieren.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Juni 2023 um 17:58:22 Uhr:
Zitat:
@midnightrambler schrieb am 19. Juni 2023 um 17:50:15 Uhr:
Was bringt das? . . . .-
Echt jetzt ??
Du schreibst:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Juni 2023 um 17:58:22 Uhr:
Zitat:
Gesamtkosten sollen so gering wie möglich sein (d.h. Kaufpreis plus laufende Kosten zusammengerechnet)
- und willst eine der wichtigsten Bezugsgrößen nicht nennen ??
Erwartest aber Hilfe und Rat.
Die bisherigen Vorschläge waren sehr gut. i10 und Space Star, die Toyota Wagen, alle sehr brauchbar. Die günstigens gebrauchten Kleinwagen eben.
Zitat:
@A346 schrieb am 19. Juni 2023 um 18:05:25 Uhr:
TE,die Kaufberatung ist keine Einbahnstraße. Zu einer Beratung gehört zwingend auch ein Budget.
Deshalb kann und wird das hier von Dir,
Zitat: "Ein Budget hab ich nicht genannt, weil ich sowieso alles in Betracht ziehe was kommt 🙂" nicht funktionieren.
Die meisten Kaufberatungen setzen ein Budget vorraus. Wenn ich aber ein Automagazin aufschlage, und mir die 10 günstigsten gebrauchten Autos in einem Artikel mit der Überschrift "die günstigens Autos überhaupt für Geringverdiener" aussuche, dann ist das ungefähr so wie ich mir diesen Thread vorstelle 🙂 Das soll dieses Forum nicht abwerten, ich versuche nur einen Vergleich zu finden 🙂
Warum keinen Neuwagen? Wenn der Preis doch egal ist und du möglichst lange behalten willst. Kaufe dir doch einen Kleinstwagen als Neuwagen und fahre den die nächsten 20 Jahre wie den Daihatsu.
Ein C1, 108, Aygo, Sirion, Yaris für 3000-4000€ wird aber sicherlich auch noch 5 Jahre lang halten
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Juni 2023 um 17:58:22 Uhr:
Zitat:
Gesamtkosten sollen so gering wie möglich sein (d.h. Kaufpreis plus laufende Kosten zusammengerechnet)
- und willst eine der wichtigsten Bezugsgrößen nicht nennen ??
Erwartest aber Hilfe und Rat.
Dann geh bitte in den ADAC Autokostenkatalog und such Dir Deine Infos selber.
Echt jetzt? Ich möchte nicht in einem 0815 Katalog wühlen. Ich lege Wert auch auf die Meinung in diesem Forum.
Zitat:
@Sloopser schrieb am 19. Juni 2023 um 18:13:55 Uhr:
Wenn der Preis doch egal ist und du möglichst lange behalten willst.
Der Preis ist nicht egal. Irgendwo oben schrieb ich sinngemäß dass ich kein Geld zum verbrennen habe.
Ich arbeite erstmal mit dem was hier gepostet wurde. Danke.
Vor 2 Jahren war Dein Limit 2000 Euro.
Hat offensichtlich nicht funktioniert, denn den Daihatsu Cuore fährst Du ja immer noch:
https://www.motor-talk.de/.../...ene-nutzung-gesucht-t7065894.html?...
Zitat:
@midnightrambler schrieb am 19. Juni 2023 um 18:14:11 Uhr:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Juni 2023 um 17:58:22 Uhr:
Echt jetzt? Ich möchte nicht in einem 0815 Katalog wühlen. Ich lege Wert auch auf die Meinung in diesem Forum.
Was willst du dann? Maoam maoam. Sorry fürs OT, aber das ist 100% wie in der Kinderwerbung 😁
Zitat:
@A346 schrieb am 19. Juni 2023 um 18:18:26 Uhr:
Vor 2 Jahren war Dein Limit 2000 Euro.
Hat offensichtlich nicht funktioniert, denn den Daihatsu Cuore fährst Du ja immer noch:https://www.motor-talk.de/.../...ene-nutzung-gesucht-t7065894.html?...
Huch. Das hätte ich nicht erwartet. Ja das ist von mir.
Damals war das wohl eher nicht 100% dringend. Da bahnte sich nur was an, was jetzt leider Realität ist.
Ich habe das damals nicht weiterverfolgt. Was bringt es mir 2000 Euro zu sagen? Wenn es für 2000 nicht gibt, hätte ich lieber 2100 Euro sagen müssen. Wenn es dafür nichts gibt hätte ich 2200 sagen müssen. Ich bin schlicht gezwungen, den Preis zu zahlen, der mir es ermöglicht wieder mobil zu sein. Das ist es was ich die ganze Zeit quasi sage.
Das ist was völlig anderes als zu sagen: ich möchte das und das Feature im Auto haben, aber Schmerzgrenze ist Betrag X.