Suche Golf Alternative

Hallo such ein Hochwertiges Fahrzeug, welches im Unterhalt genauso viel kostet wie ein GOlf 8.

Folgende Autos schweben mir vor.

C klasse W206
BMW 520D. G61
Audi Q8
Mercedes E Klasse 214.

Welche Tipps könnt ihr mir geben.
Ich achte bspw auf die Reifengröße, denn je kleiner desto günstiger. Oder, dass es ein Diesel ist.

Danke

69 Antworten

@BoomBoom
Vor 15 Jahren hätte ich dir absolut zugestimmt. Aber heute ? Keiner weis wo die Reise hin geht. Vielleicht will die hochmotorisierten Kisten in ein paar Jahren keiner mehr haben, weil die Politik an der Tankstelle kräftig an der Preisschraube dreht, eine Strafsteuer für Autos mit hoher Leistung einführt oder was weis ich. Ein Tempolimit auf Autobahnen, wo ich von ausgehe dass es in den nächsten Jahren kommt, wird die Nachfrage nach PS starken Autos wahrscheinlich auch nicht positiv beeinflussen.
Vielleicht ist es aber auch andersrum und es gibt viele die nochmal einen Verbrenner mit richtig Leistung wollen. Egal was es kostet.

Bitte wieder BTT!

Es ist für den TE völlig unrelevant, ob für manche das Auto als Wegwerfartikel gilt oder nicht!

Und was in drei oder vier Jahren für eine Sau durchs Dorf getrieben wird, kann auch keiner vorhersehen.

Der anstehende Wechsel auf BEV und die zu erwartenden konstant steigenden Spritpreise, sind aber ein Thema, dass man auf dem Schirm haben sollte. Immer daran denken, dass ab 2027 der CO2 Preis für Treibstoffe marktbestimmt sein wird und da kann man mit 30-50 Cent Zuschlag pro Liter rechnen.

Sinnvoll wäre den Golf weiter zu fahren und in zu 2027 auf ein modernes BEV zu wechseln.

....

So hat jeder seine Ansichten und das ist auch gut so und die sollte man respektieren.

...

Gruß Frank

[von Motor-Talk gekürzt - jetzt bitte wieder zurück zum Thema. Eure Diskussionen über eure Vorlieben sind hier nicht hilfreich. Gruß SpyderRyder, MT-Moderation]

Ähnliche Themen

wo ist der te überhaupt?

es gibt immer mehr reiche, firmenwagenfahrer usw.
die interessieren die 50cent/liter nicht unbedingt..
bzw ist das oftmals eh nur ein kleiner teil in der vollkostenrechnung…

dennoch sind eautos halt auch nicht schlecht zum komfortablen dahingleiten..

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 2. Januar 2025 um 12:51:39 Uhr:


wo ist der te überhaupt?

es gibt immer mehr reiche, firmenwagenfahrer usw.
die interessieren die 50cent/liter nicht unbedingt..
bzw ist das oftmals eh nur ein kleiner teil in der vollkostenrechnung…

dennoch sind eautos halt auch nicht schlecht zum komfortablen dahingleiten..

Hallo, lese fleissig mit. Ja ist echt nict so einfach, wer die wahl hat, hat die Qual.

Für mich ist auch Status wichtig, und dann zum niedrien Unterhaltskosten.

Ich könnte mir einen A7 aus 2017 für 47k holen, aber der ist irgendwie mittlerweile optisch zu alt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Neue E-Klasse für 52k ist deutlich schöner, und neuer, was Reparaturen und Garantie angeht ist er auch besser.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die C Klasse ist mittlerweile in die Jahre gekommen, aber so ein Mittelding, als AMG LIne. ICh lege auch viel wert, darauf, dass ich das Auto auch schnell wieder lsowerden kann.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Daniel2828 schrieb am 3. Januar 2025 um 22:57:02 Uhr:


[…]

Für mich ist auch Status wichtig, und dann zum niedrien Unterhaltskosten.

[…]

An der Stelle verabschiede ich mich dann mal aus dem Thread…

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 3. Januar 2025 um 23:34:15 Uhr:



Zitat:

@Daniel2828 schrieb am 3. Januar 2025 um 22:57:02 Uhr:


[…]

Für mich ist auch Status wichtig, und dann zum niedrien Unterhaltskosten.

[…]

An der Stelle verabschiede ich mich dann mal aus dem Thread…

Ist Ihnen Status nicht wichtig?

Ich interessiere mich weder dafür was andere Leute von mir denken, noch interessiere ich mich für irgendwelche fremden Personen, und erst recht nicht wegen ihrer Fahrzeuge - aber das ist hier ja nicht das Thema.

Hier wird nach einem Wagen gesucht mit den Unterhaltskosten eines Golfs, und vorgeschlagen werden Modelle die alleine in einem Jahr mehr Wertverlust erleiden, als ein Golf in 2-3 Jahren insgesamt an Unterhalt kostet.
Und für was? Damit man fremden Leuten was vormachen kann… so leid es mir tut, aber das ist einfach nur dumm.

Wer Oberklasse fahren will, der muss auch entsprechende Kohle für die laufenden Kosten habe - wer sich selbst blendet und sich die Kisten schön rechnet wird irgendwann ein Böses erwachen erleben…

Trotzdem natürlich viel Erfolg - bei was auch immer schlussendlich gekauft wird.

@daniel2828
was hat status mit auto zu tun?

Leute! Lasst euch doch nicht so trollen.

Zitat:

@Daniel2828 schrieb am 3. Januar 2025 um 23:56:29 Uhr:



Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 3. Januar 2025 um 23:34:15 Uhr:


An der Stelle verabschiede ich mich dann mal aus dem Thread…

Ist Ihnen Status nicht wichtig?

Ja so ein A7 mit Golf Motor und Stoff Gestühl ist ein Statement.

@Thomasbaerteddy
das der TE von Status spricht, ist es m.M.n. schon relevant, ob jmd eine C-Klasse als "Wegwerfauto" betrachtet. Genau DA sind wir "nähmlich" beim Statussymbol. In der guten Wohngegend in Hamburg in ein MB kein Statussymbol mehr, da braucht es einen Bentley oder einen Aston Martin. In Köln machst du im ehrlichen Arbeiterviertel mit einem neuen Focus Vignale Turnier noch echten Eindruck, weil alle wissen, die hart du dafür malochen musstest.

@BoomBoom
Trotzdem finde ich es unverschämt, die Werte anderer Menschen / User hier abfällig zu bewerten. Wegwerfauto in Bezug auch die verbaute Technik: okay... in 15 jahren vermutlich nicht mehr zu erhalten, aber warum sollte sich jemand für 5000km p.a. einen AMG hinstellen. Dann doch lieber das Auge auf das Ambiente und den Wohlfühlfaktor innen gelegt und dafür am Motor gespart. DAS merkst du beim Kaufpreis des Neuwagen extrem und nach 10 Jahren beim Verkauf ist es eh egal.

@Daniel2828
Image über die Motorisierung oder Image über das Markenlogo / den Fahrzeugtyp? Weil: ein schicker Audi A5 / A7 mit dem kleinsten Diesel schaut gut aus, kostet aber weniger als die Topmotorisierung, zumindest in der Anschaffung, beim Unterhalt nur bedingt. Oft sind die großen Motoren in der Versicherungseinstufung günstiger, als die Basisvarianten (wg Unfall- und Schadensstatistik)

Also wenn alleine die Strahlkraft der Marke als Statussystem reicht - dann los, irgendein ABM mit Basisausstattung geholt.

Ansonsten: schon mal über Leasing nachgedacht, @Daniel2828 ?

@keksemann
das ist doch einfach nur meine meinung… das die etwas überspitzt sein mag, sei mal dahingestellt..
und letztlich ist es nur ein auto.. wie man da gleich so pikiert sein kann und einem gleich dann irgendeine ausstattung herunterbetet. deswegen ist es immer noch „nur“ ein auto und in dem fall ein massenprodukt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen