Suche geballtes Fachwissen für ahnungslose Autokäuferin
Nabend,
ich brauche dringend ein neues Auto, da ich in der Pampa wohne und hier kein Bus fährt. Eigentlich wollte ich morgen mal los, zum Schauen, aber ich weiß gar nicht so recht, was ich eigentlich will.
Ich habe drei Kinder und praktischerweise schwebt mir ein Skoda Roomster oder vergleichbare Modelle vor. Wirklich "schön" finde ich vor allem Volvo.
Jetzt ist es so, dass ich absolut nicht weiß, was sinnvoll ist.
Ein Auto über viele Jahre zu bezahlen, in der Hoffnung (mehr ist es wohl nicht?), dass es dank niedrigem km-Stand lange ohne böse Überraschungen bleibt.
Oder eine alte Möhre kaufen, die weit über 100.000 km auf dem Buckel hat, dafür aber wesentlich preiswerter ist.
Zuletzt hatte ich so eins.
Einen Citroen C8, der mittlerweile 13 Jahre alt ist, mich vor einigen Jahren (nur) 5000€ gekostet hat, ich aber in den letzten zwei Jahren viel Geld reingesteckt habe. Und der mittlerweile einfach auch viel zu groß ist und wegen der 2.2er Maschine und dem Alter natürlich seeehr viel Benzin und auch Öl gefuttert hat.
Ich kenne mich halt auch überhaupt nicht aus mit Autos oder habe jemanden, der mir mal was für wenig Geld am Auto machen könnte.
Frage ich Frauen, ist die einhellige Meinung: kaufe ein relativ neues Auto, dann hast du erst mal Ruhe, aber eben lange Finanzierungslaufzeiten (5/6 Jahre).
Männer sind der Meinung, dass ich mir ein älteres, preiswertes kaufen soll, alles andere lohnt nicht und natürlich kann auch ein Neueres einen großen Schaden haben. Im schlimmsten Fall zahle ich noch einige Jahre an einem Auto, welches ich gar nicht mehr fahren kann.
Was meint ihr?
Ich nehme ab und zu noch jemand fünftes mit und meine Kinder sind noch recht jung, fahren also alle im Kindersitz. Es geht also kein super kleines Auto, weil z.B. beim VW Polo, den ich im Moment leihweise fahre, hinten in der Mitte von einem normal gebauten Erwachsenen nur eine Pobacke auf den Mittelsitz passt, erst recht keine einfache Sitzschale.
Skoda roomster dachte ich wg. Schiebtüren, von der Größe für meine drei und mich gut geeignet mMn und ich sitze etwas höher. Analog passen auch Renault kangoo, citroen berlingo (wobei ich, vielleicht zu Unrecht, nun etwas Citroengeschädigt bin), vw caddy.
oder aber eben volvo. Aber da sind die Preise eben auch...
Ich habe nicht super viel geld. Könnte nur 2000,-€ anzahlen und monatlich 150,-€ zahlen.
Was würdet ihr tun?
Ich freue mich auf eure Meinungen. :-)
30 Antworten
Zitat:
@FrauPaula schrieb am 3. Juli 2015 um 22:01:37 Uhr:
...Ich habe nicht super viel geld. Könnte nur 2000,-€ anzahlen und monatlich 150,-€ zahlen.Was würdet ihr tun?
Ich freue mich auf eure Meinungen. :-)
Für dieses Budget kriegst du allenfalls eine "Wundertüte". Was, außer den hohen Spritkosten, spricht dagegen deinen C8 zu behalten?
Ein Roomster hat keine Schiebetüren und ist auch relativ schmal, zu schmal für 3 Kindersitze.
Ich denke auch es wäre am sinnvollsten den C8 zu behalten, oder hat der irgendein Problem? Viel sparsamer sind andere Autos mit genug Platz auch nicht.
Zitat:
@pk79 schrieb am 3. Juli 2015 um 22:14:30 Uhr:
Für dieses Budget kriegst du allenfalls eine "Wundertüte". Was, außer den hohen Spritkosten, spricht dagegen deinen C8 zu behalten?Zitat:
@FrauPaula schrieb am 3. Juli 2015 um 22:01:37 Uhr:
...Ich habe nicht super viel geld. Könnte nur 2000,-€ anzahlen und monatlich 150,-€ zahlen.Was würdet ihr tun?
Ich freue mich auf eure Meinungen. :-)
Die Frau meint nicht, dass sie 2000€ als Budget hat sondern als Anzahlung. Somit könnte sie, je nach dem ein Auto für 10000€ finanzieren und für diesen Preis bekommt sie einen schönen Kombi.
Zitat:
@FrauPaula schrieb am 3. Juli 2015 um 22:01:37 Uhr:
Skoda roomster dachte ich wg. Schiebtüren, von der Größe für meine drei und mich gut geeignet
Skoda Roomster hat konventionelle Türen.
Für rund 2000 € könntest Du einen kleineren, älteren Familienvan ergattern. Es gibt durchaus zuverlässige Modelle wie den Mitsubishi Space Star, Opel Zafira A, Nissan Almera Tino oder Citroen Xsara Picasso (hat nichts mit dem C8 gemein außer dem Logo). Auf gebrauchte Hochdachkombis würde ich mich nicht versteifen, die werden normalerweise recht hoch gehandelt, weil eben auch als Camper/Gewerbefahrzeug interessant. Die haben alle keine Schiebetüren, aber ist das wirklich so ein großer Nachteil?
Finanzieren/Verschulden für ein Auto finde ich immer nicht so prickelnd, gerade bei einem älteren Gebrauchten. Da geht der Motor hoch oder man fährt ihn in den Graben und die Karre ist futsch, aber die Schulden noch da...
Vielleicht genügt Dir ja die Zafiragröße, hier mal was zur Orientierung:
http://www.autobild.de/.../...agen-opel-zafira-a-1999-2005--54255.html
http://www.autosieger.de/Nissan-Almera-Tino-Autokatalog141.html
http://www.autozine.de/text/27.html
Ähnliche Themen
Ich habe schon verstanden dass die 2 TEUR nur Anzahlung sind. Aber wenn sie nur 150 EUR im Monat für die Finanzierung übrig hat ist das Budget trotzdem sehr begrenzt - schließlich muss man ja auch einen gewissen "Polster" für Service/außerplanmäßge Reparaturen usw einplanen.
Danke für eure Antworten.
Der Zafira würde auch gut passen.
Wie peinlich, ich dachte (aufgrund der Optik), dass das beim skoda roomster schiebetüren sind.
Bei meinem C8 wartet aktuell wieder eine Rechnung von 1500,-€, wenn ich ihn denn reparieren lassen würde...
Aber bei einem Auto von 2000,-€... woher weiß ich, dass ich nicht absoluten Schrott kaufe und in den nächsten Monaten nach Kauf wieder anfange, ständig Geld reinzustecken? Ich habe drei Kinder, möchte auch auf der Autobahn noch sicher fahren. Und wenn ich ganz ehrlich bin, traue ich Autohändlern durchaus zu, mir Müll anzudrehen, den ich natürlich nicht als solchen erkennen würde, um noch etwas Kohle zu verdienen.
Hallo FrauPaula,
ich kann deine Vorliebe für Volvo schon gut verstehen, aber ein Fünfzylinder frisst nicht definitiv weniger als dein C8. Die erste Frage wäre: ist der C8 aktuell tatsächlich nicht mehr brauchbar? Ein GW-Check von Dekra o.ä. schafft Aufklärung und dann brauchst du ggf. nur noch eine seriöse freie Werkstatt. Reparierte/Gewartete Autos halten weit länger als in D immer angenommen.
Geht es tatsächlich in Richtung Wechsel , solltest du nicht allzusehr über dein Barbudget gehen; mit 3 Kids noch eine monatlich langfristige Abzahlung ist nicht so gut.
In deiner Situation solltest du genau nachrechnen. Wie viel verbraucht dein C8? Wie viel kostet die Versicherung gegenüber einem anderen Auto (Online Vergleichsrechner)... Belese dich mal im entsprechenden Fachforum zum C8. Gibt es häufige Schwachstellen, die dein Auto noch nicht hatte? Vielleicht ist dein Auto nach der Investition von 1500 € ja durchrepariert und wird dich für die nächsten 50.000 km zuverlässig begleiten.
Wenn es ein neueres Auto werden soll, werfe ich den Ford C-Max in den Raum. Der hat hinten drei vollwertige Sitze. In dem Preisbereich hättest du den in etwa einem Jahr abbezahlt. Damit ist das Risiko überschaubar.
Ford C-Max
Der Verbrauch sollte sich laut Spritmonitor bei etwa 8 l für den 1.6 l und bei 8,5 l für den 1,8 l Benziner einpendeln.
In dem Preissegment solltest du sowieso nicht bei Händlern suchen.
Konzentrier dich auf Angebote von Privat, das kann man bei den Sucheinstellungen eingeben, dass bei den Ergebnissen nur Private angezeigt werden.
Am einfachsten wäre, wenn du einfach deine PLZ postest, dann können wir dir brauchbare Angebote aus deiner Region vorschlagen.
Falls es doch ein Neuwagen sein muss wäre in deinem Fall ein Dacia wohl ziemlich konkurrenzlos.
Müssen eigentlich 3 Kindersitze nebeneinander passen?
Zitat:
@FrauPaula schrieb am 3. Juli 2015 um 22:01:37 Uhr:
ich brauche dringend ein neues Auto, da ich in der Pampa wohne und hier kein Bus fährt. Eigentlich wollte ich morgen mal los, zum Schauen, aber ich weiß gar nicht so recht, was ich eigentlich will.
Kommst du morgen abends spät zurück mit einer neuen Handtasche. 😉
Gebrauchtwagen ist immer ein Risiko, daher lieber Neuwagen. Zum Beispiel, Dacia Duster hat genügend Platz, Neupreis ca. 10k Euro. Zahlst deine 2k €uro an und stotterst den Rest in 5 Jahren ab, Monatsrate von 150 Euro bei heutigem Zinssatz.
Das sehe ich genauso. Wenn das Budget schon so dünn ist, dann eher keinen Gebrauchtwagen.
Und Dacia hat noch andere große Modelle (Logan, Lodgy, Dokker. Da kann man locker unter 10 000 bleiben, hat aber nur ein Lenkrad und 4 Räder. Ich denke, hier geht es aber primär um Mobilität und würde den Komfort hinten anstellen.
Selbst wenn man jetzt einen Dokker oder Lodgy mit den Basics aufrüstet (Klima, Radio, eFH, usw.) kommt man nicht dramatisch über 10.000€.
Dafür hast du dann erstmal Ruhe. Sind zwar keine Karren zum Angeben, aber who cares?
Edit.:
Bsp Dokker: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bsp Lodgy: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ja und da ist sie auch beim Dokker, die Schiebetür 😁
Ich bin jetzt durchaus überrascht, daß man da für 10 000 Flocken ne Klima mitbekommt