Suche für meine Familie einen S203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, da ich und meine Frau im April unseren Nachwuchs bekommen sind wir auf der Suche nach einem S 203.
Wir kommen aus Nürnberg, hätte irgendjemand von Euch eine Idee wo ich eine relativ gute C-Klasse bekomme.

Besten Dank schon im Voraus.
Gruß

39 Antworten

Ist mein erster Beitrag und damit ein fettes HALLO.

Möchte mich mal zu dem Beitrag äußern, weil es bei mir ähnlich war.
Ich suchte auch ein C Modell bis 10.000 Euro.

Habe eins gefunden und zwar bei einem MB Händler in Lupburg.

Fahrzeug ist von 11/2003 und damit vor der Modellpflege!
Fahrzeug ist 2.Hand u. hat 93000 KM gelaufen. Motor ist ein 1.8 Kompressor.
Elegance Ausstatung, incl. einiges an Zubehör (LM Felgen u.a.)
Farbe ist obsidianschwarz
Der Wagen ist optisch in einem sehr guten Zustand, ohne ROST!! (So wie ich feststellen konnte.)

Für mich das Traumauto!
Finde für den Preis geht das Auto auch voll in Ordnung.

Wollte eigentlich nur sagen, das man sehr wohl, auch für 10000€ bei einem MB Händler fündig werden kann.

Wenn man die Thread so durchliest, dann könnte man meinen, ein C 203 vor der Modellpflege hätte das Niveau von LADA!

Hoffe, das es nicht so ist.

Gruß

Servus,

schön für dich dass du was gefunden hats.
Ich fahre einen 200k aus 12.2000 und hatte schon ohne Ende Ärger mit dem Auto. Der Wagen ist seit Abholung aus Sindelfingen in meiner Hand und hat jeden Service bei MB. Bis jetzt gut 100´km drauf.
Was soll ich sagen. ICH würde nie im Leben wieder eine Mercedes vor der Modellpflege nehmen.
Ich weiß es ist verführerisch weil es im Augenblick keinen Mercedes-Kombi mit akzeptablen km-Stand zu einem guten Preis gibt ausser dem w203 aber ich wäre wirklich vorsichtig.
Meiner hatte so ziemlich alles was man als typische Mängel beim W203 aufzählen kann und ich habe bis jetzt über 7000,- an irgendwelchen Schwachsinn-Reparaturen zahlen müssen. Er rostet auch an Türen was ich jetzt einfach mal ignorier weil ich echt keine Lust mehr hab.

Andere haben bessere Erfahrungen, aber ich warne dich trotzdem.
Genau hinschauen und die Garantie-Bedingungen genau durchlesen!
Du hast den 1,8er Motor drin, der ist auch schon besser als meiner. Man hört da kaum Klagen über den und dein Auto ist auch kurz vor der Mopf gebaut. Das entschärft das Ganze ein bißchen.
Vielleicht kannst du das Auto mal bei der Dekra vorfahren oder so damit du ein fachmännisches Urteil hast?!

Ein gut gemeinter Rat!
Engelbert

Danke für deinen Ratschlag.
Aber wie du schon geschrieben hast, liegen 3 Jahre dazwischen und in der Zeit dürfte das eine oder andere vielleicht auch verbessert worden sein.

Ich wehre mich eigentlich ein wenig dagegen, wenn generell gegen jedes Fahrzeuge gewettert wird, welches vor Mopf zugelassen wurde.
Es gibt sicher auch einige Fahrzeuge, die ohne große Probleme gefahren werden.

Man muss halt nur genau hinschauen beim GW-Kauf und dann ein wenig Glück haben.

Gruß

Kann es sein, dass ein Mercedes-Benz W203/S203 im Grunde ganz andere Autos sind als der CL203? Wir haben so einen als Zweitwagen und der ist mittlerweile knapp neun Jahre alt (ich meine 03/2001), hat ca. 130.000 km runter, wurde/wird von allen gefahren und auch sehr stark beansprucht (vier Leute, vier Fahrerprofile).

Keine größeren Zicken außer der normalen Reparaturen, die eigentlich immer notwendig werden, wenn das Fahrzeug andauernd, bei jeder Tages- und Nachtzeit sowie jeder Wetterlage benutzt wird (von vier unterschiedlichen Leuten). Der Wagen rostet nicht, er sieht immernoch gut aus, lässt sich gut fahren (bis auf die Sequentronik, ich will eig. eine richtige Automatik, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul 😁 ), hat eine super Ausstattung und wir sind eigentlich rundherum mit ihm zufrieden (nichtsdestotrotz muss er bald weichen).

Ähnliche Themen

Hi,

ich stand letztes Jahr vor der gleichen Problematik und wir suchten auch nach einem S203 und mir ebenfalls die 10.000€-Grenze gesetzt.

Nachdem ich mich aber etwas in die Materie reingelesen hatte, hatte ich schnell vom VorMopf abgelassen und nach einem MoPf gesucht. Nicht, dass alle VorMoPf Montagsautos sind, aber leider durch die Erfahrungswerte vieler Themen und Leser und Informationen die ich mir aus jeder möglichen Ecke besorgt habe, ist der VorMoPf um ein Vielfaches anfälliger und problematischer als der MoPf.

Wichtig ist, dass du dir einen guten gepflegten von einem seriösen Verkäufer kaufst und die allgemeinen Probleme in der FAQ und hier in diversen Threads bekannten Probleme herausliest (Rost, ÖL-Stop-Kabel, defekte ESD bei den Diesel, etc.) .

Was die km-Leistung angeht, würde ich mir (zumindest beim Diesel) keine grossen Sorgen machen. Wichtig ist das lückenlose MB-Scheckheft. Und lass dich nicht von irgendwelchen Verallgemeinerungen irritieren, denn schliesslich kannst du auch mit einem VorMoPf manchmal mehr Glück haben als mit einem MoPf. Aber die Wahrscheinlichkeit welche anfälliger sind liegt auf der Hand.

Ich z.B. habe meinen mit ca. 190.000km vom MB-Händler gekauft für 9.700.- inkl. neuem TÜV, neuer AU, 2 neuen 245/45 17 Winterreifen und vorne komplett neuen Bremsscheiben und -belegen und zwar die grosse Sportpaket-Bremsanlage (Kenner kennen die Preise) 😉
Die Ausstattung kannst du ja in der Signatur lesen. Einzige Probleme bisher waren eine Dieselleitung (ca. 13€), eine defekte Sitzheizung Rückenlehne (Kulanz) und ein Motorlager (wird bei Gelegenheit gewechselt).

Meine Empfehlung (ohne den VorMopf-Besitzern nahezutreten) ist aber auf jeden Fall ein MoPf. Allein das Interieur wie Tacho, Mittelkonsole, Klimabedienteil etc sind schon etwas ganz anderes als die vom VorMopf.

Und noch ne Empfehlung: Nicht auf die Ausstattungslinien versteifen Elegance oder Avantgarde. War bei mir anfangs genauso bis ich meinen gefunden habe. denn beim Mopf sind viele Avantgarde-Teile ins Classic mitübernommen worden und je nach Sonderausstattung sind die anderen Teile auch schon dabei und dann sieht der Classic schon fast besser aus als ein Elegance/Avantgarde.

schönen Gruss
TazaTDI

Aaalso... 10.000 Euronen sind wohl etwas knapp, da sollte man sich bescheiden. So ein 180 K oder 220 diesel mit Classic-Ausstattung (also ehemaliger Businesswagen) sollte mit angemessenem Baujahr und Km-Leistung zu haben sein. Vergiss Hirngespinste, wie 6 Zylinder, Avantgarde oder ähnliches. Ein C 180 z.B. ist ein gutes Nutzfahrzeug. Mehr braucht man nicht. Alles andere ist Luxus. Punkt. Basta. Oder suche dir nen AstraFokusMeganeGolf-Pampers Bomber. Den Unterschied wirste aber merken!!!!!

Weiß ja nicht wo du wohnst aber wie wärs mit sowas?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich denke mit ein bißchen Suche findet man für den Preis schon nen Mopf.
Und ich denke es lohnt....

Gruß
Engelbert

Also man bekommt durchsaus auch einen nach MOPF beim MB Händler.
Hatte schon einige Threads zuvor den Link gesetzt, leider läuft da die Session recht schnell ab, daher habe ich mal ein Hardcopyfoto vom Fahrzeuganbieter mit angehangen, hoffe das ist so erlaubt.

Gruß Net Surfer (Chriss)

220cdi-t

hmmmm... hab mir beide wagen mal angesehen... der eine seeehr bieder, der andere über 193' km... jetzt weiß ich auch, warum meiner so teuer war...😉 allerdings, wie an anderer stelle bereits geschrieben - die geschmäcker sind verschieden...

gruß
streitaxt

Ja, aber ich finde die zwei Autos spiegeln genau den Markt wieder.
Viel km und viel Ausstattung oder wenig km und wenig Ausstattung!

PS: Investier in den Biederen noch 800,- für schöne Adharaz-Felgen und der sieht schon ganz anders aus!

Hallo,

ich hätte ein Angebot, mit folgenden Daten:
Mercedes C-Klasse Kombi
Avantgarde, mit dem CDI 200 Motor (122Ps), einem Automatikgetriebe, in Schwarz, Laufleistung mit 172tkm, EZ:11.05
Der Preis währe vom Händler für 10.500, leider verkauft dieser Händler überwiegend ins Ausland oder an Händler.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen, im Hinblick auf den Motor, Getriebe, Laufleistung.

Ich bin über jeden Hinweis sehr DANKBAR.

Gruß aus Nürnberg

Achte auf das Motorgeräusch und Vibrationen. Der 200CDI ist schlechter gedämmt als der 220er!
Wenn du damit und mit der Power leben kannst ist der Wagen ok.Wir hatten mal einen 220CDI im W202. Der hatte auch nur 125PS, aber ich war mit dem Motor immer zufrieden!

Ach ja, ich weiß nicht genau ob das für dich ne Rolle spielt, aber ich würde nur einen Diesel mi grüner Plakette nehmen. Weiß nicht ob der 200CDI im 203er die hat. Glaube eher nicht.
Und achte im allegemeinen bei den Diesel auf die Steuer, die kann nämlich beträchlich sein!

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Weiß ja nicht wo du wohnst aber wie wärs mit sowas?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich denke mit ein bißchen Suche findet man für den Preis schon nen Mopf.
Und ich denke es lohnt....

Gruß
Engelbert

Genau so was meinte ich, natürlich bringt jeder 1000er mehr auch mehr Attraktivität ins Auto.

Zitat:

Original geschrieben von jzsrqb


Hallo,

ich hätte ein Angebot, mit folgenden Daten:
Mercedes C-Klasse Kombi
Avantgarde, mit dem CDI 200 Motor (122Ps), einem Automatikgetriebe, in Schwarz, Laufleistung mit 172tkm, EZ:11.05
Der Preis währe vom Händler für 10.500, leider verkauft dieser Händler überwiegend ins Ausland oder an Händler.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen, im Hinblick auf den Motor, Getriebe, Laufleistung.

Ich bin über jeden Hinweis sehr DANKBAR.

Gruß aus Nürnberg

Schlapp, viel zu viele km, würd ich nicht mit der Kneifzange anfassen

Was hält Ihr von diesem Angebot?
Siehe Anhang.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen