Suche Fahrzeug für 60tkm im Jahr / 3,5T€

Hallo

Ich benötige mal wieder ein "neues" Fahrzeug. Da ch min. 60tkm im Jahr fahre (80% AB)rechnet sich für mich ein Diesel. Nur die frage ist wecher?

Ich habe als Budget 3.500 euro und was er haben sollte ist Tempomat und eine AHK wäre nicht übel ( Könnte ich aber auch selbst nachrüsten)

Da es nicht viel Geld ist bleibt die auswahl erschreckend gering. Zumal ich mir erhoffe das der Wagen min. 2-3 Jahre halten soll.

Als vorauswahl habe ich folgende Modelle gefunden:

Citroen C5 110HDI Bj2005 155tkm
Alfa 159 1,9 JTD Bj 2004 180tkm
Mazda 6 2,0 CD Bj 2003 150tkm
VW Passat 1,9 TDI Bj 2001 180tkm
Mercedes C200 Bj2000 190tkm

Das sind jetzt nur so grob die Durchschnittspreis was man so findet, natürlich variieren manche angebote ( Privat/ Händler) & Ausstattungsvarianten. Euro3/4

Was mich jetzt interessieren würde ist eure erfahrungen zu den Motoren.

Ich will jetzt nicht bei jedem Hersteller-Forum die selbe frage stellen. Deshalb versuche ich es hier allgemein. Wie gesagt das ein Fahrzeug ebi mit den Rosttot o.ä Stirbt glaube ich eher weniger.

Wenn ich im Netzt schauen finde ich von allen hersteller fahrzeuge die 360tkm und mehr geschaft haben. Nur leider steht da selten dabei was bis dato investiert werden musste.

Ich weiss das FAST jeder Motor 600tkm schaffen kann, aber bringt mir das wenn ich bis dato Turbo x mal wechseln musste, ggf. die Kolben erneuern Laufbahnen Honen, ZMS erneuern usw.?!

Also Welcher Diesel aus den Baujahren 2000 bis 2006 wirklich noch langlebig und für 3,5T mit Karosse zu bekommen?

Ich hoffe ihr könnt ein wenig licht ins ducnkle bringen

50 Antworten

..bei den "alten" FIAT-Diesel ist der Injektortausch noch einfacher, alten raus, neuen rein, Feddisch.
Nixxe mit "programieren", und, da die Dinger ja von BOSCH sind, kosten sie entsprechend
gleich wie bei anderen Autos'.

Bzgl. Opel, Saab, etc. ja genau, wollte damit sagen, dass der FIAT Diesel-Motor bei
den anderen Marken nur gelobt und dementsrpechend oft empfohlen wird.
Sobald aber der Name "Alfa Romeo" fällt, wird abgeraten.

Der V70 ist natürlich auch empfehelnswert, Raumwunder, Langläufer, etc. allerdings
ist er "technisch" nicht ganz auf der Höhe eines 156er, C5 od. Mondeo.

So, nu hast Du die Quahl der Wahl, Raumwunder (V70, C5, Mondeo)
oder was "sportliches" Alfa 156 ?

Grüße

Moin,

Jetzt weiß ich immer noch nicht welcher Volvo mit einem JTD rumfährt ;-)

@Spacechild ... WICHTIGE EMPFEHLUNG - lies doch mal bitte die MT Nutzungsbedingungen. Da wirst du feststellen, das du hier KEINE gegen geltendes Recht verstoßende Postings schreiben darfst. Ich würde dich höflich darum bitten dies zu unterlassen.

MfG Kester
MT Moderator

Der einzige 1,9 der mit beim Volvo einfällt ist im V40 da ist aber laut Wikipedia ein Renault motor drin

Das Grund problem ist das Händler oftmals wissen was sie da haben und überzogene preise verlangen.(Mercedes, Volvo, BMW) Privat so was zu bekommen ist fast unmöglich. Entweder von einem "Händler" inzahlung genommen oder für´s Ausland abgekauft! Weil sich viele sich nicht die mühe machen wollen und den Wagen Privat zu verkaufen.

Mit dem Foscan bzw formidable und Elm ( F-super) habe ich versucht meinen jetzigen focus auszulesen.. leider komme ich in den Fehlerspeicher nicht rein aber die Live daten kann ich mir anschauen..... das ist aber auch wieder ein anderes Thema

Zitat:

So, nu hast Du die Quahl der Wahl, Raumwunder (V70, C5, Mondeo)
oder was "sportliches" Alfa 156 ?

Grüße

Naja Raumwunder wäre schon gut und Sportlich auch *fg* aber viel wichtiger ist das es Wirtschaftliches Fahrzeug sein muss. Haltbar, "sparsam" und Versicherung/Steuer günstig.

Ich denke mal das sie alle ausser Volvo & VW das selbe verbrauchen da es Common-Rail system sind.
VW hat ja noch Pumpe-düse und im V70 ist ein VAG motor drin.

Ich habe das ganze Thema mal mit meiner Frau durch gesprochen... selbst sie ist sich jetzt nicht mehr sicher was ihr m besten gefällt........ eigendlich war sie für einen PT Crouser mit 2,2CDI aus dem Daimler regal. aber wenn ich mir die Verbrauchswerte anschaue lass ich das lieber.

Also ganz vergessen..... schrauber freundlich sollte er noch sein. Deswegen fällt der 2,4JTD und der 2,5TDI (V6) raus. Auch wenn beide recht gut sein sollen.

Ähnliche Themen

Moin,

Das meine ich auch ;-) Die alten 6-Zylinder Diesel sind VW Motoren und die ersten 5-Zylinder TDIs waren Audis.

Später dann PSA und Ford (teilweise).

Das Angebot an 850ern ubd V70ern ist zwar nicht gigantisch - aber ok.

Da fällt mir noch ein Opel Omega gibts günstig - hat zwar ein paar Macken - aber die wären notfalls günstig zu reparieren.

Den PT Cruiser vergesst besser - der Motor ist das einzige das an dem Auto was taugt. Der Rest ist unterdurchschnittlich.

Gruß Kester

Also ich habe mir mal ne Persöliche hitliste erstellt :

1. VW Passat 3BG mit dem 1,9 (131PS)
2. Ford Mondeo MK3 2,0 TDCI Facelift
3. Alfa 156 1,9 JTD Facelift
4. Mazda 6 2,0
5. Citroen C5 110HDI / 135HDI
6. Peugeot 407 110HDI / 135HDI
7. Volvo V70 (so weit unten weil es die nur mit 2,5Liter gibt)
8. alle anderen Mercedes, Opel usw.

Ich denke mal es macht fast mehr Sinn einen Fahrzeug zu kaufen mit 190tkm wo schon Kupplung/injektoren usw. schon mal getauscht sind als einen mit 150tkm wo noch alles Original ist! ? Zumal ich bei dem Preis eher von Privat suche da ich bei dem Preis/Leistung verhältnis am besten Fahre und die Garantie / Gewaehrleistung kann ich bei meiner Kilometer fresserei eh vergessen kann.

Die 2,4 oder 2,5er sind ggf zwar lauf ruhiger und Durchzugsstärker aber auf der anderen Seite habe ich nur einen 600kg Anhänger der ab und an mal gezogen werden soll. Zumal sind die höheren Steuern und meist auch höhere Versicherung mit einzurechnen. Der Verbrauch liegt da meist auch min. 1 Liter höher und bei 60tkm im Jahr sind das allein schon 600Liter mehrverbrauch im Jahr

Ich hätte da auch noch nen Vorschlag: Honda Accord tdci

Von der Optik nicht jedermanns Sache, aber ein sehr gut ausgestattetes und zuverlässiges Fahrzeug.

Hi,
der 1.9er TDi, hatte der nicht Probleme mit gerissenen ZKD oder war das dann
der 2.0 TDi ?

@ Delisches: korrekt, lieber einen nehmen, der zwar schon etwas mehr auf der
Uhr hat, dafür i.d.R. die "teuren" Verschleißteile schon gewechselt wurden, als
einen jüngeren, der noch alles vor sich hat.

Von der Kofferaumgröße "fällt" der 156er raus, der ist, gegenüber den anderen,
schon fast "Kleinwagen" 🙂

Ich würde, da Du jetzt eine "TOP 10 " Liste hast, einfach mal die jeweiligen Vertreter
probefahren und dann sich entscheiden.

Grüße

Vergiss es mit nem ordentlichen Passat 1,9 TDI bis 3500 Euro. Da musste echt Zeit mitbringen und Geduld haben um den passenden zu finden für das Budget.
Und dann wohl leider auch nur mit gelber Plakette und minimaler Ausstattung.

Wenn Du den willst, dann nur als Handschalter, die Automatik waren nicht so toll.

Tom

Warum kein Peugeot 406 als Kombi? Peugeots haben sehr gute Dieselmotoren die noch dazu langlebig sind und wenig Vebrauchen. Um Rost braucht man sich auch keine Probleme machen.

Hier mal einer als Vorschlag um in den Geschmack zu kommen:

Peugeot 406

MFG

Zitat:

@eiserner68 schrieb am 2. Januar 2015 um 05:26:34 Uhr:


Ich hätte da auch noch nen Vorschlag: Honda Accord tdci
.

Hmm um ehrlich zu sein habe ich noch keinen im digitalen Markt in meiner Preisklasse gefunden daher habe ich ihn auch nicht in betracht gezogen.

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 2. Januar 2015 um 10:06:08 Uhr:


Hi,
der 1.9er TDi, hatte der nicht Probleme mit gerissenen ZKD oder war das dann
der 2.0 TDi ?

Von der Kofferaumgröße "fällt" der 156er raus, der ist, gegenüber den anderen,
schon fast "Kleinwagen" 🙂

Grüße

Das mit der ZKD war meines erachtens der 2,0. Die V6 Sollen wohl auch Probleme mit der Thermischen belastung haben.

Viel kofferraum wäre zwar nett aber wennich ne AHK habe brauche ich nur eine größe um einen normalen Wocheneinkauf für 2 Personen zu Transportieren. Von daher würde es auch ein Alfa GT 1,9JDT tun ( ger gefällt meiner Frau optisch richtig gut). Was ich nicht will ist ein Stufenheck, also irgendwas mit "Großerklappe". Ich habe mich extra für keine Kleinwagen entschieden weil ich Platz vorne will. Der jetzige Focus geht gerade so. Der Astra H zb ist uns vorne wieder zu eng.

Zitat:

@Tom2110pa schrieb am 2. Januar 2015 um 16:19:11 Uhr:


Vergiss es mit nem ordentlichen Passat 1,9 TDI bis 3500 Euro. Da musste echt Zeit mitbringen und Geduld haben um den passenden zu finden für das Budget.
Und dann wohl leider auch nur mit gelber Plakette und minimaler Ausstattung.

Wenn Du den willst, dann nur als Handschalter, die Automatik waren nicht so toll.

Tom

Grüne Plakete brauch ich zum Glück nicht. Das so ein Passat schwer zu finden ist ist mir klar. Ich glaube auch nicht das ich einen finde aber naja . Zeit habe ich ca 1-2 monate. Solange sollte der Focus noch durchhalten. Ich kaufe ja erst einen anderen und dann wird der Focus in die Bucht geschissen.

Automatik will ich sowieso nicht!

Zitat:

@D1N0M1NAT0R schrieb am 2. Januar 2015 um 20:42:31 Uhr:


Warum kein Peugeot 406 als Kombi? Peugeots haben sehr gute Dieselmotoren die noch dazu langlebig sind und wenig Vebrauchen. Um Rost braucht man sich auch keine Probleme machen.

Hier mal einer als Vorschlag um in den Geschmack zu kommen:

Peugeot 406

MFG

Rein optisch ...schick.

Wie gesagt hatte die Liste anhand dessen erstellt, was ich die letzen 14 Tage bei Mobile.de gefunden habe und da war kein 406 dabei

Es gibt ja auch Autoscout24. Was mir jetzt so auf die schnelle einfällt ist eigentlich ein Toyota Avensis. Sind auch sehr Robust, da werden Autos verkauft mit 400tkm Verkauft.

Habe hier aber einen Gefunden der aber 4200€ verlangt aber man könnte ein wenig runterverhandeln.

Toyota Avensis

Oder den:

Toyota Avensis

Dann sehe ich das noch keiner einen Skoda vorgeschlagen hat, Robuste VW Technik zum etwas günstigeren Kurs als bei VW.

Das ist mal einer aber es gibt auch Billiger, der ist für 3500 Verhandlungsbasis zu haben. Man kann noch was runterhandeln.

Skoda Octavia

Dann hätte ich noch zwei Honda Accords

Honda Accord

Honda Accord

Haben sogar Euro 4 und der Kofferraum ist so Groß wie bei einer E Klasse!

Ich hoffe einer dieser Angebote ist in deiner Nähe 😉

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen