Suche Fahrwerk für Astra F Caravan
--------------------------------------------------------------------------------
Moin
Ich hab in meinem Astra F Carvan seit leztes Jahr nen billig Fahrwerk aus ebay drinne von Coupline, bin eig. ganz zu frieden nur mein Astra ist nicht so Tief gekommen wie er eig. sollte.
Hat jmd von euch paar ideen oder Tips welche Fahrwerke am besten sind auch nicht zu teuer so maximal 800euro.
Sollte auch ordentlich Tief sein, Was ist das Tiefste was unter einem Astra F Caravan kann?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
ist en komplettes federbein meistens im austausch, das fahrwerk is müll, wenn dann das königssport, das hat wenigstens gescheite dämpfer
ich will nun kein fahrwerk fürn Rennsport haben 😁
sollte zwar schon gut auf der straße liegen aber muss ja nicht gleich nen hochleistungsfahrwerk sein 😉
was isn an dem fahrwerk nicht gut? Fk ist doch ne gute Marke?
FK?? ne gute marke?? für spielzeug ja
FK is ne Abkürzung für FucK 😁
Gute Marken in Sachen Fahwerk sind Bilstein, H&R, Koni, Eibach, KW, KAW, Vogtland
Ich weiß garnich warum immer direkt geschrieben wird wenn man jemanden auf en gutes Fahrwerk hinweisen will direkt auf Rennsport verwiesen wird.
En gutes Fahrwerk hat was mit Sicherheit zu tun, das hält dich auch in extremen Situation auf der Straße, bzw ermöglicht dir in den Situatinen noch zu reagieren bei denen die Billigfahrwerke schon längst aufgegeben haben.
Du bezahlst auch ned den Namen oder den Einsatz der Firma im Rennsport, sondern die entwicklung die betrieben wurde um das Fahrwerk so abzustimmen dass es eben auch in diesen Extremsituationen die jeder zeit kommen können im Verkehr, dem Fahrer die nötige Unterstützung gibt.
Will jetzt nich wieder nen Roman schreiben, hab ich in der letzten zeit schon 3mal in anderen Foren.🙄
Hatte bei mir im alten Astra f Cabrio auch nen GT cupline fahrwerk drin.
erste und letztes mal das da so ein mist ins auto eingebaut wurde.
Wahr auch ein 60/40 fahrwerk.
Gut würde mehr behaupten 20/80 ca. aber das ja jetzt egal.
Besser ist immer ein gutes marken Fahrwerk.
es geht um deine Sicherheit.
Ich kann nur den Tipp geben.
Kauf dir was ordentliches.
Also entweder das Vogtland Kit, bekommt man mit einem ordentlichen tief gang und sind Koni Dämpfer verbaut.
Oder Rote oder gelbe Konis ( gelb ist meiner meinung echt viel zu hart für den ganz normalen gebrauch.)
und 30er H&R Federn ( oder auch eine andere marke, Hauptsache kein billig zeug)
Ähnliche Themen
Also ist KAW auch gut?
Ich weiß echt nicht mehr was ich mir nun für eins holen sollte 😁
Hat vlt. jmd noch nen gutes gebr. rum liegen?
Also ich hab nun ein 70/50 drinne wie gesagt von Coupline, ist ziemlich hart das stimmt außer hinten 😁
mein heck ist kaum tiefer gekommen als mit originalen 😁
deshalb sag ich ja selber das das nichts gutes ist.
Aber ich will meinen richtig tief haben, da kann die Federung doch sowiesonicht mehr viel sein?
Was würdet ihr mir den empehlen? Sollte aufjeden ziemlich Tief sein, Straßenlage recht gut, wollt auch noch PU Buchsen rein setzenweil meine Buchsen sowieso ab sind.
wenn du Tiefgang willst dann würde ich dir zu einem KW Gewinde Fahrwerk raten.
Geht glaub ich bis 55 mm tiefer.
Und ist ein marken Produkt.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
gelb ist meiner meinung echt viel zu hart für den ganz normalen gebrauch
das halt ich für en gerücht unter leuten die mit der handhabung nicht vertraut sind 😉
Presstief und gute Straßenlage passt eben nicht wirklich zusammen, das is dein problem
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
FK?? ne gute marke?? für spielzeug jaFK is ne Abkürzung für FucK 😁
Gute Marken in Sachen Fahwerk sind Bilstein, H&R, Koni, Eibach, KW, KAW, Vogtland
Ich weiß garnich warum immer direkt geschrieben wird wenn man jemanden auf en gutes Fahrwerk hinweisen will direkt auf Rennsport verwiesen wird.
En gutes Fahrwerk hat was mit Sicherheit zu tun, das hält dich auch in extremen Situation auf der Straße, bzw ermöglicht dir in den Situatinen noch zu reagieren bei denen die Billigfahrwerke schon längst aufgegeben haben.
Du bezahlst auch ned den Namen oder den Einsatz der Firma im Rennsport, sondern die entwicklung die betrieben wurde um das Fahrwerk so abzustimmen dass es eben auch in diesen Extremsituationen die jeder zeit kommen können im Verkehr, dem Fahrer die nötige Unterstützung gibt.
Will jetzt nich wieder nen Roman schreiben, hab ich in der letzten zeit schon 3mal in anderen Foren.🙄
Kauf dir erstmal ein anständiges Auto. dann können wir übers Fahrwerk reden!!!
Ja gut der eine mag es halt etwas härter (von hintern XD ), und ich bin halt so der Typ der mag es etwas gefühlvoller 😉.
Aber so ein großer unterschied soll jetzt auch nicht zwischen rot und gelb sein. Rot ist halt ein tacken weicher als gelb.
wenn man aber Rot auf ganz hart macht und gelb auf ganz weich sind die genau gleich von der härte.
Bin selber schon Koni Gelb in einem citröne ZX gefahren. Und Leider habe ich für meinen geschmack eindeutig zu viele löcher im Boden gemerkt.
Wusste selber teilweise gar nicht das da welche wahren 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Tuning2008
Kauf dir erstmal ein anständiges Auto. dann können wir übers Fahrwerk reden!!!
Herzlichen Glückwunsch das war dein erster Beitrag und hoffentlich auch dein letzter...
man man schwachkopf 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tuning2008
Kauf dir erstmal ein anständiges Auto. dann können wir übers Fahrwerk reden!!!
junge, wenn du nur dümmsülz beizutragen hast, geh wieder in das loch aus dem du rausgekrochen bist 😁
@ sidt
kannst gerne mal wenn sich die gelegenheit ergibt mitfahren, also vom restkomfort her sind meine ungefähr auf der stufe von bilstein, kann aber auch gut sein, dass das daran hängt dass das fahrwerk so schon 12 jahre in dem wägelchen werkelt und trotzdem kein ölen, kein schwimmen und nichts, top fahrwerk
@ alex
Was hast du den drin. Hab das irgentwie überlessen oder schon wieder verdrängt XD.
Aber können wir gerne mal machen. Wie weit lebst du den von dortmund weg 😉.
Ich persönlich hab im Calibra momentan 30er Irmscher Federn und NOCH Originale Dämpfer drin.
Soll sich aber auch noch bis zum frühling und dann kommen Rote Konis rein.
der rest bleibt. Und sollten Irgentwann mal meine Querlenker gummis hin sei kommen da welche aus PU rein.
Alleien nur weil die länger halten und der ganze satz NUR 355 Euro ca. kosten soll XDDD.
mein Bilstein B12 liegt imernoch im keller nur ist bei einen der hinteren dämpfer der gewindestift abgerissen.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
@ alex
Was hast du den drin. Hab das irgentwie überlessen oder schon wieder verdrängt XD.
Aber können wir gerne mal machen. Wie weit lebst du den von dortmund weg 😉.
gelbe konis mit 50/30er bobinger federn (laut eintrgaung^^)
kommste einfach nächstes jahr gillenfeld aufs treffen, dortmund sind so 300-350km von mir
Also ich hab mal bei den ganzen Hersteller geguckt du ihr mir aufgelistet habt.
Die Tieferlegungen sind ja nur bis zu 30mm teilweise, das ist mir eig. viel zu wenig.
Ich hab echt keine Ahnung was ich mir da noch holen soll.
Vor allem ist es schwierieg für nen Caravan das ganze zu bekommen! ^