Suche F20 20D

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten und wollte mal eure Erfahrungen und Tipps mir anhören.

Also es soll ein 120D Automatik werden sehr gern ein Facelift ab 2015 was aber an die 20k geht wenn man ein Vernünftigen mit Original M Paket sucht. Ich wollte eigentlich so 15k ausgeben wo man schon welche findet aber dann ohne M Paket und mauer Ausstattung.

Am liebsten beim Händler wo man Vielleicht noch ne Garantie dazu nehmen kann.

Was ich gern wissen würde ist, hat jemand Erfahrung mit dem Motor N47 und B47 habe einen 120 M Paket mir angesehen mit dem 190 Ps Motor der war sehr gut zu Fahren, hatte im Vergleich auch jeweils den 116d und 118d wo man sehr verzögert Leistung gespürt hat was mich sehr Entäuscht hat bei der Probefahrt.

Wäre beim 120d Vorfacelift eine ähnliche Leistung zu erwarten wie beim neuen Motor? Habe leider keine möglichkeit gehabt den mal Probe zu Fahren. Und wäre auch vom Fahren her sonst alles gleich, ich hab es sehr genossen mit dem Facelift zu Fahren also wenn sonst Komfort und Handling Identisch wäre dann wäre ich wohl auch mit dem Vorfacelift gut bedient.

Nun zur Halbarkeit gibt es etwas worauf man achten sollte? Laufen beide Motoren abseits der 200Tkm Problemlos? Welche Defekte kommen oft vor bei den Modellen? Sorry bin aber neu im 1er komme vom 5er brauche aber nur noch was kleines, der 5er muss echt oft in die Werkstatt was mir echt zu viel wird.

Welche Aussattung wäre ein muss für das Modell? Habe oft gesehen das immer mal wieder ohne Sitzheizung Autos Inseriert werden, ist das nomral beim 1er dachte sowas wäre mittlerweile Standard sind das dann Importe oder wie erklärt sich das?

Ich hoffe das waren nicht zu viel Fragen vielen dank im Voraus.

25 Antworten

Hoffnungsloser Fall.

Sehe ich genau so!

Ich habe beide Motoren N47 und B47 schon gefahren und musste von Ölwechsel zu Ölwechsel nie Öl nachfüllen.
Ich würde allerdings den B47 bevorzugen.

Um aber wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, hatte gerade TÜV Termin mit dem 120D BJ 08/11 160.000km und bin anstandslos ohne Mängle drüber gekommen.

Ähnliche Themen

Leute so wie es ausschaut habe ich am Montag eine Besichtigung. Jetzt ist mein letzter Autokauf schon einige Jahre her, der Preis in VB und ist ein Händler, sonst habe ich immer bei Privat gekauft. Was mich Interessieren würde, wenn den das Auto gut da steht und sonst alles Funktioniert und man sich einig wird, wie sollte die Verhandlung ablaufen wenn man jetzt nichts Gravierendes endeckt hat. Was ich nur weiß ist das er in diesem Jahr wieder zur HU muss, wäre sowas nicht eigentlich normal vom Händler vor dem Verkauf zu erledigen oder müsste ich das extra aushandeln?

Bitte keine Fragen um Details zum Fahrzeug, falls ich es gekauft habe gebe ich gern Infos, es geht mir hier rein um die Verhandlung.

@kurde2005: Wenn keiner Details kennt, ist es auch schwierig zu beurteilen was noch als Verhandlungsspielraum sein sollte.
Ich würde auf jeden Fall die neue HU verlangen, wenn die Restgültigkeit unter 1 Jahr ist und die Zulassung durch den Händler, wenn er in der Nähe Deines Wohnortes ist und in diesem Zulassungsbezirk ist.
Ansonsten musst Du schauen wie der aufgerufene Preis gegenüber anderen Angeboten liegt und versuchen zu drücken.
Wenn man nicht weiß welche Argumente Du anbringen kannst, ist es unmöglich da noch Hilfestellung zu geben.

Reifenzustand?
Satz Winter-, bzw. Sommerräder zusätzlich?
Restlaufzeit zum nächsten Service?
Zustand der Bremsen?
Dellen, Kratzer, Beulen, deutliche Gebrauchsspuren?
Steinschläge an Front oder auch Windschutzscheibe?
Gebrauchtwagengarantie?

Das Problem ist das Fahrzeug ist nicht in meiner Nähe. Heisst ich müsste vielleicht sogar 2 mal hin, ansonsten wenn ich nur einmal hin möchte und mir das Fahzeug zu sagt wird es schwierig noch auf neue Hu zu bestehen. Vielleicht wenn möglich bei Probefahrt irgendwo den kurz auf die Bühne nehmen. Laut Händler Sehr gepflegt aus 1 Hand, für mehr muss ich leider das Fahrzeug erst einmal sehen vor Ort. Also wenn ich auf neue Hu verzichten müsste wie viel sollte ich allein dafür runter handeln? Allein die Hu kosten wären ja zu gering falls doch was relevantes getauscht werden müsste. Ja und Bremsen und Reifen müsste ich auch vor Ort selbst nochmal mir anschauen aber dafür reicht mein Kentnisstand.

Ich würde dem Händler sagen, bevor ich da hin fahre, er soll eine neue HU durchführen lassen, dann weißt du auch ob alles Ok mit dem Fahrzeug ist.

Ich würde da vor Ort handeln und ggf. ein zweites Mal hinfahren bevor ich die Katze im Sack kaufe.
Wenn Du schon so "kompromissbereit" dort aufschlägst ist die Verhandlungschance nicht sehr hoch. Ich habe schon viele Fahrzeuge gebraucht gekauft und bis jetzt hat auch jeder Händler, war er auch noch so klein, die HU von sich aus erneuert wenn sie nur weniger als ein Jahr gültig war, das war selbstverständlich und musste nicht verhandelt werden.

Nimm lieber eine zweite Fahrt in Kauf statt dich in eine Sackgasse zu manövrieren.
Ich habe es dann immer so gemacht, dass der Kaufvertrag geschlossen wurde, der Händler hat seinen Part erfüllt (HU, frischer Service, etc.) und hat mir dann die Papiere zugeschickt. Ich habe das Fahrzeug dann zugelassen und bin mit den Nummernschildern im Gepäck mit dem Zug zur Abholung gefahren. Bezahlt wurde per Überweisung.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 4. März 2023 um 18:32:14 Uhr:


Ich würde dem Händler sagen, bevor ich da hin fahre, er soll eine neue HU durchführen lassen, dann weißt du auch ob alles Ok mit dem Fahrzeug ist.

Eine neue HU ist immer sinnvoll aber noch lange keine Garantie, dass mit dem Auto alles in Ordnung ist.
Das sagt dir auch jeder TÜV Prüfer. Der TÜV kann nur offensichtliche Mängel finden, die auch von außen erkennbar sind. Die Liste der möglichen verdeckten Mängel ist endlos! Ich werde kein Auto mehr kaufen, ohne vorher den Fehlerspeicher auszulesen. Das hätte mir bei meinem letzten Kauf viel Ärger erspart. Auch wenn der Händler in der Pflicht ist, kann man den meisten nach der Übergabe erst mal nachlaufen, wenn Mängel auftreten die bei der Probefahrt nicht ersichtlich waren. Ich kann Dir die Carly App mit dem Dongle empfehlen. Mit BMW funktioniert sie richtig gut und Du kannst den Fehlerspeicher problemlos während der Probefahrt auslesen. Dann kannst Du vorm Kauf den Händler bereits auf Fehler hinweisen oder auch die Finger von dem Auto lassen, wenn der Fehlerspeicher nicht gut aussieht.

Vielen dank für die Tipps werde ich beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen