Suche Ersatzteil bzw. Ersatzteilnumme Omega B (Neuling)

Opel Omega B

Hallo an alle Leser ;-)

Bin noch neu hier im Opel Forum.

Habe Problem mit einem Kühlwasserschlauch an meinem Omega B Caravan.

BJ 6´95, 85 KW, 1998 ccm, Benziner

Beim Opel Händler sagt der mir mit Einbau 460 €. -Wert des Autos naja ;-) -
Der Schlauch ist wohl Nähe Wasserpumpe angeflanscht und hat ein T Stück (so die Aussage Opel Händler) und soll mit irgendeinem Rohr verschweißt sein ?
Der hat 20 Minten gesucht im Computer mehrfach raus zum Auto und wieder rein.
Angeblich gibt es das Teil so nicht mehr und da gibt es ein neues Ersatzteil das dann 300 € kostet mit Einbau 460 €.

Bin dann zu einem anderen Schrauber der hat versucht den Schlauch zu kürzen. Reicht aber nicht aus verliert immer noch Wasser.
Hat aber leider auch keine Ahnung welche Teilenummer das ist oder wie man diesen verda.....ten Schlauch nennt.
Beim Schrotti auch keine Teile da.

Kennt sich da jemand damit aus und kann mich mit der Ersatzteilnummer beglücken ?
Dann könnte ich mal ne online Anfrage an die Gebrauchtteile Versender loslassen.
Oder hat noch jemand so ein Teil ;-)

Vielen Dank im voraus.
Habe vorher auch schon mit Suchbegriffen hier jongliert, aber leider nichts gefunden.

Gruß Multitalent

16 Antworten

also, 1. ist es natürlich ein x20se ( omi b ) und damit passt schon mal GAR NICHTS, vom c20ne ( zb. omi a ).

2. ist es ein kompletter formschlauch, der nicht mal eben so einfach, an einigen stellen, getrennt werden kann.

3. ist die "7" oder die "10", nur die bringeleitung und diese plaste liegt/hängt einfach und frei zugänglich, am träger....... das problem sind nur die weiterführenden leitungen, an die man nicht ohne einiges abbauen ran kommt und die leider auch völlig anders aussehen und verlaufen, als auf der zeichnung dar gestellt.!

in wirklichkeit ist es ehr die "13", die am dicken ende, über einen viel längeren schlauch, in sowas ähnlichem wie der "8" übergeht ( ohne weitere verbindung, also alles ein stück ) und einmal hinter der wasserpumpe ins gehäuse geht und als zweites, mit dem abgehendem kleinerem schlauch, ans thermostatengehäuse angeschlossen/verbunden ist.

die anderen, kleineren abgänge ( DK.vorwärmung/ heizungsventil...usw... ), könnte man einfacher kürzen/verlängern, nur eben das dickere teilstück, zur WaPu nicht so einfach.
es verläuft, von hinten über dem anlasser, unter der ansaugspinne durch und wird leider, auch noch von der lima blockiert und vom anlasserkabelbaum/ klopfsensor, flankiert.

ergo.... um es zu flicken, sollte schon die lima los und die ansaugbrücke weg.
dann kann man es mit zb. kupferleitungen, verlängern und weiter verwenden.!

da eifelchen und meine wenigkeit, gerade einen c20ne motor, zu einem x20se motor umgestrickt haben.....und das ganze dann in einen omi b reingestrickt hatten und wirklich alles😰 zum umbau überdenken mussten.... weiss ich wie ätzend das rumgespiele, mit den schläuchen ist.!

einen x20xev formschlauch hab ich mit sicherheit..... aber nen x20se🙄🙄 müsste ich erst mal morgen nach schauen. ( aber viel hoffnung, hab ich nicht wirklich dabei.🙁 )

-a-

Hi Altersack007 (cooler Nick *g*)

Also von Formschlauch hat der bei Opel damals auch was erzählt.
Also brauche ich doch ein anderes Teil ?

Hast du zufällig eine Ersatzteilnummer dafür ?
Oder so ein Teil irgendwo rumliegen ;-)

Hab noch kein Teil gekauft bis jetzt.

Übrigens gibt es noch ein Paar (oder einen) Omega B Schrauber in NRW Oberhausen ? der da helfen kann ?
Natürlich nicht umsonst !

Gruß Multitalent

PS: Wollte schon heute morgen antworten aber das Forum war down. ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen