Suche Erfahrungsberichte zur Reservierung von Wunschkennzeichen

Was habt ihr für Seiten für die Wunschkennzeichen-Reservierung benutzt? Worauf muss man da achten?

54 Antworten

Ich befürchte der Themenstarter wollte nur Werbung für solche Reservierungsseiten machen. Das ist aber nach hinten losgegangen.

Genauso war auch mein Gedanke.
Die Seite ist bekannt.
Und es hat schon einige gegeben die horende Summe für eine Kennzeichen Reservierung bezahlt haben und sich in der Zulassungsstelle gewundert haben, die Wunsch- und Reservierungs Gebühr berechnet zu bekommen.
Aber wenigstens war das Kennzeichen noch verfügbar

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 5. August 2023 um 14:23:38 Uhr:



Zitat:

@wunschkennzeichen schrieb am 5. August 2023 um 14:00:10 Uhr:


Was habt ihr für Seiten für die Wunschkennzeichen-Reservierung benutzt?

Gar keine! Damit kann man ja auch das Autohaus beauftragen. 😎

... und das weiß im Vorfeld welche Zeichen frei sind oder was ich will? Was wenn nicht's primär gewüschntes frei ist? Da kann man sich doch nur auf die website der lokalen Zulasstungstelle und begeben und aus zehntausenden der "unmöglichen" noch das vertretbartse raussuchen.

Druide, mach nicht so'nen Aufstand. 😉 Ich kann ja nur aus eigenem Erleben berichten, dass es so geklappt hat, wie ich's wollte. 🙂

Ähnliche Themen

... das war vermutlich nicht in eienr Großstadt. Manche sind froh wenn sich nicht noch das letzte Honkzeichen bekommen. Ich kann die Fragestellung nachvollziehen. Für keines unsere letzen Anmeldungen konnten wir was aus dem erdenkbaren "Wunschrahmen" rausfischen ... Ok, dan versuchte ich wenigstens was "spassiges" ... und die Anfrage kam tatsächlich von mehreren Personen aus dem Umfeld:

"Äh, Dein Kennzeichen. Hat das was zu bedeuten?" 😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. August 2023 um 19:28:41 Uhr:


... das war vermutlich nicht in eienr Großstadt.

Rede es doch nicht schon wieder

klein

, Druide. 🙄

Sei ein Mann und akzeptiere endlich diese Tatsache. 😁 😉

Zitat:

@Incommunicado schrieb am 5. August 2023 um 15:23:01 Uhr:



Ist das nicht ein bisschen albern, in Berlin sind bestimmt 3 x soviele Kfz zugelassen und hier ist die Zulassungsstelle nach der MUC Geschichte entspannt geblieben und sieht auch keinen Grund ein BER Kennzeichen oder so einzuführen.
Finde ich aber trotzdem sehr interessant das Ganze.

Es liegt daran, dass ja zwischen LK und Stadt München unterschieden wird.

Die Kombinationen mit einem Buchstaben nach dem M gehören ALLE zum LK. Somit fallen diese für die Stadt aus. ALLE Kennzeichen mit M-x ... sind aus dem Landkreis.
Und auch mit zwei Buchstaben mit zwei Ziffern gehören zum LK, bis auf ein paar Ausnahmen. Bestimmte Buchstaben sind hier für die Stadt. Es sind aber nur vier. Welche, weiß ich nicht mehr so genau. Die gingen damals nicht, als man die M-xx yy noch reservieren konnte.

Und deshalb werden diese in der Stadt auch knapp. Vor allem bei E-Motorrädern, da es hier ja auf den Schildern keine Möglichkeit gibt, mehr als 5 Zeichen unten hinzubekommen und das "E" ja eins wegnimmt.
Bei Motorrädern ist ja das KKR Kennzeichen nicht erlaubt.

Deshalb ist das in B z.B. kein Thema.

Es gibt ja noch andere Städte und LK mit gleicher Kennung. Nur sind diese kleiner...

VG

@hlmd
Na gut, mit dem Landkreis hab ich jetzt vergessen, Berlin ist ja kreisfrei. Mit LK würden wir wahrscheinlich auch Probleme bekommen bei 3.8 Mio Berliner und bestimmt eine Mio die noch drum rum wohnt.

Also die Autohändler reservieren in der Regel direkt bei der jeweiligen Zulassungsstelle und geben das dann mit zum Anmeldedienst. Privat würde ich auch immer direkt bei der Zulassungsstelle reservieren. Klappt eigentlich ohne Probleme.

Wir sind hier in D doch recht eingeschränkt.
Letzten Monat in Polen gesehen:

20230807_175212.jpg

Legastheniker 😉

BTW: Vllt. leiden Städte wie München auch unter einer Abwanderungsflut von Leuten die das Kennzeichen bei Wohnortwechsel mitnehmen und nebenbei noch viele Firmenzulassungen

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 7. August 2023 um 17:54:54 Uhr:


Wir sind hier in D doch recht eingeschränkt.
Letzten Monat in Polen gesehen:

Geht auch in Schweden Belgien und selbst teilweise / Eingeschränkt in Österreich um mal ein paar zu nennen.

Schön war in Schweden vor ein paar Jahren ein Tesla mit „Bitcoin“, in England ein Ferrari mit „Lucifer“ und in Niederlande ein RoyceRoyce mit belgischen Kennzeichen „Sir“… der Lucifer musste wie > 50 Fahrzeuge auf höhere Anordnung das Nummernschild tauschen vor ein paar Jahren….

Deine Antwort
Ähnliche Themen