Suche Endschalldämpfer im Sportauspufflook!

BMW 5er E39

Hallo,
suche einen Sportauspuff (2 Endrohre) der allerdings wie der Serientop klingen soll. Also nicht laut!
Oder halt einen Serientopf im Sportauspufflook.

Gruß,
quarto

26 Antworten

Entweder wir reden hier gerade tierisch an uns vorbei oder ihr wisst nicht das man ein Anschweißrohr auch Positionieren kann das es nicht Sch**e aussieht. Was ist ein Sportauspuff? Im grunde ist es ein Metalltorso mit einem oder zwei angeschweißten rohren oder liege ich da falsch? Wenn man nun den Original Endtopf nimmt und die zu Platzierenden Anschweißrohre richtig verbaut, sieht man auch keinen Unterschied. Wenn es natürlich krumm und schief dran "gebastelt" wird liegt das Ergebnis auf der Hand.

Sorry ist meine Meinung....auf die Ausführung der Arbeit kommt es an.

Wie wäre es mit diesem Endrohr? 😁

http://cgi.ebay.de/...ORD-SEAT_W0QQitemZ180286140078QQcmdZViewItem?...

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Entweder wir reden hier gerade tierisch an uns vorbei oder ihr wisst nicht das man ein Anschweißrohr auch Positionieren kann das es nicht Sch**e aussieht. Was ist ein Sportauspuff? Im grunde ist es ein Metalltorso mit einem oder zwei angeschweißten rohren oder liege ich da falsch? Wenn man nun den Original Endtopf nimmt und die zu Platzierenden Anschweißrohre richtig verbaut, sieht man auch keinen Unterschied. Wenn es natürlich krumm und schief dran "gebastelt" wird liegt das Ergebnis auf der Hand.

Sorry ist meine Meinung....auf die Ausführung der Arbeit kommt es an.

Vermutlich hast Du auch sowas montiert😁

Mir gings darum, dass es komisch aussieht, wenn beim 5er mit glatter Heckschürze zwei Endrohre druntergebammelt sind- das gilt auch für diverse andere Automarken. Eine zeitlang war es ja Mode, die Endrohre innerhalb der Stoßstange enden zu lassen. Heute hat ja jeder Kleinwagen eine Doppelrohranlge.

Im Grunde genommen hast Du mit dem Sportauspuff recht, wenn man aber was vernünftiges haben will, kauft man etwas, wo der Hersteller sich Gedanken um z.B. die Abgasführung gemacht hat. Den Klang machen nicht die Endrohre, sondern der Dämpfer selber. Mein Scirocco hatte 1979 einen Gilett Powersound drunter, guter Klang, gute Passform. Letzteres war auch kein Wunder, als das Gilett Schild abgegammelt war, konnte man das VW- Originalemblem erkennen. Also Originaldämpfer ausgeräumt, dickes Enrohr dran, Gilett Schild drauf und für teures Geld verkaufen.

Geh mal zu Pitstop, habe von denen vor 3 Jahren ein Bosima-Endschalldämpfer einbauen lassen! Ist ein normaler Schalldämpfer mit schönen Endrohren.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Zitat:

Original geschrieben von 528er


Entweder wir reden hier gerade tierisch an uns vorbei oder ihr wisst nicht das man ein Anschweißrohr auch Positionieren kann das es nicht Sch**e aussieht. Was ist ein Sportauspuff? Im grunde ist es ein Metalltorso mit einem oder zwei angeschweißten rohren oder liege ich da falsch? Wenn man nun den Original Endtopf nimmt und die zu Platzierenden Anschweißrohre richtig verbaut, sieht man auch keinen Unterschied. Wenn es natürlich krumm und schief dran "gebastelt" wird liegt das Ergebnis auf der Hand.

Sorry ist meine Meinung....auf die Ausführung der Arbeit kommt es an.

Vermutlich hast Du auch sowas montiert😁

Mir gings darum, dass es komisch aussieht, wenn beim 5er mit glatter Heckschürze zwei Endrohre druntergebammelt sind- das gilt auch für diverse andere Automarken. Eine zeitlang war es ja Mode, die Endrohre innerhalb der Stoßstange enden zu lassen. Heute hat ja jeder Kleinwagen eine Doppelrohranlge.

Im Grunde genommen hast Du mit dem Sportauspuff recht, wenn man aber was vernünftiges haben will, kauft man etwas, wo der Hersteller sich Gedanken um z.B. die Abgasführung gemacht hat. Den Klang machen nicht die Endrohre, sondern der Dämpfer selber. Mein Scirocco hatte 1979 einen Gilett Powersound drunter, guter Klang, gute Passform. Letzteres war auch kein Wunder, als das Gilett Schild abgegammelt war, konnte man das VW- Originalemblem erkennen. Also Originaldämpfer ausgeräumt, dickes Enrohr dran, Gilett Schild drauf und für teures Geld verkaufen.

Ne ich denke nicht das ich soetwas montiert habe, wenn dann nehm ich einen richtigen SESD der sich auch so anhört wie er aussieht. Aber um mich geht es hier nicht. Wenn die Rohre richtig in die Schürze eingearbeitet werden sieht dass auch annehmbar aus.

Du sagst es: IN DIE SCHÜRZE😁 nicht drunter, wie man es oft sieht🙁

Na ich meine da wo sich das Endrohr jetzt auch befindet, also im unteren Teil der Schürze, quasi nur nach links o. recht ausgeschnitten, wie es auch bei einem SESD üblich ist. Meinte jetzt nicht wie in der Golf Fraktion --> mitten in die Schürze und noch Gage drum herum. Eben da wo es jetzt ist, nur eben 2 oder ein grösseres ordentlich vermittelt. Ich weiß irgendwie nicht wo da das Problem ist? Wenn ich mir z.B. einen Eisenmann kaufe sieht es genauso aus. Ich weiß ja nicht was du so für Umbauten kennst? Will hier auch keinen Srtreit anfangen, aber irgendwie versteh ich deine Meinung nicht. Kannst du kein Bild machen, wie du es Meinst? Ich versuche auch mal eins zu finden auf dem man sieht wie ich es meine.

Edit: habe mal ein Bild. Meinte das so wie auf dem Bild, mehr nicht. (kann man auch ohne M-Stoßstange realisieren) Und es kann mir keiner erzählen das man erkennt, ob es ein Anschweißrohr oder ein kompletter ESD ist.

Dieses Bild ist von Azohba ....sorry für den missbrauch.

Du meinst so.........

Ja genau, so und nicht anders.

@ McBuerger: So mein ich das ja auch. Sieht bei meinem Touring ähnlich aus, der war aber auch schon für den Originalauspuff ausgeschnitten. Musste das nur etwas breiter machen. Habe also im Prinzip auch nichts anderes gemacht, als eine andere Blende angebaut- nur dass da der M5- Topf dranhing.😁

Bei uns fährt z.B. ein MB W124 rum, da sitzen die Endrohre UNTERHALB der Schürze, also da ist nichts ausgeschnitten- und das sieht blöde aus. Darum werden ja auch Endtöpfe angeboten, wo steht : nicht für M- oder nur für M- Stoßstange.

@528er: die M- Heckschürze gabs bei frühen e39 nicht für Geld und gute Worte. Genauso wenig hat jemand von irgendwelchen Golfs oder ähnlichen Dingern gesprochen- außer von dem ekligen Calibra meines Stiefsohnes (kein weiterer Kommentar).

Abgesehen davon haben wir offensichtlich aneinander vorbei geschrieben und einen Streit habe ich nicht vorgehabt. Wenn Du da ein Streitthema siehst, ist das Deine Sache. Somit versteh ich Deine Aufregung nicht.

wie sieht es eingentlich mit dem TÜV aus? Da das Endrohr nach unten gebogen ist muss es ja abgeflext werden!
Bekommt man da Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


@ McBuerger: So mein ich das ja auch. Sieht bei meinem Touring ähnlich aus, der war aber auch schon für den Originalauspuff ausgeschnitten. Musste das nur etwas breiter machen. Habe also im Prinzip auch nichts anderes gemacht, als eine andere Blende angebaut- nur dass da der M5- Topf dranhing.😁

Bei uns fährt z.B. ein MB W124 rum, da sitzen die Endrohre UNTERHALB der Schürze, also da ist nichts ausgeschnitten- und das sieht blöde aus. Darum werden ja auch Endtöpfe angeboten, wo steht : nicht für M- oder nur für M- Stoßstange.

@528er: die M- Heckschürze gabs bei frühen e39 nicht für Geld und gute Worte. Genauso wenig hat jemand von irgendwelchen Golfs oder ähnlichen Dingern gesprochen- außer von dem ekligen Calibra meines Stiefsohnes (kein weiterer Kommentar).

Abgesehen davon haben wir offensichtlich aneinander vorbei geschrieben und einen Streit habe ich nicht vorgehabt. Wenn Du da ein Streitthema siehst, ist das Deine Sache. Somit versteh ich Deine Aufregung nicht.

............... ohne Worte............

Deine Antwort