Suche Empfehlung für Winter-Aluräder

VW Sharan 2 (7N)

Mein Sharan wird Anfang November ausgeliefert. Nun bin ich auf der Suche nach schönen Winter-Alurädern, vorzugsweise anthrazit (Auto ist schwarzmetallic)

Habt ihr Empfehlungen für mich (Bilder wären auch schön).

TIA

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Hat die Reifengröße großen Einfluss auf den Fahrkomfort, wenn man ein DDC an Bord hat?

Mit 16" Rädern wird auch mit DDC das Fahrverhalten schwammiger als bei größeren Felgen mit weniger Gummihöhe der Reifen. Ich hab deshalb 17" Winterreifen genommen, ein guter Kompromiss, wie ich finde.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hoffe meiner kommt wirklich spätestens in KW 48. Ich muss in KW 49 auf Dienstreise und wollte ihn gerne vorher abholen.

Ach ja, im August waren wahrscheinlich auch noch Werksferien in Palmela, daher eure "späten" Lieferungstermine ...

In die engere Auswahl habe ich nun folgende Konfig

Reifen

http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-alpin-a4

Felge

http://rial.de/_rial/index.php/de/como in racing schwarz

Das Ganze in 17 Zoll.

Das passt......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Felge
http://rial.de/_rial/index.php/de/como in racing schwarz
Das Ganze in 17 Zoll.

Die Auflage K2b in der ABE bei den 225/50 Reifen (falls die aufgezogen werden sollen) würde mir etwas Kopfzerbrechen bereiten.

Finale Konfig:

Reifen:

Vredestein Wintrac Extreme 225/50 R17

Alufelge:

Zenit anthrazit matt

Aber jetzt muss ich das gute Teil erst mal in WOB abholen :-)

Auf dem Touran sehen sie richtig gut aus -> http://www.motormobiles2.de/.../...auf_dem_neuen_vw_touran_201008.html

Heute auch endlich mal die Winterreifen draufgeschraubt. Sind 6,5x16 Zoll Rial Milano mit Continental TS830P ContiSeal. Es haben schon einige geschrieben, aber es ist wirklich sau eng an den Bremsen vorne. Im Nachhinein tendiere ich jetzt mehr zu den 17 Zoll.
Vorteil der Felge: man kann die serienmäßigen Radbolzen nehmen.

Viele Grüße
Stefan

Hallo

Ich hab die 205er auf 16" Conti 830P als Winterreifen (Sommer 225er auf 17"😉 und merke einen sehr großen Unterschied beim Fahrverhalten. Bin letzte Woche beim Sturm durch die Ardennen und Holland gefahren und hatte mit den Winterreifen alle Hände voll zu tun das Auto in der Spur zu halten. Maximal 90-100km/h waren noch zu fahren ohne zu sehr die anderen Spuren zu benutzen.

Bei mir war auch der Umstand entscheidend dass die 205er für Schneeketten zugelassen sind. Aber das schwammige Verhalten geht mir sehr auf den Senkel. Bin am Überlegen ob ich die 215/60/16 ausprobiere oder doch lieber direkt auf die 225/50/17 gehen soll

Gruß

Tom

Bei kräftigem Seitenwind wird's auch mit den 17"ern schwierig. Der Wagen hat halt eine vergleichsweise riesige Angriffsfläche für den Wind. Ich stell dann das DCC immer auf "S"port, das machts zumindest etwas stabiler.
Ich glaub, zwischen 205/60/16 und 215/60/16 wird es keinen großartigen Unterschied geben. Wenn Du keine Schneeketten nutzt, nimm lieber gleich die 17er.

Gerade beim Reifenhändler aufziehen lassen - sieht doch toll aus!

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Bei kräftigem Seitenwind wird's auch mit den 17"ern schwierig. Der Wagen hat halt eine vergleichsweise riesige Angriffsfläche für den Wind. Ich stell dann das DCC immer auf "S"port, das machts zumindest etwas stabiler.
Ich glaub, zwischen 205/60/16 und 215/60/16 wird es keinen großartigen Unterschied geben. Wenn Du keine Schneeketten nutzt, nimm lieber gleich die 17er.

Hier eine Felgenherstellerfreigabe für 7x17 ET

35

(Brock RC27) und 215/55R17 (98H) und 12mm-Ketten. Man kann sogar die Serien-Radschrauben verwenden. Die Felgen stehen 4mm weiter außen als die Serien-17"-Felgen (ET39). Zumindest rechtlich ist man damit auf der sicheren Seite.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Gerade beim Reifenhändler aufziehen lassen - sieht doch toll aus!

Jau...und pflegeleicht....😁

Überlege gerade zwischen folgenden Optionen hin und her:

AVUS 17 Zoll aus dem aktuellen Teileangebot für rund 1.400,- oder

Carmani CA9 mit 215/55/17 Nokian WR D3 für 1.049,-
Bild

Mein Freundlicher legt 400,- dazu weil unser Sharan ein Vorführer ist :-)

@ tom
Habe auch die Contiseal 830 auf 205er mit 16 Zoll Felgen und merke nur geringen Unterschied zu den 225 ern auf den Originalreifen und den 17 Zoll Kiroa Originalseatfelgen.
Mein Alhambra Allrad lief letzte Woche auch auf langen Autobahnetappen bei Maximaltempo 200 laut Tacho noch sehr ruhig und spurtreu.
Hab allerdings für die schnelle Fahrt den Luftdruck auf Maximalwert erhöht - hast du das auch schon überprüft ?

Hier ein Bild mit den Brock RC27 in 17 Zoll.

2013-11-07-256
Deine Antwort
Ähnliche Themen