Suche Einsteigerauto

VinFast

Nabend,

Da ich bald meinen Führschein habe dachte ich mir, mich schonmal über ein Einsteigerauto zu informieren. Leider weiß ich nicht direkt wo nach ich suchen MUSS.

Welches Auto ist als Einsteigerauto geeignet?

Wie teuer soll es sein?

19 Antworten

Hallo Chris1990,

um alles, wo GSI oder GTI draufsteht, würde icheinen großen Bogen machen.

Bei deinem Budget, wie wäre es denn mit einem Fiat Punto Typ 188, also einer der beiden Vorgänger vom aktuellen Grande Punto?
Die bekommt man auch sehr günstig, und sicherheitstechnisch sind die eigentlich auch komplett.
Die Autos sind aus meiner Erfahrung auch sehr zuverlässig und Ersatzteile sind, falls nötig, bezahlbar.

Ansonsten allgemein lieber einen kleineren Motor und dafür nicht zu alt und wenige Kilometer und Vorbesitzer.

Gruß

Frank

nunja jetzt sagen einige, dass hohe PS-Zahlen auch gleichzeitig hohe Versicherungskosten bedeute und andere sind widerrum anderer Meinung. Was ist nun richtig?
Auf jeden Fall werde ich mich nochmals bei verschiedenen Versicherungen informieren.

Bin aber der Ansicht, dass das zukünftige Auto auch eine gewisse Leistung haben sollte, da dieses für einen längeren Zeitraum gedacht wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1990


nunja jetzt sagen einige, dass hohe PS-Zahlen auch gleichzeitig hohe Versicherungskosten bedeute und andere sind widerrum anderer Meinung. Was ist nun richtig?[...]

Ein Porsche 911 SC ist billiger haftpflichtzuversichern als mein Mazda 121, der mit seinen 72 PS wiederum billiger ist als der ehemalige 45-PS-Polo meiner Frau. Es kommt immer darauf an, welche Art von Leuten ein bestimmtes Auto fahren. Da ist man mit einem typischen Hausfrauen-Einkaufskörbchen versicherungstechnisch besser bedient als mit einem Auto, mit dem viele jugendliche Fahrer unterwegs sind.

Mein Mazda beispielsweise ist ein typisches Frauenauto, macht mit seiner extremen Agilität trotz der geringen Leistung viel Spaß und ist eben günstig zu unterhalten. Bei dem o.g. Porsche handelt es sich schon um ein Liebhaberstück, das vielleicht sonntags bei gutem Wetter aus der Garage geholt wird. Das schlägt sich auch in diesen Kosten nieder.

MfG Meehster

Moin,

Die Versicherungseinstufungen sind ein Kapitel für sich ... es kommt massiv drauf an, welche Sorte Menschen ein Auto fährt.

So ist z.B. ein Golf III VR6 oder ein GTI 16V kaum bezahlbar, wenn man nicht gerade sehr gute SF-Einstufungen besitzt. Ein Porsche 911 mit wesentlich mehr Leistung dagegen ist spottbillig Haftpflicht zu versichern. Der Grund ist die unterschiedliche Klientel, welche diese Fahrzeuge durchschnittlich hält und die damit verbundene Anzahl an Unfällen pro 1000 Fahrzeugen.

Deshalb ist ein SEHR HÄUFIGES Fahrzeug mit überwiegend Familienvätern als Halter meist sehr günstig in der Versicherung, wogegen ein Häufiges Fahrzeug mit der Tendenz sportliche Fahrer anzuziehen eher teuer usw.pp.

Ich könnte dir dazu raten dir z.B. mal den Opel Corsa B 1.2 16V, eventuell einen Corsa C 1.2 16V, wenn du ihn für dein Geld bekommen kannst ... anzusehen. Ein Fiat Punto oder ein Lancia Y 1.2 oder 1.2 16V wären eventuell auch interessant für dich. Und sicherlich gibt es noch einige Autos mehr, welche für dich von Interesse sein können, abhängig davon was du für ein Fahrprofil hast.

Um dir mal grundlegend Ideen über die Kosten der Autos zu holen kann Ich dir im Grunde www.kfz-steuer.de empfehlen und zum abchecken der Versicherungseinstufungen die komplexe Suche bei www.typklasse.de (welche seltsamerweise bei mir für Fiatfahrzeuge nicht funktioniert). Dabei gilt ... je höher die Zahl ist, desto teurer das Auto.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris1990


ist auch ein Opel Astra F GSI. Ist im Großen und Ganzen Original geblieben. Was haltet ihr davon?
Eine Überlegung wert?

Einen GSI als erstes Auto?

Falls ja*, war es nett dich kennengelernt zu haben 🙂

*ausser du zählst dich zur Sorte der besonders charakterfesten Fahranfänger

Deine Antwort
Ähnliche Themen