Suche Einkolben Universal Federspanner

Brauche etwas Hilfe, wir haben bis jetzt nur so ein Billigteil, ist mir aber zu gefährlich.

Anforderungen:
Einkolben
Schlagschrauber fest
Universell einsetzbar (BMW X5 bis Audi A2)
Wenn möglich nicht so teuer wie Hazet
!Nicht Made in Asien (excl. Japan)!
Funktionstüchtig und sicher ohne Modifikationen

Vielen Dank

16 Antworten

Der Spanner hat eine Auflage für den Schraubstock, damit wurde er eingespannt. Die Feder habe ich oben drauf gelegt, in die kleinen Schalen (angeblich bis 145mm), die Feder war 144mm. Dann habe ich die Feder leicht vorgespannt und die 4 Nocken der Schalen kontrolliert. Dann nochmals etwas mehr gespannt und nochmals kontrolliert. Dann habe ich die Feder komplett gespannt und nochmals kontrolliert. Dann habe ich das Domlager gelöst. In dem Moment als das Domlager lose war bewegte sich der Stossdämpfer nach unten (ist ja klar, er wird nicht mehr im Domlager gehalten). Schon gab es einen Knall, ca. so laut wie ein 9mm Pistolenschuss und das Domlager wurde mir gegen den Kopf geschleudert, obwohl ich neben/hinter dem Spanner stand.

Das Problem bestand wohl aus 3 Komponenten, ich hatte die mittleren Schalen nicht, der Stossdämpfer wurde nicht gehalten und es gab keine Sicherung. Ich sichere jetzt immer noch mit den 2 alten Federnspannern vo den beiden Seiten.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 21. November 2016 um 23:00:33 Uhr:


Du kannst mir glauben ich habe die Nasen 3x kontrolliert, dafür bin ich zu paranoid. Jedoch haben wir die schmalen Auflagen genommen, was ein Fehler war. Ich habe nur die schmalen und die grossen Aufnahmen, habe den roten Scangrip Canvik Plus.

Hallo,

Wollte nicht kritisieren oder belehren. Hab nur meine Vorgehensweise niedergschrieben.
Ich spanne auch immer den Spanner ein und gehe vermutlich im Endeffekt gleich vor wie du.

Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen