Suche einen vernünftigen soliden Steckschlüsselsatz als Basis zum schrauben
Hallo,
wie im Titel bereits erwähnt bin ich auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Steckschlüsselsatz, der jetzt nicht nach der dritten Anwendung unbrauchbar werden sollte. Das Werkzeug sollte etwas aushalten können und von der Qualität nicht das billigste sein.
Ich bin jetzt kein Fan von den komplett Sätzen aber beim mittleren Preissegment bekommt man ja das meiste Material für sein Geld. Ich bin daher auf Format, Kunzer, KS Tools, Famex, Vigor, Carolus bzw. jetzt Gedore Red und Proxxon aufmerksam geworden. Bei Vigor hört man immer wieder das Gerücht das es Angeblich ein Tochterunternehmen von Hazet sein soll aber ich habe dazu nichts im Netz gefunden und von Hazet gibt es irgendwie auch kein Statement anders als bei Gedore und Carolus.
Was könnt ihr mir zu den oben genannten Marken sagen und ob sie was taugen und bei wem ich eher zugreifen sollte. Das Werzeug wird langfristig immer wieder bei Reperaturen am KFZ eingesetzt aber nicht täglich. Ich habe mir diese Sätze mal rausgesucht:
https://www.kunzer.de/Key-689ff65ff9a543e3b66d78f4f77e42f1.htm?...
https://www.proxxon.com/de/industrial/23286.php
https://de.carolus.de/.../#c5457
https://www.kstools.com/.../2-steckschluessel-satz-179-tlg.?...
Kann ich einen davon bedenkenlos nehmen oder sollte ich gleich zu Gedore, Stahlwille, Hazet und Facom greifen?
Ich Danke schon mal im Vorraus.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@twindance schrieb am 18. Juli 2018 um 21:48:49 Uhr:
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 14:02:37 Uhr:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxIch glaub ich habe der Hazet-fraktion hier mal ordentlich eine gewischt.
Verehrter QuattroX4,
Du hast Dirmit Deiner Ausdrucksweise leider ganz allein DIR eine gewischt. Egal, wie groß die fachlichen Differenzen sein mögen - es wird sich doch bitte normal, sachlich und ohne Pöbelei ausgedrückt. Bitte überdenke Deine Ausdrucksweise und beachte die NUB und Beitragsregeln
Danke - twindance/MT-Moderation
Der Themenstarter hat nach Ratschlägen und Meinungen über Steckschlüsselsätze hier im Forum angefragt!!!
Ich denke nicht, das er sich solch ein Rumgekoller von irgendeinem Selbstverherrlichendem " Superprofi" hier antun wollte.
Solche Biertisch Streitereien könnt ihr gerne auf einer Kirmes oder anderswo veranstalten, QuattroX4 sollte hier gelöscht werden!!!
L.G. der Scheuneuschrauber
39 Antworten
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 08:34:57 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Juli 2018 um 08:11:43 Uhr:
Pauschal ist das aber falsch.
Bitte hier zwischen Zukaufprodukten und Eigenproduktionen von HAZET unterscheiden.
Und nicht alles,was ähnlich aussieht,ist auch gleich.Vor ein paar Jahren meinte mal ein findiger Chinese,das CI von HAZET kopieren zu müssen und seine Waren unter dem Namen "HZ Tools" verkaufen zu müssen.
Ebay Kleinanzeigen war davon überschwemmt.
Der deutsche Importeur zahlt warscheinlich immer noch die Anwaltskosten ab.Und selbst bei einem Zukaufprodukt zählt für mich immer noch der Service:
Mir brach bei einem günstigen HAZET-Schraubendreher ein Stück der Klinge ab.
Eine kurze Mail an den KUNDENSERVICE von HAZET und 3 Tage später hatte ich einen kostenlosen,kompletten Satz neuer Schraubendreher im Briefkasten.
Und das ohne Rechnungsnachweise oder Kaufnachweise.
Auch bei einer HAZET Knarre (Verlängerbar,Modell 916 LG) habe ich nach 5 Jahren Nutzung kostenlos den Umschaltmechanismus ersetzt bekommen.Versuch das mal bei "Ebay" oder "Ali".
Was bringt mir dann der Umtausch von dem Hazet-schrott wenn ich doch weis, gleich bricht der Mist wieder ab. Dann lieber gleich Wiha und viel teurer sin die auch nicht.
Dann zeig mir mal,was ein kompletter Satz WIHA (5-6 Stück) kostet und vergleiche das mal mit dem Satz von HAZET für 16,95 Euro.
Man bekommt das,was man bezahlt.
War schon immer so und wird auch so bleiben.
Ich habe sehr alte HAZET-Schraubendreher,sicherlich schon 30 Jahre alt,die sind um Welten besser als das Consumer-Programm von HAZET.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Juli 2018 um 11:20:08 Uhr:
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 08:34:57 Uhr:
Was bringt mir dann der Umtausch von dem Hazet-schrott wenn ich doch weis, gleich bricht der Mist wieder ab. Dann lieber gleich Wiha und viel teurer sin die auch nicht.
Dann zeig mir mal,was ein kompletter Satz WIHA (5-6 Stück) kostet und vergleiche das mal mit dem Satz von HAZET für 16,95 Euro.
Man bekommt das,was man bezahlt.
War schon immer so und wird auch so bleiben.Ich habe sehr alte HAZET-Schraubendreher,sicherlich schon 30 Jahre alt,die sind um Welten besser als das Consumer-Programm von HAZET.
Die hazet-müll schraubendreher sind bei 18 euro das 6er set.
Wiha 6er set bei 19.99euro
https://rover.ebay.com/.../0?...
Es gibt bei ebay auch noch unzählige andere wiha-schraubendrehersets auch in der vde variante.
Die meisten davon sind dann runtergerechnet bei ca 3 bis 3.80euro das STÜCK.
Und die wiha halten was aus !!!
Ich verstehe nicht warum man sich so nen Hazet Müll
dann überhaupt antut?
Soll ich jetzt jedes mal Angst haben den schlitzschraubendreher zu benutzen weil er dann bricht. Soll ich den nach jeder Benutzung zu hazet einsenden ?? Lächerlich......
Gleich wiha und fertig. Meine wiha sind auch locker 20 jahre alt und noch wunderbar in ordnung.
Man bekommt das was man bezahlt - lächerlich hoch 10 !!
Glückwunsch , dann hast du für deine hazet-müllschraubendrehr nämlich viel zu viel bezahlt !!!
Made in Germany wäre genau so teuer gewesen!
Übrigens witte, wera,felo usw wären auch nicht viel teurer gewesen, aber qualitativ sehr gut und ja ich weis auch, das nicht alle in deutschland fertigen, bevor es gleich wieder losgeht hier.
Muah.
Und Du meinst ernsthaft,die WIHA für 19,99 Euro sind die gleiche Qualität,die Du vor 20 Jahren gekauft hast?
🙄🙄
Ich bezweifele im Übrigen,daß das 6er-Pack von WIHA Made in Germany ist.
Sicher nicht.... die Hersteller wissen auch, dass Geiz geil ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Juli 2018 um 13:42:25 Uhr:
Muah.
Und Du meinst ernsthaft,die WIHA für 19,99 Euro sind die gleiche Qualität,die Du vor 20 Jahren gekauft hast?🙄🙄
Ich bezweifele im Übrigen,daß das 6er-Pack von WIHA Made in Germany ist.
Wieso denn nicht ?? Ich kaufe die wiha softfinish immer mal dazu in den letzten 20 jahren. Und habe bestimmt 50 Stück, in torx, kreuz , schlitz usw..
Die schraubendreher werden sogar qualitativ hochwertiger als die früheren.
Und ja sie sind made in germany.
https://www.sopomarkt24.de/.../
Hier stehts dabei. Es steht auch auf jeder schachtel und auf jedem schraubendreher hinten drauf.
Kauf nur weiterhin den hazet-müll zu einem überteuertem preis!
Ich weis nicht warum immer alle denken das made in germany unbezahlbar sein muss. Es gibt auch knipex wasserpumpenzangen im netz für 16euro , ja, made in germany ! Da kannst du meister auch gerne wieder zweifeln ! Dann laufen so möchtegernmeister wie du mit ner kstools Zange rum , made in china für 20euro und freuen sich ihrer eigenen blödheit.
Aber an sich freuen sich nur die firmenbosse weil ihr den chinamüll zu völlig überhöten preisen kauft !!!
Ich glaub ich habe der Hazet-fraktion hier mal ordentlich eine gewischt.
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 14:02:37 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Juli 2018 um 13:42:25 Uhr:
Muah.
Und Du meinst ernsthaft,die WIHA für 19,99 Euro sind die gleiche Qualität,die Du vor 20 Jahren gekauft hast?🙄🙄
Ich bezweifele im Übrigen,daß das 6er-Pack von WIHA Made in Germany ist.
Ich glaub ich habe der Hazet-fraktion hier mal ordentlich eine gewischt.
Oh,ja.😁
Ich erzittere in Erfurcht vor Deiner geballten Fachkompetenz in 8 Monaten MT-Forum.
Weiter so,irgendwann bekommst Du dann mal das goldene WIHA-Shirt.😉
Netter Link im Übrigen.
Du kaufst Deine Werkzeug im Sonderpostenmarkt?😁
Lässt ja tief blicken.
Für die sachlich Interessierten:
"WIHA" produziert natürlich auch in Deutschland,aber auch in Vietnam und Polen,vor Allem die Low-Budget-Produkte,quasi somit identisch wie HAZET und andere Premiumhersteller.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 18. Juli 2018 um 18:05:12 Uhr:
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 14:02:37 Uhr:
Ich glaub ich habe der Hazet-fraktion hier mal ordentlich eine gewischt.
Oh,ja.😁
Ich erzittere in Erfurcht vor Deiner geballten Fachkompetenz in 8 Monaten MT-Forum.
Weiter so,irgendwann bekommst Du dann mal das goldene WIHA-Shirt.😉Netter Link im Übrigen.
Du kaufst Deine Werkzeug im Sonderpostenmarkt?😁
Lässt ja tief blicken.Für die sachlich Interessierten:
"WIHA" produziert natürlich auch in Deutschland,aber auch in Vietnam und Polen,vor Allem die Low-Budget-Produkte,quasi somit identisch wie HAZET und andere Premiumhersteller.
Wie lange ich hier bei MT tut nicht's zu sache und hat die auch nen feuchten scheissdreck zu interessieren.
Das mit dem sonderpostenmarkt hab ich nur schnell verlinkt weil ich es bei google gefunden habe. Es gibt aber noch mehrer websites auf denen steht das wiha softfinish made in germany ist.
Aha. Dann verlinke mal ein paar low-budget produkte von wiha !!
Würde ich mal gerne sehen.
Natürlich produzieren die auch in billiglohnländern. Macht jeder. ABER , man kann im ausland auch gutes werkzeug herstellen, das bekommt Hazet wohl nicht auf die reihe !!!
Ich habe jetzt z.b einen metabo winkelbohrvorsatz gekauft, made in china. Allererste sahne von der verarbeitung laufruhe und qualität.
Man sollte aber als premiumhersteller auch mal überprüfen was da im ausland so zusammengeschustert wird und nicht die schraubendreher blindlinks Verkaufen.
Und du, wo kauft du deine hazet dreher für 16.95 , beim fachhandel ? Dem würde ich mal ordentlich die meinung Geigen. Da du die schraubendreher ja bereits bei hazet reklamiert hast und neue bekommen hast , gehe ich auch davon aus da du sie online gekauft hast , ob das jetzt sopomarkt.dd ebay.de oder werkzeug.de ist spielt doch wohl keine rolle !
Du solltest mal deine Hazet-super-werkzeug-Brille absetzen, kann ich auch für dich übernehmen.
Verlink mal noch bitte die wiha low budget produkte, intressiert mich brennend .
Wenn schon nur die ganzen druchluftschlagschrauber von hazet sehe bekomm ich das kotzen. Alle !! Aus Taiwan zu saftigen preisen, bekommt man bei ali für 1/8 des hazetpreises. Aber hauptsache mit hazet auf dicke hose macheb.
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 14:02:37 Uhr:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxIch glaub ich habe der Hazet-fraktion hier mal ordentlich eine gewischt.
Verehrter QuattroX4,
Du hast Dirmit Deiner Ausdrucksweise leider ganz allein DIR eine gewischt. Egal, wie groß die fachlichen Differenzen sein mögen - es wird sich doch bitte normal, sachlich und ohne Pöbelei ausgedrückt. Bitte überdenke Deine Ausdrucksweise und beachte die NUB und Beitragsregeln
Danke - twindance/MT-Moderation
@KANSITER5000
Ich würde dir zu proxxon raten.
Die Kästen sind aber nicht ganz so gross und gut sortiert wie der grosse kasten von gedore-red oder kstools.
Wenn etwas mehr geld dann mehrere Proxxon kästen.
Wenn weniger geld dann einen kasten von kstools oder Gedore-red.
Gruss
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 19. Juli 2018 um 07:47:00 Uhr:
@KANSITER5000Ich würde dir zu proxxon raten.
Was ich bereits in der allerersten Antwort ebenfalls getan habe.🙄
Und dort gab es keinerlei Erwähnung der Marke HAZET.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 19. Juli 2018 um 08:21:45 Uhr:
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 19. Juli 2018 um 07:47:00 Uhr:
@KANSITER5000Ich würde dir zu proxxon raten.
Was ich bereits in der allerersten Antwort ebenfalls getan habe.🙄
Und dort gab es keinerlei Erwähnung der Marke HAZET.
Ich wusste nicht das ich meine Meinung nicht mehr sagen darf wenn du es schon für mich übernommen hast ! Entschuldigung Sir !
Ich habe noch etwas begründet wann proxxon und wann kstools oder gedore-red, falls du es überhaupt gelesen hast , das bezweifle ich sehr.
Du wolltest noch die Low-budget Produkte von wiha verlinken !?
Zitat ,,keinerlei erwähnung der marke Hazet,,
Dann lies mal deinen ach so tollen zweiten Beitrag nochmal durch!
Ich glaube da steht schon was von Hazet !
Es geht hier um einen Steckschlüsselsatz,nicht um Schraubendreher.😉
Und ein 6er Satz Schraubendreher für 19,99 Euro ist für mich immer ein Low-Budgetprodukt,wenn es mit einem Premium-Label versehen ist,egal welcher Hersteller darauf steht.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 19. Juli 2018 um 08:47:05 Uhr:
Es geht hier um einen Steckschlüsselsatz,nicht um Schraubendreher.😉
Und ein 6er Satz Schraubendreher für 19,99 Euro ist für mich immer ein Low-Budgetprodukt,wenn es mit einem Premium-Label versehen ist,egal welcher Hersteller darauf steht.
Soso , du hast doch mit den schraubendrehern angefangen oder etwa nicht??
Achso ja. Weil nur 19.99euro achja klar.
19.99euro und gute qualität und made in germany passt bei dir nicht zusammen ! Würde das wiha set 79.99euro kosten dann wäre alles in butter. Interessante denkweise hast du.
Ab wann ist den low-budget oder high-budget bei dir ? Wass muss den ein guter hochqualifizierter schraubendreher in deinen augen kosten ?
Wera,wiha,witte , felo sind preislich dicht bei einander,
Bin mal gespannt was deine high-budget produkte sind .
Schreib mal noch bitte bei welchem Fachhandel du die hazet-schraubendreher gekauft hast? Damit ich tief blicken kann bei dir.
Zitat:
@twindance schrieb am 18. Juli 2018 um 21:48:49 Uhr:
Zitat:
@QuattroX4 schrieb am 18. Juli 2018 um 14:02:37 Uhr:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxIch glaub ich habe der Hazet-fraktion hier mal ordentlich eine gewischt.
Verehrter QuattroX4,
Du hast Dirmit Deiner Ausdrucksweise leider ganz allein DIR eine gewischt. Egal, wie groß die fachlichen Differenzen sein mögen - es wird sich doch bitte normal, sachlich und ohne Pöbelei ausgedrückt. Bitte überdenke Deine Ausdrucksweise und beachte die NUB und Beitragsregeln
Danke - twindance/MT-Moderation
Der Themenstarter hat nach Ratschlägen und Meinungen über Steckschlüsselsätze hier im Forum angefragt!!!
Ich denke nicht, das er sich solch ein Rumgekoller von irgendeinem Selbstverherrlichendem " Superprofi" hier antun wollte.
Solche Biertisch Streitereien könnt ihr gerne auf einer Kirmes oder anderswo veranstalten, QuattroX4 sollte hier gelöscht werden!!!
L.G. der Scheuneuschrauber