Suche einen Roller
Guten Abend,
ich suche für die Fahrt zum Betrieb (20km insg.) einen 50 ccm Roller. Ich habe mich schon mal ein bisschen informiert, dabei ist mir besonders die Yamaha Aerox im Auge gestochen. Dennoch bin ich mir unsicher, da es viele gibt, die doch schon echt viel aufn Buckel haben...
Trotz allem haben ich paar gute Angebote gefunden, die alle von einem Händler kommen. Zudem muss ich sagen, dass es in unsere Umgebung nicht wirklich Roller Händler gibt, bzw. diese keine 'tollen' Roller haben, die mir gefallen. Deswegen war ich auf Ebay Kleinanzeigen unterwegs. Dort habe ich dann eine Yamaha Aerox gefunden, die laut den Verkäufer in einen sehr guten Zustand sein soll.
Sie ist Bj 2000, 5PS und hat erst 3.600km runter. Zudem würde es 1 volles Jahr Gewährleistung geben. Laut den Bildern sieht sich auch echt noch gut aus.
Mein Budget liegt bei ca. 1.700€. Dennoch sind aber auch keine anderen Marken ausgeschlossen. Was mir beispielsweise auch nicht schlecht gefiel, war die Peugeot Jetforce, darüber haben ich mich aber nicht so viel informiert.
Vielleicht könnt ihr mir paar Tipps zum kaufen geben, bzw. mir sagen, ob die oben genannten Werte ok für einen Roller sind.
Mit freundlichen Grüßen
34 Antworten
Dann schau dir doch den aus der Anzeige mal an. Ist ein guter Roller und die Gewährleistung gibt es sonst nur beim Händler.Lasse dir das aber alles auf einen Kaufvertrag bestätigen.
Aber auch das er sich nicht vertan hat mit der Km Leistung und eine 0 vergessen hat.
Es gibt ein Bild worauf man den Tacho erkennt, dort steht ebenfalls 3.677
Nur macht es mich ein bisschen stutzig, dass man in 18 Jahren nur 3.600km gefahren ist
Ja, das würde mich sogar sehr stutzig machen, wenn ein Roller so alter Roller so wenig gefahren wurde.
Naja,die Frau vom damaligen Chef musste unbedingt ein E-Fahrrad haben,das steht immer noch in der Garage und hat noch keine 10 Km drauf und wenn ich zurück rechne ist es über 10 Jahre alt,war nämlich noch letzte Woche da wegen seinem Roller.Habe ihn darauf angesprochen er solle es doch verkaufen,nimmt doch nur Platz weg. Antwort:Ich bin doch nicht Lebensmüde.
Also ich persönlich würde ja sagen mit einem Budget von 1700 Euro bekommst du auch einen tollen neuen Roller mit allem Zipp und Zapp nebst Gewährleistung und Garantie.
Zitat:
@Al_Comandante schrieb am 10. Februar 2018 um 21:52:48 Uhr:
Also ich persönlich würde ja sagen mit einem Budget von 1700 Euro bekommst du auch einen tollen neuen Roller mit allem Zipp und Zapp nebst Gewährleistung und Garantie.
Naja aber wo? Ich meine Yamaha stellt ja nur noch diese Aerox Nakeds her.
Würde es bei uns einen richtigen Händler geben, wäre das ja auch erstmal kein Problem. Hab natürlich jetzt auch nur richtig auf Ebay geschaut.
Soll es den unweigerlich eine Aerox werden? Das geht nicht 100%ig aus deinem Post hervor. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Schau mal bei Piaggio und Peugeot vorbei.
Nein, natürlich habe ich mich jetzt nicht auf Aerox versteift, das Problem wird halt sein, dass ich die neueren Modelle von Peugeot beispielsweise den Speedfight 4, nicht besonders schön finde, außerdem steigt er auch ein bisschen über meine Preisgrenze. Den neuen Aerox finde ich ebenfalls zu teuer. Einige Roller von Piaggio, die ich bis jetzt sehen konnte, gefielen mir in der Optik nicht so gut.
Schade nur, dass die älteren Modelle von Peugoet und Yamaha nicht mehr hergestellt werden. 🙁
Achja, eine Frage hätte ich zu den Yamaha Aerox. Muss man da noch Benzin mit Öl vermischen? Ist ja ein 2-Takt?
Nein, der hat zwei Tanks, jeweils für Öl und Sprit.
Aber dass Du diese Frage stellst, zeigt, dass Du mit dem Lieblingsroller der tuningwütigen Jugend als Oldie-Ausgabe nicht ideal bedient bist. Ich habe mir mal erlaubt, die Anzeige aufzurufen, welche dir vorschwebt und da steht explizit, der Roller hat 11.000 km gelaufen und seit etwa 4000 km einen neuen Zylinder. Natürlich ist es erstmal beruhigend, wenn der Händler in deinem Fall ein Jahr Gewährleistung gibt. Diese ist von ihrem Umfang aber nicht mit einer Herstellergarantie gleichzusetzen.
So ein Minarelli-Motor, auch mit dem 5PS-Powerkit, hält normalerweise deutlich länger. Irgendetwas ist an dem Ding faul und es könnte sich als teurer Griff ins Klo erweisen. Dazumal 1550 Euro für einen 18 Jahre alten Roller ein heftiger Batzen Kohle sind.
Aber wenn man heute auf dem Schul-Pakplatz etwas zum Vorzeigen braucht...
Würde niemals so viel Geld für so ein altes und unrestauriertes Stück Geschichte (mal freundlich formuliert) ausgeben. Auch nicht vom Händler mit Gewährleistung.
Aber ist ja dein Geld und wie es so aussieht willst du dir das Teil kaufen und versuchst nun deine Meinung hier im Forum bestätigen zu lassen.
Für das Geld bekommst du einen neuen TGB Roller (natürlich auch andere Marken) in massiv besserem Zustand und mit Garantie.
Also einig sind wir uns hier schonmal, dass man für die olle Möhre nie im Leben soviel Kohle ausgeben sollte.
Was mich noch interessiert:
-Wie alt ist der TE?
-Wofür wird der Roller gebraucht?
-In welcher Region wohnt der TE?
-Warum gerade die Aerox?
-Gibt es im Wohnort des TE eine Werkstatt die auch Roller repariert? Idealerweise eine, die recht nach am eigenen Haus ist, so dass man den Roller notfalls auch mal hinschieben kann (ich weiß wie wichtig das sein kann....)
Ui da fuhr ja einer weniger als ich 🙂 Ich bin 400 km gefahren von 01/2017 - 01/2018