Suche einen neuen gebrauchten Roller

Hallo!
Ich bin dabei mir einen neuen gebrauchten Roller zuzulegen. Was haltet ihr von einem Piaggio TPH, -NRG, Yamaha Neos, BWS bzw. MBK Booster oder ähnlichen Modellen? Zu welchen Modellen von denen würdet ihr mir raten? Oder vielleicht doch einen ganz anderen? Kymco? Bei vielen oben genannten Modellen findet man Laufleistungen von 15 Tausend Kilometern an. Ich würd mir wünschen dass "der neue" um die 10 Tausend oder drunter hat. Würde aber auch nicht von mehr abschrecken wenn der Preis stimmt und die Dinger halten und nicht andauernd irgendwas kaputt geht. Oder hat vielleicht noch jemand einen Roller von euch den er verkaufen möchte?
Mein Budget liegt bei etwa 600 bis 650 Euronen.
Ich wohne im Sauerland...Meschede, Schmallenberg, so die Richtung. Würde bis zu 100 Kilometern fahren für eine Strecke.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

edit: Ich möchte keinen Aerox mit Super Polini Pott und nen Affengeilen Auspuff, Downhill Lenker usw... Halt einfach was vonner Stange😛

23 Antworten

Was heist offroad gedrimmt?

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Von Kymco gibts die TopBoy/Cobra, auch so TPH/Booster-Verschnitt. Kommt definitiv aus dem Stammwerk und hat den guten SF-10er-Zweitakter drin. Da kommt so schnell kein Leistungsmangel auf...
Auch bissi Off-Road-like ist der ARK von Beta. Den würde ich den anderen genannten sogar vorziehen.
Aber wie immer beim Gebrauchten den Zustand entscheiden lassen.

LG
Tina

Hallo,

mein Nachbar hat auch so einen Beta ARK. Der Roller ist jetzt 5 Jahre alt und hat 15000KM gelaufen. Nun ist der Auspuff innen komplett mit Ölkohle zugesetzt und der Roller zieht nicht mehr. Da der Auspuff einteilig ist und innen noch ein Kat ist, kann man den schlecht ausbrennen. Von aussen ist der Schalldämpfer so verrostet, als ob er 10 Jahre im Salzwasser gelegen hat. Ein neuer Originalauspuff kostet 160€. Toller Markenroller🙁

Der SYM JET Euro x 50 2011 ist Nagelneu und kostet 1390Euro ich wollte nur wissen ob das ein guter Roller ist und wie es mit der leistung aussieht. :-)

Das ein Auspuff sich derart zusetzt kann eigentlich nur passieren, wenn a) der Motor falsch eingestellt ist und/oder b) der Roller meist auf Kurzstrecken bewegt wurde, das hat mit Marken nichts zu tun, sondern mit dem Besitzer/Fahrer.
Ohne entsprechende Pflege rosten leider alle Auspuffanlagen in der 50ccm Klasse, von einigen Ausnahmen aus Edelstahl (mein alter CPI hatte sowas...) mal abgesehen. Wer das anders möchte muss entsprechend Pflegen - das ist aber weitläufig bekannt und hat ebenfalls mit der Marke nichts zu tun.

Ganz abgesehen davon sind 160€ für ein originales Ersatzteil ein top Preis, die "Premiummarken" lassen sich oft das doppelte dafür bezahlen.

p.s.: Ausbrennen ist immernoch einen Versuch wert, wenn der Kat dabei draufgeht ists halt so.Und abschleifen/sandstrahlen und lackieren geht auch super, solang noch genug material vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sid 123


Ein neuer Originalauspuff kostet 160€. Toller Markenroller🙁

Logisch, ist ja auch mit Kat... Ersatz aus dem Zubehör kostet einen Bruchteil.

Du hast übrigens Recht: ist ein richtig toller Markenroller. Könnt ich glatt neidisch werden...

LG
Tina

naja, 160 € für einen Endpott mit Kat sind doch ein super Preis?! Was stellst du dir vor was das kosten soll?😁

Edit: Es ist ein MBK Booster geworden 😉

MfG
Doorn

Gute Wahl, ist ein super Roller!
Wünsche dir viel Spaß damit🙂

Danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen