Suche einen Kombi mit 190e Qualität :D
Hey, zur Zeit fahr ich einen 190e , 2.0 Bj 88, und habe einen Verbrauch von ca 8-10l. 22.tkm im Jahr.
Ich will den Wagen ungern verkaufen, doch leider halten die Spritpreise die Unterhaltungskosten hoch.
Was würdet ihr mir Vorschlagen, welchen Wagen könnte ich mir hohlen der eine ähnliche Qualität hat, aber sparsamer ist. ( So wie ichs gelesen habe sind die Nachfolgemodelle nicht so beliebt bei denn 190e Fahrern.....)
Bin auch am Überlgen ob ich mir einen Kombi hole ( hatte oftmals Problme mit dem Kofferraum)
Schon mal danke für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Hatte auch ein ähnliches Problem vor Jahren gehabt. Habe aber die Lösung für mich gefunden.
Für den Einsatz im Außendienst suchte ich damals auch einen Kombi in der Qualität eines 190er's. Warenproben und kleine Kartons, Tüten etc. Sperrige Sachen passen auch auf die Rücksitzbank seitlich eingeladen. Aber meinen 2,3er mit Autogasanlage aus '93, wollte ich eigentlich nicht hergeben. Ein anderes Modell fand ich für wenig Geld auch nicht.
Die Lösung gab's für nicht mal 30€.
Habe die hintere Sitzbank entfernt und eine OSB3-Platte aus dem örtlichen Baumarkt entsprechend mit der Stichsäge passend bearbeitet und eingesetzt. Mit dunklem Teppich passend zur Innenausstattung bezogen und fertig. Ist zwar so nur ein Zweisitzer aber das kann man innerhalb von 5Minuten wieder ändern. Der dadurch gewonnene Platz ist riesig und von Außen bekommt man Nichts mit.
Ansonsten hab ich noch eine Anhängerkupplung um bei Bedarf noch einen Hänger dranzuhängen.
Viel Geld gespart.
23 Antworten
Da wäre wohl sicher ein TÜV-Gutachten notwendig.
Der Tank sitzt hochkantig außerhalb der Knautschzone vor der Hinterachse. In der Radmulde sitzt bereits der LPG-Tank.
Die Rückenlehne ist org. nicht klappbar.
Hab bisher immer alles fort bekommen. Zumal bei einer Limousine die Durchlade bauartbedingt unter der Heckscheibe selten hoch genug ist. Habe noch eine C-Klasse Limo W203 mit Durchlademöglichkeit. Wirklich nutzbringend ist sie nicht. Außer für Platten, Teppichrollen etc. .
Sorry, werde wohl erst Freitag dazu kommen die angekündigten Fotos zu machen und anschließend diese für euch einzustellen.
Moin,
Du kannst dir im Grunde jedes Auto kaufen das innerhalb der Letzten 5-8 Jahre auf die Welt gekommen ist und dir vom Verbrauch passt. Jedes dieser Autos ist qualitativ gleichwertig oder überlegen. Nur Wartung und Reparaturen sind erheblich teurer, da die jeweiligen Teile einfach teurer sind.
In einen E30 Touring ;-) bekommst übrigens nicht mal nen Kinderwagenbrein ohne die Rückbankbumzulegen ;-) Ein Raumwunder ist was anderes ... z.b. nen S124, S210 oder nen Omega Caravan ;-)
Gruß Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klausern
. . . .Die Lösung gab's für nicht mal 30€.
Habe die hintere Sitzbank entfernt und eine OSB3-Platte aus dem örtlichen Baumarkt entsprechend mit der Stichsäge passend bearbeitet und eingesetzt. Mit dunklem Teppich passend zur Innenausstattung bezogen und fertig. Ist zwar so nur ein Zweisitzer aber das kann man innerhalb von 5Minuten wieder ändern. Der dadurch gewonnene Platz ist riesig und von Außen bekommt man Nichts mit.
Ansonsten hab ich noch eine Anhängerkupplung um bei Bedarf noch einen Hänger dranzuhängen.
Viel Geld gespart.
Und hier die Bilder:
Im Bild sieht man auch deutlich die roten Spangen die die Sitzbank halten sollten.
Man kann sie leicht entfernen. Ich habe sie an ihrer Stelle belassen um jederzeit in wenigen Minuten wieder umzubauen sollten die Rücksitze benötigt werden. Die Spangen sucht man dann meistens.
Hätte an den beiden Ecken zur Rückenlehne auch nicht soviel wegsägen sollen. Naja egal.
Jedenfalls spart es einen Kombi :-)
Zum Kinderwagen im 190er:
Habe vor 10Jahren einen Sportwagen aus den Neunzigern für meinen Sohn gehabt der einfach flach gefaltet wird. Dieser ging immer längs in den Kofferraum rein und die andere Hälfte war frei für "Ballast".
So einen Kinderwagen meinte ich.
Zusammengelegt paßt er längs in den tiefen Kofferraum. Ein wahrer KofferTRAUM.
Dieses Konzept ließe sich bestmmt auch mit halbierter (1/2)Fondsitzbank zum 3Sitzer umfunktionieren.
Jedenfalls wer behauptet ein 190er sei klein und ist nicht familienfähig hat sich einfach nicht tiefgreifend damit beschäftigt
;-)
Es grüßt Euch
Torsten
Normal überlegt man sich ja sowas vorm Kauf 😁
Aber die Ideen sind ja nicht schlecht, allerdings wenn ich sehe das sogar mein Coupe einen größeren Kofferraum hat 😁