Suche einen Job zu anfang 2010

Hallo,

Ich bin David, 24 Jahre und neu hier 🙂)

Also folgendes:

Ich habe vor einigen Tagen den Bildungsgutschein für den LKW-führerschein mit allen Zusatzscheinen bewilligt bekommen.
Der Lehrgang der DEKRA wird 6 Monate gehen. Da ich im mom noch nicht genau weis wann der Lehrgang anfängt, weis ich nicht genau wann ich fertig sein werde. Ich schätze aber dass es bald losgeht sodass ich im Januar- April 2010 Fertig sein werde.

Dass ich es schaffen werde habe ich eigentlich keine Zweifel, da ich sehr motiviert bin und schon lange versuche den Lkw schein zu machen. Freu mich schon richtig drauf und kann es kaum erwarten mit nem Lkw durch die Strassen zu fahren 🙂

also ich hoffe hier etwas Hilfe zu bekommen. Da ich ja Neuling bin weis ich nicht genau ob ich so gut einen Job bekomme und man kann ja nie früh genug anfangen zu suchen🙂

Da ich lange Zeit arbeitslos war, hab ich auch keine Lust im Anschluss an den Lehrgang wieder in die Arbeitslosigkeit zu rutschen. Ich will endlich richtig loslegen und fahren. Ich weis dass es kein zuckerschlecken ist aber ich will es unbedingt.

Also villeicht kann mir ja einer hier weiterhelfen und weis zufällig ob seriöse Firmen für Anfang 2010 Fahrer suchen. Villeicht liest das ja sogar ein Unternehmer 🙂

Ich komme aus Hamburg, würde aber auch im Ausland oder woanders arbeiten.

Vorab möchte ich mich schoneinmal bei euch bedanken 🙂)

Gruß, David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Morgen,

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

da ich sehr motiviert bin und schon lange versuche den Lkw schein zu machen

schon probiert??? 10 mal durchgefallen???? ....

Noch nie Probiert, noch nie durchgefallen!!! Mit, ich bin sehr motiviert usw. meine ich, dass ich schon lange vorhab den Führerschein zu machen, aber nochnicht die Mögleichkeit hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Da ich lange Zeit arbeitslos war, hab ich auch keine Lust im Anschluss an den Lehrgang wieder in die Arbeitslosigkeit zu rutschen. Ich will endlich richtig loslegen und fahren. Ich weis dass es kein zuckerschlecken ist aber ich will es unbedingt.

du wirst die ersten 2-3 monate nicht alleine fahren sondern immer in 2-mann besatzung und der stammfahrer füllt jede woche einen zettel aus wie du dich machst und wenn er sagt das du alleine kanns dann kannst du es auch wenn du nach einem halben jahr es immer noch nicht raffst bist du fehl am platz.

Joa... das wird sich ja dann zeigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Der Lehrgang der DEKRA wird 6 Monate gehen

das macht dich nicht zum berufskraftfahrer, eine Ausbildung dauert 3 Jahre und keine 6monate, das wissen das man in 3 Jahren vermittelt bekommt bekommt man nie in 6 Monaten hin.

Wie sieht es aus mit selbsthilfe bei einer panne??

-Luftschlauch gerissen
-Stromkabel aus dem Stecker gerissen
-beleuchtungsausfall am hänger bei nacht
- fahrzeug startet frühs nicht mehr orgelt aber
etc pp ...

Fahrzeugtechnik, wie funktioniert das getriebe was passiert wenn.... retarder (bedienung, kühlung), motorbremse wann hat sie leistung?,

Navigation mit Karte, Ladestelle suche in einer großstadt mit dem stadtplan während der fahrt ohne navi. rangieren in die größten dreckslöcher die einfahrt ist 30cm breiter als der lkw und dort mit einem Sattel hineinfahren und wieder rückwärts raus.

Es ist alles nicht so einfach wie es sich die meisten vorstellen.

Ab dem 10.09.2009 ändert sich das grundlegend, weil ohne Grundqualifikation wird es nichts mehr mit Gewerblich fahren für Neulinge.

Der Boom der im moment herrscht bei Fahrschulen wird stark nachlassen, im moment gibt es Fahrer wie Sand am Meer und was bekommt man Neulinge mit denen man nix anfangen kann.

Gruß

Hab nie behauptet das ich dann ein Berufskraftfahrer bin, habe lediglich gesagt das ich den Führerschein und sämtliche Zusatzscheine finanziert bekomme.Ich denke, dass alles musste jeder irgendwann mal lernen und ich habe nie behauptet das ich denke dass es einfach ist, im Gegenteil... aber es ist so wie überall, Übung macht den Meister!

Desweiteren denke ich nicht dass alle Neulinge Fahrer sind mit denen man nix anfangen kann. Wenn jeder Betrieb in Deutschland so denken würde, auch in anderen Branchen, würde es kein Nachwuchs mehr geben und die Folgen kann man sich ja selber ausmalen.

Ich denke jeder hat eine Chance verdient.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo David
Mach man erstmal alles bei der Dekra und dann siehste mal weiter.
wenn es um einen praktikumsplatz in hh geht kann mann vielleicht helfen,

In meiner Gegend gibt es eher etwas für den nationalen, denn für den internationalen Fernverkehr.

Mal ein eganz andere Ansicht von mir, aber ehrlich und ernst gemeint:

Mach was ganz anderes. Denn der Faherjob macht auf Dauer krank, ist also sehr ungesund und fördert diverse Berufskrankheiten, von denen Dir viele Faher ein Lied singen können....

Klar, auch andere Berufe haben gewisse Risiken, aber den Risiken denen Du als Fahre ausgesetzt bist, kannst Du niemals entgehen.

Und wenn Du davon wirklich nicht abzubringen bist und sowieso alle zusatzscheine bezahlt bekommst, dann mach Personenbeförderung als Busfahrer und versuche da in den Reiseverkehr zu kommen.
Da hat man zumindest Kontakt mit Menschen und ist einfach auch Qualitativ höherwertiger.
Du wirst dabei von den Mirtreisenden umsoregt, man sammelt für Dich geld um dir die Mahlzeiten kostenlos zu halten usw.....wo sonst gibts so eine Umsorgung des Fahrers als im Personenverkehr als Reisebusfaher.....;-)

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


Mal ein eganz andere Ansicht von mir, aber ehrlich und ernst gemeint:

Mach was ganz anderes. Denn der Faherjob macht auf Dauer krank, ist also sehr ungesund und fördert diverse Berufskrankheiten, von denen Dir viele Faher ein Lied singen können....

Klar, auch andere Berufe haben gewisse Risiken, aber den Risiken denen Du als Fahre ausgesetzt bist, kannst Du niemals entgehen.

Und wenn Du davon wirklich nicht abzubringen bist und sowieso alle zusatzscheine bezahlt bekommst, dann mach Personenbeförderung und versuche da in den Reiseverkehr zu kommen.
Da hat man zumindest Kontakt mit Menschen und ist einfach auch Qualitativ höherwertiger.

--jj--

was für Berufsriskien ?? Außer dass du es vielleicht ein Bisschen ins Kreut bekommst, du laberst wieder totaler Bullshit, du kennst doch den Job garnicht richtig oder? 25 Internationaler Möbelfernverkehr ist mein Vater gefahren, das macht das Kreutt kaputt, Flügel von 300 kg in den ersten Stock, PoolTisch vom 4. Stock in den Lkw.. aber doch nicht nur der Job des Fahres...

Ähnliche Themen

Hi,

ist nett von dir gemeint@JJ, aber ich glaube ich bin davon nichtmehr abzubringen... das ist halt dass was ich will🙂

Risiken nehme ich gerne in kauf.

Gruß, David :-)

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


was für Berufsriskien ?? Außer dass du es vielleicht ein Bisschen ins Kreut bekommst, du laberst wieder totaler Bullshit, du kennst doch den Job garnicht richtig oder? ..........

Jedenfalls haben es fast alle Berufsfahrer die viele Jahre im Einsatz waren, Magenprobleme, was nicht selten bis zum Magenkrebs füht....weiter Verdauungsstörungen undähnliches, wenn ein MAgen halt nicht zur Ruhe kommt, und praktisch immer viele Stunden am Stück, in Bewegung ist.....

OT: Geiles Foto eben im Passat CC - Forum bei MT gesichtet....

Ach..was ist schon Magenkrebs... besser als wenn mir vor Langeweile der Hintern wegfault 😛 Smile

das Foto ist ja jetzt mal total unpassedn. du tritts auch in jedes Fettnäpfechen in das man nur treten kann

---JJ---
Du redest mal wieder einen Stuss zusammen.
Ich hatte noch NIE ein ruhigeres Laben wie auf dem Truck. Geregelte Arbeitszeiten, Pause wann ich will, Bett fur Nickerchen IMMER dabei.😉

Wenn ich mal zuruck denke anfang 90er bis anfang der 2000der in D.C., K-Street, das will ich nicht mehr tauschen. das war eine 9 bis 5 Arbeit. 0900h im Morgen bis 0500h im Morgen 6 Tage die Woche, durch die Zeitverschiebung. Manchmal durfe ich auch Sonntags noch rann, um das "liegengebliebene" von meinen Angestellten fertig zu machen.

Du hast von allem Ahnung, und davon sehr viel.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


was für Berufsriskien ?? Außer dass du es vielleicht ein Bisschen ins Kreut bekommst, du laberst wieder totaler Bullshit, du kennst doch den Job garnicht richtig oder? ..........

Jedenfalls haben es fast alle Berufsfahrer die viele Jahre im Einsatz waren, Magenprobleme, was nicht selten bis zum Magenkrebs füht....weiter Verdauungsstörungen undähnliches, wenn ein MAgen halt nicht zur Ruhe kommt, und praktisch immer viele Stunden am Stück, in Bewegung ist.....

OT: Geiles Foto eben im Passat CC - Forum bei MT gesichtet....

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


---JJ---
Du redest mal wieder einen Stuss zusammen.

Ach ja ?? Dann Antworte doch mal sachlich....

Zitat:

Ich hatte noch NIE ein ruhigeres Laben wie auf dem Truck. Geregelte Arbeitszeiten,

Ja klar, geregelte Arbeitszeiten nach der Stechuhr (Tachoscheibe !)

Viele sogar vor Arbeitgeber durch GPS überwacht, was übrigens immer mehr um sich greift, auf Schrit und Tritt, der weiß sogar wann Du wo zum sch.......gehst....

Zitat:

Pause wann ich will,

Nicht Pause wann Du willst, sondern wann es dir die Tachoscheibe mit den Lenk- und Ruhezeiten befiehlt !!

Zitat:

Bett fur Nickerchen IMMER dabei.😉

Bett nennst Du diese Hundehütte ? Na danke.

Unter Bett vertehe ich mein 2 x 2 Meter großes Wasserbett, die reinste Spielwiese.....für alles mögliche, wovon Du in Deiner Blech-Schüssel nur träumen kannst. ;-)

Und auch die Berufskrankheiten der Fahrer kann man sich schönreden, so wie sich die Raucher immer wieder den Lungenkrebs (als beweisener Fakt) schön reden.

hallo david...

also ich kann dir noch etwas anderes empfehlen...
also ich bin im berreich überssecontainer tätig...

wir fahren 40er und 45er hightcube container für schiffe...
nun ja zum starten ist das eigentlich eine top sache...
weil erst mal nur fahren lernen =)
keine ladungssicherung, kein beladen,kein entladen etc wird alles von staplern im hafen gemacht...bzw von den verladern...naja gibbet eigentlich mehr zu erklären =)

du mußt allerdings ein hohes maß an flexibilität mitbringen weil wie hier dir jeder von den alt eingessennen truckern hier erzählen kann ist das ein heikeles gewerbe wo man alle kniffe (was nicht unbedingt erstrebenswert ist) wie z.b völlige ausreizung der fahrzeit,pausen,gewicht etc bla bla mitbekommt...

also dort lernst du ziemlich schnell das fahren mit dem sattel...
am anfang ist immer eine schonzeit (welpenschutz) wie überrall eigentlich für dich drinne...

in diesem gewerbe solltest du gut belastbar sein...
zudem solltes du gut mit termindruck umgehen können..

naja die leute die im fernverkehr tätig sind wie z.b spanien france etc wollen nie mehr, insofern sie es den schon gefahren sind zurück auf dem container =)

aber naja ich bin öfters in der woche zuhause und jedes wochenende genauso...

aber im fernverkehr haset so ziemlich deine ruhe =) und mehr kohle =)

nun ja zum starten kann ich dir das empfehlen...man lernt dort echt ne menge...

naja am anfang kommt man eh in 80 % der fälle zu einem seelenverkäufer...
aber du wirst schnell merken das man das wort nein auch mal gebrauchen muß =)

sonst hast mehr punkte als dir lieb sind...
die disponeten können keine mehr kriegen die haben alle schon 14 von uns gekriegt lach hihihi scherz =)

wie gesagt da kann dir eigentlich niemand bei helfen...
könnte auch keine empfehlung geben...

eigentlich nur firmen nennen die dir eigentlich so keine chanse als anfänger geben würden....=(

ist halt am anfang schwer....
schaffst du irgendwo dein fuss reinzustellen,sei es auch nur ein praktika....dann stell dich da super an und schwups hast du vielleicht schon deinen ersten job :-D

also du...
wünsche dir viel glück....
so long....

m.f.g silver

Zitat:

Original geschrieben von Silverbean


hallo david...

also ich kann dir noch etwas anderes empfehlen...
also ich bin im berreich überssecontainer tätig...

wir fahren 40er und 45er hightcube container für schiffe...
nun ja zum starten ist das eigentlich eine top sache...
weil erst mal nur fahren lernen =)
keine ladungssicherung, kein beladen,kein entladen etc wird alles von staplern im hafen gemacht...bzw von den verladern...naja gibbet eigentlich mehr zu erklären =)

Kann ich nur beipflichten. Container fahren ist eine feine Sache. Such dir nach Möglichkeit eine Stelle im Ausland. Dort kann man nämlich als LKW-Fahrer noch richtiges Geld verdienen. Und zwar auch als Anfänger.

Gruß Christian

---JJ---
Du beweist ja dein Fachwissen.

A) Wir haben keine Tachoscheiben. Wir haben Log Book's.
B) Ich teile mir ein, wie jeder unserer Fahrer, wann was gefahren wird, functioniert Prima.
C) Wir Uberwachen Keine Fahrer. Das einzigste wo wir Uberwacht werden, ist mit activem up/down link uber Satellit, wenn wir einige sachen fahren furs DoD.

Wir Schreiben keinem Vor, wann entladen wird. Jeder Fahrer, und auch ich selber sprechen das mit dem Empfanger ab. 90% unserer Kunden haben 24/7 Entladung, und auch Beladung.

Da Bett in meinem Sleeper ist Klein, 1m X 2,10meter. Reicht aber fur ein Nickerchen.

Wenn deine Spielwiese -2x2m Wasserbett- genauso siffig ist wie Deine Cabine im 813, haben Deine Bekannten einen sehr niederigen Standart, oder du bist ALLEINUNTERHALTER. Frau Faust und die vier Tochter.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


---JJ---
Du redest mal wieder einen Stuss zusammen.
Ach ja ?? Dann Antworte doch mal sachlich....

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Ich hatte noch NIE ein ruhigeres Laben wie auf dem Truck. Geregelte Arbeitszeiten,

Ja klar, geregelte Arbeitszeiten nach der Stechuhr (Tachoscheibe !)
Viele sogar vor Arbeitgeber durch GPS überwacht, was übrigens immer mehr um sich greift, auf Schrit und Tritt, der weiß sogar wann Du wo zum sch.......gehst....

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Pause wann ich will,

Nicht Pause wann Du willst, sondern wann es dir die Tachoscheibe mit den Lenk- und Ruhezeiten befiehlt !!

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Bett fur Nickerchen IMMER dabei.😉

Bett nennst Du diese Hundehütte ? Na danke.
Unter Bett vertehe ich mein 2 x 2 Meter großes Wasserbett, die reinste Spielwiese.....für alles mögliche, wovon Du in Deiner Blech-Schüssel nur träumen kannst. ;-)

Und auch die Berufskrankheiten der Fahrer kann m

Zitat:

Original geschrieben von Christian74



Zitat:

Original geschrieben von Silverbean


hallo david...

also ich kann dir noch etwas anderes empfehlen...
also ich bin im berreich überssecontainer tätig...

wir fahren 40er und 45er hightcube container für schiffe...
nun ja zum starten ist das eigentlich eine top sache...
weil erst mal nur fahren lernen =)
keine ladungssicherung, kein beladen,kein entladen etc wird alles von staplern im hafen gemacht...bzw von den verladern...naja gibbet eigentlich mehr zu erklären =)

Kann ich nur beipflichten. Container fahren ist eine feine Sache. Such dir nach Möglichkeit eine Stelle im Ausland. Dort kann man nämlich als LKW-Fahrer noch richtiges Geld verdienen. Und zwar auch als Anfänger.

Gruß Christian

Also mit den Containern habt ihr schon recht,für anfänger ideal.

Aber mit dem Ausland ,da muß ich mal ein Veto einlegen.

Denn wenn dänische fuhrleute die sowieso schon in deutschland angemeldet haben,

mittlerweile schon bulgaren und rumenen auf ihre autos setzen um klar zukommen(weil sie ja für 900€

brutto arbeiten,fahren dafür aber volvo und scania) was soll da im ausland bloß so toll sein?

Zitat:

Original geschrieben von unterflur



Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Kann ich nur beipflichten. Container fahren ist eine feine Sache. Such dir nach Möglichkeit eine Stelle im Ausland. Dort kann man nämlich als LKW-Fahrer noch richtiges Geld verdienen. Und zwar auch als Anfänger.

Gruß Christian

Also mit den Containern habt ihr schon recht,für anfänger ideal.
Aber mit dem Ausland ,da muß ich mal ein Veto einlegen.
Denn wenn dänische fuhrleute die sowieso schon in deutschland angemeldet haben,
mittlerweile schon bulgaren und rumenen auf ihre autos setzen um klar zukommen(weil sie ja für 900€
brutto arbeiten,fahren dafür aber volvo und scania) was soll da im ausland bloß so toll sein?

Beispiel Holland (wo ich auch arbeite).

Mein Kollege hat letztes Jahr aus eigener Tasche seinen CE gemacht. Mein Chef hat ihm den grossen ADR und die Fahrerkarte bezahlt. Als absoluter Anfänger hatte er auf seiner allerersten Abrechnung incl. Spesen 2.400 EUR Netto stehen.

Und das obwohl er mit der niedrigsten Lohngruppe D0 angefangen hat. Sind ca. 10 EUR/Std und für Überstunden gibt es 13 EUR. Samstags 15 und Sonntags 20. Dazu kommen noch über 40 EUR Spesen pro Tag. Das finde ich so toll am Ausland (in dem Fall Holland). 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen