Suche einen bestimmten W116 280S !!!!!
Moin Moin !! Ich bin auf der Suche nach einem W116,aber nicht irgendeinen sondern einen ganz bestimmten .Und zwar hat der W116 280 S,Bj.1974 einmal meinem Vater Hans Kümmel gehört. Das war glaube ich in der Zeit ende der achtziger bis wohl Anfang der neunziger. Ich habe als kleiner Junge dieses Auto bewundert. War auch recht traurig als eine Vater dein W116 verkauft hat und sich eine W126 stattdessen gekauft hat.
Nun ein paar Daten an die ich mich erinnern kann.
Bj. 1974
Laufleistung damals ca. 220.000 KM
Farbe blau-metallic
Remotec Felgen
Innenausstattung blau Velour
Blaues Lederlenkrad
Radchrom
Pioneer Boxen
auf der Hutablage
Der Wagen ist damlas an einen Autohändler in Hamburg in der Strasse „ Rosenbrook“ verkauft wurde.
Der Wagen hatte damals das Kennzeichen HH-JZ 127
Ich hoffe es kann mir jemand hier helfen
Gruss aus Hamburg.
Jan Kümmel
Beste Antwort im Thema
Das dürfte nur mit der Autonummer schwer werden.
Damals gabs noch keine Compaster - war alles auf Mikrofilm.
Unwahrscheinlich das er noch mit der gleichen Nummer läuft.
Das Kraftverkehrsamt kann vielleicht helfen und die VIN-Nummer liefern - mit der könntest Du über Mercedes-Benz der Sache auf die Spur kommen im Falle er da mal gewartet oder repariert wurde.
Ohne die VIN wüßte ich keinen Weg.
Vielleicht weißt Du ja noch in welcher Mercedeswerkstatt er seinerzeit gewartet wurde und die können Dir zu der VIN verhelfen wenn es die Werkstatt noch geben sollte.
Viel Glück und berichte mal
26 Antworten
Hi,
ich kann es Dir nachfühlen. Als 1992 mein Großvater starb, wurde sein W126 auch verkauft. Für 10000 Mark, dabei war der in einem Topzustand (neu lackiert) und immer ganz gut in Schuss gehalten. War ein 380 SEL (siehe Photo).
Hätte ich damals das Geld gehabt, ich hätte ihn gekauft. Das war übrigens das erste Mal, dass ich einen W126 fahren durfte. Und ich war noch keine 18. Aber mein Onkel ließ mich eine Runde damit um den Block drehen. Ich erinnere mich da noch sehr gut dran. Ich weiß noch, dass ich z.B. den Zündschlüssel viel zulange rumdrehte, bis mein Onkel sagte: "Er ist an!". Ich hatte das nicht gehört, so leise war der.
Viel Glück bei Deiner Suche! Wird wohl ein bisschen die Nadel im Heuhaufen sein LINK oder es gibt ihn gar nicht mehr. Aber nicht die Hoffnung aufgeben!
Grüße Dich
Nils
Das dürfte nur mit der Autonummer schwer werden.
Damals gabs noch keine Compaster - war alles auf Mikrofilm.
Unwahrscheinlich das er noch mit der gleichen Nummer läuft.
Das Kraftverkehrsamt kann vielleicht helfen und die VIN-Nummer liefern - mit der könntest Du über Mercedes-Benz der Sache auf die Spur kommen im Falle er da mal gewartet oder repariert wurde.
Ohne die VIN wüßte ich keinen Weg.
Vielleicht weißt Du ja noch in welcher Mercedeswerkstatt er seinerzeit gewartet wurde und die können Dir zu der VIN verhelfen wenn es die Werkstatt noch geben sollte.
Viel Glück und berichte mal
Ich befürchte es ist sehr unwahrscheinlich,dass der Wagen noch existiert 🙁
Anfang der 90er gingen solche Autos oft in den Export-ob man den in Kasachstan o.Ä. noch findet?
Wünsche trotzdem viel Glück bei der Suche.
moin moin zusammen 😉
hallo Jan
Rosenbrook...Rosenbrook grübel-grübel 🙄
das müsste ja Ecke Borsteler Chaussee sein,
dort fällt mir nur Thomas Knack oder Knaak/Knaack ein (bin mir midden Nachnamen nicht ganz sicher)
war nämlich schon ewig nicht mehr dort...
...aber in der Not greift man ja nach jedem Strohhalm,
evtl. kannst Du über den Händler noch etwas zum Verbleib des 116ers erfahren,
und an nen Vergaser auf 8/9x16 Remotec * wird er sich ja vielleicht noch erinnern 😉
Viel Glück bei er Odyssee
* ach ja, was haben wir nicht alles fürn Quatsch gemacht, nur um etwas Besonderes zu haben,
na ja...bunte Standlichtbirnchen gab es damals halt noch nicht 😁
Ähnliche Themen
Supi,vielen Dank an euch alle.Ich habe bereits eine Mail an das KBA geschickt.Warte nur noch auf eine Antwort.Ich habe versucht von dem Autohändler am Rosenbrook die E-Mailadresse zu bekommen,leider ohne Erfolg.Mit anrufen ist etwas schlecht,liege im Krankenhaus und in ans Bett gefesselt.Bin froh das ich mit meinem Surfstick wenigsten hier Empfang habe.Telefon habe ich hier leider keins.
Trotzdem vielen Dank.Jan
Ich habe eben eine Mail vom KBA bekommen und darin steht :
Sehr geehrter Herr Kümmel,
die Auskunftserteilung aus dem Zentralen Fahrzeugregister richtet sich nach § 39 Straßenverkehrsgesetz (StVG). Danach darf ich Auskünfte über Fahrzeuge und deren Halter nur erteilen, wenn diese Daten zur Geltendmachung, Sicherung oder Vollstreckung oder zur Befriedigung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr stehen oder zur Erhebung einer Privatklage wegen im Straßenverkehr begangener Verstöße, dem Diebstahl oder sonstigem Abhandenkommen des Fahrzeugs benötigt werden.
Da aus Ihrem Schreiben die Voraussetzungen für eine Auskunft nicht erkennbar sind, bedaure ich, Ihnen nicht behilflich sein zu können.
Ich kann Ihnen jedoch datenschutzrechtlich unbegründet mitteilen, dass über Fahrzeuge die länger als sieben Jahre ausser Betrieb sind, im ZFZR keinerlei Eintragungen mehr vorhanden sind
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Kirsten Passern
Kraftfahrt-Bundesamt
24932 Flensburg
E-Mail: referat22@kba.de
Internet: www.kba.de
Und somit bin ich leider genauso schlau wie vorher :-(((
Zitat:
Original geschrieben von jonni24
Und somit bin ich leider genauso schlau wie vorher :-(((
Hmmm, also ich denke mal das hier
Ich kann Ihnen jedoch datenschutzrechtlich unbegründet mitteilen, dass über Fahrzeuge die länger als sieben Jahre ausser Betrieb sind, im ZFZR keinerlei Eintragungen mehr vorhanden sind
war ggf. ein sogenannter "Wink mit dem Zaunpfahl"😉 Ich würde daraus schließen, der von Dir gesuchte 116'er ist sehr wahrscheinlich (in D) nicht mehr zugelassen...
LG
Der Doc
Hallo,
ich denke das auch. Er scheint den Wagen anhand Deiner Angaben wirklich gesucht und gefunden zu haben, und hat Dir in einem guten Beamtemdeutsch, aber durchaus mit etwas Mitleid mitteilen wollen, dass der Wagen schon lange nicht mehr angemeldet war.
Weiterhin gute Besserung!
Grüße
Nils
Beim Surfen gefunden.
Nur so als Beispiel-inseriert ist dieser ja als 75er.Viele werden diesen Weg gegangen sein (erriner mich an so ne nette Reportage aus dem Anfang der 90er-da haben sie mit der Kamera so ne Truppe begleitet die nen 116er Vergaser und nen alten Golf nach Kasachstan überführt hatten).
Der eiserne Vorhang viel und viele Autos verschwanden nach Osteuropa-oder evtl. doch Afrika?
Vielen Dank für die vielen Tips.Bin trotzallem etwas traurig das ich nicht so wirklich fündig werde.
Hat vielleicht sonst noch irgendeine zündende Idee für mich??
Danke.Jan
Du müsstest dir jetzt ne Geschichte einfallen lassen, wo das Wort Gefahrenabwehr, W116 und Zeitbombe hinter Verkleidung vorkommen. Dann könnte da was klappen, aber auch nur, wenn du das glaubwürdig schaffst.
So als Tip, Eiserner Vorhang, Kalter Krieg wären ein paar passende Schlüsselwörter.
Viel Glück mit meinen nicht ganz ernst gemeinten Ratschlägen.
Warum muss es denn unbedingt exakt der Wagen sein, kann es auch ein baugleicher sein? Macht es erheblich einfacher, billiger und sollte genausogut die Erinnerungen wahren können.
Klar, ich hab auch schon mal darüber nachgedacht Papas alten 190er zu suchen, aber vielleicht tut es mal ein baugleiches Modell.
Du kannst nur noch versuchen über Mercedes-Benz die VIN-Nr des Fahrzeugs zu ermitteln - damit könnte zumindest der letzte Aufendhalt in einer Mercedes-Benz Werkstatt festgestellt werden und damit der damalige Besitzer des Fahrzeugs - dann von da aus weiter - der hat vielleicht an einen Afganischen DorfKriegshäuptling verkauft oder in den Gazastreifen 😉
Ich verstehe das Schreiben von KBA aber auch so, daß der in Deutschland von der Bühne ist - in einer Sammlung dürfte der kaum stehen.
Aloha aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Du kannst nur noch versuchen über Mercedes-Benz die VIN-Nr des Fahrzeugs zu ermitteln - damit könnte zumindest der letzte Aufendhalt in einer Mercedes-Benz Werkstatt festgestellt werden und damit der damalige Besitzer des Fahrzeugs - dann von da aus weiter - der hat vielleicht an einen Afganischen DorfKriegshäuptling verkauft oder in den Gazastreifen 😉
Ich verstehe das Schreiben von KBA aber auch so, daß der in Deutschland von der Bühne ist - in einer Sammlung dürfte der kaum stehen.Aloha aus Berlin
Hallo!!Was ist den eine VIN-NR ???
Und wie und woher bekomme ich diese ohne Probleme?