Suche Einbauanleitung

VW Golf 3 (1H)

hallo

ich bin neu hier und eine laienin was das schrauben angeht

da mein 3er aber jetzt zum tüv muß würde ich doch gern mal die bremsen vorn selber machen ich habe schon öfters zugeschaut

hat jemand eine einbauanleitung ich habe ein 3er 1.6 motor ist ein ABU achso die bremsen vornekomplett mit scheiben

gruß euer

pornohase84

Beste Antwort im Thema

Ich find es immer wieder lustig bem thema airbag wird hurra geschrieen aber bremse soll jeder doofe mal schön nach hanbuch machen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Lieber etwas angeklebter Bremsstaub als schnell fest werdende Bremsbeläge. 😉

Das Schmiermittel für Bremsbeläge hält die Temp. aus ohne sich zu verteilen.
Wenn ich Morgen daran denke schau ich auf der Dose beim Kumpel in der Werkstatt nach den Temperaturangaben.

o.k.
Die Temperaturangaben sind sicherlich interessant.

Viele Grüße

quali

Zitat:

Original geschrieben von quali



Die Temperaturangaben sind sicherlich interessant.

Minus 40 bis +1100 °C Keramik Paste.

Die Bremsscheibe an der VA bei einem LKW mit ca. 30 Tonnen Gesamtgewicht hatte letztens nach dem der Fahrer den Retarder nicht oft genutzt hatte 264 °C, die 1100 °C sind also mehr als ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von quali



Die Temperaturangaben sind sicherlich interessant.
Minus 40 bis +1100 °C Keramik Paste.

Die Bremsscheibe an der VA bei einem LKW mit ca. 30 Tonnen Gesamtgewicht hatte letztens nach dem der Fahrer den Retarder nicht oft genutzt hatte 264 °C, die 1100 °C sind also mehr als ausreichend.

Kupferpaste hat einen Temperaturbereich von -30 °C bis +1100 °C

Keramikpaste schafft noch ein wenig mehr...-40 °C bis +1400 °C

Das Prinzip von beiden ist aber fast das gleiche 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Minus 40 bis +1100 °C Keramik Paste.

Das steht so auf der Dose drauf, also gehe ich davon aus das dies für diese Paste so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen