suche ein Stoßstangengummi
Hallo,
lese seit längerer Zeit regelmäßig das Forum. Nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem mir vielleicht jemand helfen kann.
Beim Auto meiner Frau, einen Saab 900 2,3l '96er Baujahr, fehlt ein Gummi auf der Fahrerseite zwischen Stoßstange und Frontscheinwerfer.
Laut SAAB soll ich einen neuen Scheinwerfer kaufen, da dieses Gummi nicht einzeln erhältlich und nur rein für die Optik ist und keinen weiteren Nutzen hat. Doch deswegen muss ich doch nicht gleich einen kompletten Scheinwerfer austauschen, oder !?!?!
Hat einer noch so ein Gummi übrig? Oder eine Idee wo man so ein Gummi bekommt ?
Natürlich zahle ich dafür,aber ein ganzer Scheinwerfer???????????
Danke im Voraus
Thomas
PS. Bitte keine Witze über Gummis, Kondome und wo ich die herbekomme.....lol
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von THAS
@41kater
aber schön das Du wieder aus dem Exil da bist!!!
Hallo Thomas!🙂
Hast DU mich denn wirklich vermisst?
Bei 12 Beiträgen nicht wirklich, oder?😁
Deine Gummileiste gibt´s tatsächlich nur mit Streuscheibe.🙁
Teilkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen?
Wenn ja...(wink mit dem Zaunpfahl)...Versicherung zahlt Glasschaden.
@41kater
Hahaha,auf die Versicherung war ich noch nicht gekommen.
Vielen Dank mein Problem ist hiemit gelöst
M.f.G
Thomas
---edit--- wvn, 30.03. 19.00 Uhr
Eindeutig eine Straftat: Versicherungsbetrug
Beim Versicherungsbetrug (Betrug zum Nachteil von Versicherungen) handelt es sich um ein Delikt, das strafrechtlich verfolgt wird. Schon der Versuch ist strafbar.
Die offizielle Definition für das Delikt Betrug nach § 263 des StGB: "Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
Für alle Fälle in denen § 263 nicht zur Anwendung kommt gilt § 265 des StGB. Dort heißt es: "Wer eine gegen Untergang, Beschädigung, Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, Verlust oder Diebstahl versicherte Sache beschädigt, zerstört, in ihrer Brauchbarkeit beeinträchtigt, beiseite schafft oder einem anderen überlässt, um sich oder einem Dritten Leistungen aus der Versicherung zu verschaffen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in § 263 mit Strafe bedroht ist."
Mögliche Konsequenzen:
Zahlungsverweigerung durch die Versicherungsgesellschaft
Verlust des Versicherungsschutzes für den Versicherten
Rückforderung der bereits ausgezahlten Leistungen durch die Versicherung
Erstattung einer Strafanzeige durch die Versicherung - immer häufiger auch bei kleineren Schäden: Bei Verurteilung Geld- oder Haftstrafe
Strafmaß: Bei einer Verurteilung wegen Betrugs bis zu fünf Jahren Haft - in besonders schweren Fällen sogar bis zu zehn Jahre Gefängnis (wenn das Delikt an andere Vergehen oder Verbrechen wie beispielsweise Brandstiftung gekoppelt ist)
Anspruch auf Schadenersatzforderungen für die betroffene Versicherungsgesellschaft
http://www.gdv.de/presseservice/16817.htm
Aufruf zu streitbaren Handlungen, oder wie nennt man DAS..?
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
...Teilkasko ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen?
Wenn ja...(wink mit dem Zaunpfahl)...Versicherung zahlt Glasschaden.
Hi Schmatze-Atze-Katze...
...es gibt auch (neben Himmel & Hölle) einen Katzenknast 😁
...und ich muß die Suppe in 06 wieder mit 13,8 % Prämienerhöhung auslöffeln wa...? 😰
Dann überfallt doch lieber gleich den Scania mit dem SAAB Ersatzteilexpress auf der A7...
... für diese dicke Lippe, die bei Hellem betrachtet ein verführerisches # 88 205 906 (Fahrerseite-Linkslenker) auf dem 360 mm langen Bauch tätowiert hat.
Funktionell scheint der 115 mm lange balkonöse Vorbau lediglich als End- und Ruheanschlag für den Wischer gedacht zu sein.
[-nur zur Präzisierung meiner weiter o.a. 1.ten Ferndiagnose bei Nacht und Nebel 🙄 -]
Und wenn man schon nicht weiß, welcher Plastikfuzzi den bei Valeo liefern durfte...
Hat denn nicht einer ne kaputte oder gerissene, erblindete Leuchte, wo der Gummischutz überflüssig ist ?
Nun, denn...
...ich weiß zwar nicht was der freundliche Assekuranzenhelfer empfiehlt...
...aber Duckhunter winkt mit dem ganzen (Gefängnis)Gartenzaun:
Bei VK ohne SB fällt auch auch beim versehntlichen Abrutschen von Bremse und / oder Kupplung auf dem Petuelring und den daraus resultierenden Auffahrschäden beim Maybach des Vordermannes ( WICHTIG: Bei dieser Klientel ist nicht zu erwarten, daß diese solches außerhalb der juristischen Brieftasche regeln wollen... siehe auch irgendwo meinen früheren Senef zu Loddelfahrzeugen hierzu ) die Erneuerung der steinschlaggesprenkelten Streuscheiben nicht so wirklich ins Gewicht 😁...
...und das Facelift auf 9-3 ist auch noch gleich mit drin; hahahahahahahahah hust...
Ähnliche Themen
Gummileiste.......
@THAS
@wvn
@Duckhunter
Ich grüsse Euch!🙂
Und habe eine interessante Entdeckung gemacht.
Duckhunter hat mich drauf gebracht...🙂
Der 900II MY96 hat garkeine Gummileiste, sondern einen Anschlag für den Wischer aus Metall, mit einem kleinen Kunststoffbelag.
Die Gummileiste gibt´s erst beim 9³...
Fazit: Die Streuscheibe an der Fahrerseite ist original 900II, die Streuscheibe an der Beifahrerseite ist für einen 9³.
Der halbe "Face-Lift" ist schon gemacht...😁
Versicherungsbetrug: Davon distanziere ich mich. Käme nie nicht in Frage!!!🙁
Nur nach 9 Betriebsjahren und 100.000km sind die Scheiben durch Steinschlag so zerstört, daß eine korrekte Lichtbrechung nicht mehr gewährleistet ist.
Der Gegenverkehr wird über Gebühr geblendet.
"Gesandstrahlte" Windschutzscheiben und matte Streuscheiben sind bei der technischen Hauptuntersuchung (TÜV) häufige Mängel, welche zum Nichtbestehen der Untersuchung führen.
Und diese Schäden reguliert die TK-Versicherung.
Dafür hat man diese ja auch letztendlich abgeschlossen.
...der41kater...der nicht in den Katzen-Knast kommen will...🙂
... ich will auch nicht wieder in den Frauenknast, nur weil ich eine Vorstellung mit daraus resultierenden kriminellen Energien zum Auto-Bumsen geschwängert haben könnt...😰
Aber realer Zeitzeuge bei Folgendem gewesen:
Mit Kumpel B.P. ( Initialen stimmen zwecks Personenschutz nicht mit den realen überein...) und seinem steingrauen 124er auf lange, lange Bundestraße B4schießmichtot keine Möglichkeit den 38,5 Tonner Sattelzug von Knut Kies-Wetter zu überholen.
Und...?
...natürlich übertönte das schlagartige, an das Abfeuern der guten, alten Walther PPK erinnerende Geräusch das Stampfen des 2,5 Liter Vorsintflutkammerdiesels bei Kilometerstein 128,5 bei weitem !
Alle wach, bis auf Herrn Fahrer...
"Hast gehört ? Da ist wat kaputtgegan..."
"Jo, da hett de Bursche uns wohl wat zerschoten, aber dat hebbt we glieks..."
...dieser folgte nun Seelenruhig im gebührenden Abstand dem 6x4 bis in die Kieskuhle.
Nummer notiert, Fahrer zur Rede gestellt, Chef geholt, nicht mal ne Diskussion, sondern sofortige Regulierungsaussicht durch WeißderGeierwelcheBetriebshaftplichtversicherung des Kieskutschers prognostiziert; und am End gab es neue Streuscheiben für DB´s Mädchenschwarm...
Nu, weiß ich auch warum man von Bauernschläue spricht. 🙂
Achtung: Dies ist ein tatsächlicher Erfahrungsbericht mit real unvorsätzlich entstandenem Schadensbild...
Ich kann Euch nu wohl nicht davon abhalten, demnächst die guten Baustellenfahrzeuge nicht mehr zu überholen...
Aber versichert euch vorher ob der Vorfahre auch richtig versichert ist, und nicht nur selbe an Eides Statt abgegeben hat...
Da kuckt ihr dann auch die nächsten 30 Jahre in die Röhre...😎
CU
Ich habe per Zufall ein Bild von diesem komischen Gummi ...
Ich habe immer gedacht es sei auf die Stoßfängerhülle gesteckt (wie das Mittelteil).
@wvn
Tschuldigung aber Versicherungsbetrug?
Ne,ne so was macht man doch nicht.
Hatte aber einen Riss im Blinker gesehen und dachte das der Blinker und der Scheinwerfer aus einen Guss sind.
Na ja habe mich eben geirrt.
Suche eben weiter und ja das ist das Gummi was ich suche
M.f.G
Thomas
P.s.:Nächstes mal bitte nicht so ein Edit in mein Post
DDDDDDAAAAAANNNNNNNNKKKEEEEEEE nein Moderator
Die Gummilippe ist von unten gegen die Streuscheibe geklebt. Kann man nicht einfach abziehen - hält bombenfest.
Gruss
Oliver