Suche ein Hardtop fürn Roadster

Audi TT 8N

Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Hardtop für meinen TT.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Danke schonmal im voraus!

40 Antworten

also das is mir echt zu teuer.......hätte es wirklich sehr gern genommen und auch gebraucht....aber das is für ne alleinerziehende einfach zu teuer....mein höchstes gebot wäre 800€ mehr nicht

gruß
yvonne

1000,- darunter ist nichts zu machen.
Also du kannst es dir überlegen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28


Hi,

ja auf meinem TT hab ich es drauf gemacht dann gibt es dort einen Schlüssel zum festschrauben und fertig ist das Coupe. Alles wunderbar! Alles am Hardtop montiert wie gesagt einfach drauf und los.
Grüße

Hallo,

einfach drauf und dann los das geht nur wenn vorher der Einbausatz eingebaut wurde.

Der TT wurde nicht mit dem Einbausatz ausgeliefert, sondern muss mit diesem nachgerüstet werden.

Was alles zum Einbausatz gehört sieht man hier.

Gruß
TT-Eifel

hey danke ja genau diesen satz meinte ich.......wo bekommt man diesen her?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28


1000,- darunter ist nichts zu machen.
Also du kannst es dir überlegen ;-)

danke aber das ist mir zu teuer, bei ebay der ist für 616€ rausgegangen.....war auch neu und keine kratzer dran......

Zitat:

Original geschrieben von celine047


hey danke ja genau diesen satz meinte ich.......wo bekommt man diesen her?

Hallo,

am besten ist es den Satz mit dem Hardtop zu kaufen, die Einzelteile sind sehr teuer und nur schwer erhältlich.

Wenn man die Einzelteile kauft dann kosten sie zusammen ohne Hardtop 1.335,94 €

Gruß
TT-Eifel

gibt aber keinen der ein hardtop mit den satz verkaufen tut.......wollen ja alle nur fürs hardtop schon einen 1000der.....ohne den satz

na da muß ich wohl halt wieder im winter mit stoffdach draußen rum fahren...

Zitat:

Original geschrieben von celine047


gibt aber keinen der ein hardtop mit den satz verkaufen tut.......wollen ja alle nur fürs hardtop schon einen 1000der.....ohne den satz

Hallo,

die wissen halt alle was es Wert ist.

Ich hätte meins schon zig Mal verkaufen können, hatte schon Anfragen aus USA, Kanada, Frankreich.

Gruß

TT-Eifel

Hi,

ja logisch weiß man das. Hab generell alle Sachen dabei es ist da viel am Hardtop verschraubt.
Es fehlen generell nur die Einsätze wo das Hardtop reingeschraubt wird richtig?
Stoffdach ist nicht so gut.. bei den Wintern leidet es schon sehr!

Mein Roadster wurde und wird im Winter sowieso nicht gefahren - Aber wenn ich die Preise für ein Hardtop so anschau, dann würde ich mir lieber jedes 2-te Jahr ne alte Möhre um die 400 Euro holen um durch den Winter zu kommen - schont den TT und wenns mal kracht und man hat keine Schuld, dann kann man dabei nur verdienen!

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT28


Hi,

ja logisch weiß man das. Hab generell alle Sachen dabei es ist da viel am Hardtop verschraubt.
Es fehlen generell nur die Einsätze wo das Hardtop reingeschraubt wird richtig?
Stoffdach ist nicht so gut..

Hallo,

nö von dem Einbausatz ist nix am Hardtop verschraubt.

Hier sieht man was zum Einbausatz gehört.

Alles was zum Einbausatz gehört wird im Auto verschraubt und nicht am Hardtop.

Die Führungsbolzen werden an das Softtop verschraubt

Die Schließteile oben in den Dachrahmen rechts und links.

Die Aufnahmeböcke rechts und links in den Verdeckkasten.

Und die Dichtleiste ist aufgeklebt hinter dem Verdeckkasten.

Genau aus dem Grund würde ich nie dazu raten ein Hardtop ohne diese Einbausatzteile zu kaufen.

Gruß
TT-Eifel

Gabs das Hardtop nicht irgendwann in einer Aktion sogar mal unlackiert (nur grundiert) NEU für um die 700 Euro? Ich meine mich zu erinnern, dass es da mal eine Sammelaktion gab? Natürlich trotzdem ohne die fahrzeugseitigen Aufnahmen. Die sollten aus meiner Sicht für 1000 Euro für ein gebrauchtes daher auf jeden Fall dabei sein. Lässt sich ja alles bis auf die hintere Leiste wieder demontieren.

Ich fahre meinen TTR übrigens im Sommer wie im Winter als Planwagen. Und das Verdeck leidet bisher nicht sonderlich. Wird halt immer gut gepflegt. Wenns doch mal fertig sein sollte, kann ich bei den Preisen für die Hardtops dann auch einfach ein neues Verdeck aufziehen lassen.

Viele Grüße
Don

Zitat:

Original geschrieben von DonLemmi


Ich fahre meinen TTR übrigens im Sommer wie im Winter als Planwagen. Und das Verdeck leidet bisher nicht sonderlich. Wird halt immer gut gepflegt. Wenns doch mal fertig sein sollte, kann ich bei den Preisen für die Hardtops dann auch einfach ein neues Verdeck aufziehen lassen.

Viele Grüße
Don

Das sehe ich (wieder) genauso, nachdem ich mich erst kürzlich auf ein Hardtop eingeschossen hatte.

Da die Kosten sowie der Einbau- und der alljährliche Rüstaufwand m.E. in keinem Verhältnis stehen und ich mich mit der häßlichen Abdeckleiste um den Verdeckkasten wenig anfreunden kann, habe ich das Vorhaben jetzt endgültig verworfen.

Hinzu kommt noch eine fachgerechte Aufbewahrung des Hardtops - am besten auf einem Hardtopwagen, der nochmal mit ca. 100€ zu Buche schlägt.

Sofern man eine Garage hat und das Hardtop regelmässig pflegt (= Abbürsten, Reinigen, Imprägnieren) ist es imho absolut wintertauglich und haltbar.

Falls nötig investiere ich lieber in ein paar Jahren in ein neues Stoffverdeck.

Dies bleibt übrigens auch einem Hardtopbesitzer irgendwann nicht erspart, außer er fährt das ganze Jahr mit Blechmütze. 😉

Grüße!

danke euch für die kommis!
werd es lassen mit den hardtop und so weiterfahren im winter einen hab ich ja nun schon durch🙂
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen