Suche dringend Kaufberatung!!!
Hallo!
Ich habe kurzfristig die Möglichkeit, von einem Bekannten
den Firmenwagen abzukaufen, bei dem das Leasing aus-
läuft. Es handel sich um einen:
- Touran Diesel 1.9l, 74kW (0603-693)
- Baujahr 01/2004
- 130000 km
- 6 Gang, Klimaautomatik, Navi
Die km-Laufleistung ist sehr hoch. Der Motor wurde jedoch
erst vor kurzem auf Garantie getauscht (hoher Oelverbrauch),
der neue Motor hat erst eine Laufleistung von 20000 km.
Alle anderen Teile sind jedoch schon 130000 km gelaufen...
Das Auto war bei allen Durchsichten.
Der Preis soll 12500 Euro sein.
Ist der Preis ok???
Mit welchen Problemen/Reparaturen muß ich bei einem
Touran rechnen, der schon 130000 km gelaufen ist?
Vielen Dank im voraus!
Matthias
18 Antworten
Wie bei anderen autos mit der gleichen Kilometerleistung!
deshalb wird der Wagen ja wohl auch abgestoßen!!
Zu rechnen ist mit allen Verschleißteilen mit Radlagern, Auspuff, Kuppling, Aufhängung der Querlenker, Wasserpumpe, Stopßdämpfer usw
Dass es ein Langstreckenfahrzeug ist, muss nicht unbedingt was schlechtes sein.
Solche Fahrzeuge haben den Vorteil, dass sie die meisten Strecken in gut betriebswarmen Zustand zurücklegen, was Motor (ok der ist eh getauscht) Kupplung und Auspuff schont. Um Wapu und ZR brauchst Du Dir wohl auch keine Gedanken zu machen da sie zusammen mit dem Motor erneuert wurden (falls wirklich der komplette Motor getauscht wurde).
Lieber so ein Fahrzeug als ein TDI mit geringer Laufleistung, der nur in der Stadt von einer Ampel zur anderen gequält wurde...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Solche Fahrzeuge haben den Vorteil, dass sie die meisten Strecken in gut betriebswarmen Zustand zurücklegen, was Motor (ok der ist eh getauscht) Kupplung und Auspuff schont. Um Wapu und ZR brauchst Du Dir wohl auch keine Gedanken zu machen da sie zusammen mit dem Motor erneuert wurden (falls wirklich der komplette Motor getauscht wurde).
Lieber so ein Fahrzeug als ein TDI mit geringer Laufleistung, der nur in der Stadt von einer Ampel zur anderen gequält wurde...
Ohne den Grund zu kennen warum der Motor "getauscht" wurde, würde ich rein spekulativ sagen, dass nach 110tkm ein Motortausch durchaus von einer eher "groberen" Fahrweise sprechen kann. Und ich sage hier bewusst "kann", weil man den Grund nicht kennt.
Ein Diesel im Langstreckenbetrieb mit einem Motorschaden nach 110tkm ist nicht alltäglich.
Gruß
Afralu
Probleme hin oder her.
Was rät Dir eigentlich Dein Bekannter? Wenn Du ihm vertraust, brauchst Du ihn nur mal ehrlich zu Fragen ob er das Auto kaufen würde und welche Erfahrungen er gemacht hat. Es gibt genug Leute die ihr Auto weit über die 200.000er Marke fahren und immer noch zufrieden sind. Nur weil der Touran einige Macken hat, heißt das nicht das dieser sie auch haben muss.
Was auf Dich zukommen "kann" siehst Du hier im Forum. Sollte es möglich sein die Anschußgarantie abzuschließen dann hast Du schon ein paar Sorgen weniger.
Zum Preis:
Gib die Fahrzeugdaten bei mobile.de in die Suchmaske ein und Du wirst sehen was andere für so ein Fzg. verlangen.
MfG
2xpapa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
(...) Was auf Dich zukommen "kann" siehst Du hier im Forum. Sollte es möglich sein die Anschußgarantie abzuschließen dann hast Du schon ein paar Sorgen weniger. (...)
Das müsstest du aber vorher klären. fahrzeuge, die in einem Fuhrpark mit mindestens *** Fahrzeugen betrieben wurden sind meines Wissens von der Anschlussgarantie ausgenommen.
Auch gibt es immer wieder Beiträge, wonach 2.-Besitzer keine solche Garantie mehr abschließen können, weil sich der VVD auf den Stadnpunkt stellt, dass dies nur 1.-Besitzer können.
Aus Erfahrung: meiner war ein knapp 6-monatiger Werkswagen (davon nur 3,5 mon. zugelassen) und ich habe die Anschlussgarantie für 330 EUR bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ohne den Grund zu kennen warum der Motor "getauscht" wurde, würde ich rein spekulativ sagen, dass nach 110tkm ein Motortausch durchaus von einer eher "groberen" Fahrweise sprechen kann. Und ich sage hier bewusst "kann", weil man den Grund nicht kennt. (...)
"Der Motor wurde jedoch erst vor kurzem auf Garantie getauscht (hoher Oelverbrauch),"
Der Grund ist doch angegeben ...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel_1T
"Der Motor wurde jedoch erst vor kurzem auf Garantie getauscht (hoher Oelverbrauch),"
Der Grund ist doch angegeben ...
Naja, was ist daran ein Grund ????
Hoher Ölverbrauch kann viele Ursachen haben 😉 Mir hatten sie mal die Ablassschraube nicht richtig festgezogen, was meinst du wie hoch der Ölverbrauch da war 😁
Gruß
Afralu
Anschlussgarantie macht bei 130 TKM fast keinen Sinn mehr, schaut Euch mal die Garantiebedingungen bzgl. km Leistung an. Das gibt es bei den Materialkosten und der Laufleistung gleich null Euro, nur der Arbeitslohn wird noch übernommen. Verschleißteile sind eh ausgenommen und die, so denke ich, werden bei den km als erstes kommen. Und wenn es ein gewerblich genutztes Fahrzeug war, kannst Du gar nix mehr abschließen.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
würde ich rein spekulativ sagen, dass nach 110tkm ein Motortausch durchaus von einer eher "groberen" Fahrweise sprechen kann. (...)
Ein Diesel im Langstreckenbetrieb mit einem Motorschaden nach 110tkm ist nicht alltäglich.
Na dann willkommen in der Wirklichkeit, wir reden hier von VW. Mein Motor hatte trotz pfleglicher Behandlung bei 30tkm einen Kupplungsschaden und bei 45tkm einen Laderschaden. Ich ging eigentlich auch davon aus, dass sowas nicht "alltäglich" ist, bei VW aber offensichtlich normal...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Na dann willkommen in der Wirklichkeit, wir reden hier von VW. Mein Motor hatte trotz pfleglicher Behandlung bei 30tkm einen Kupplungsschaden und bei 45tkm einen Laderschaden. Ich ging eigentlich auch davon aus, dass sowas nicht "alltäglich" ist, bei VW aber offensichtlich normal...
Weder die Kupplung, noch der Lader 😉 haben ja etwas mit einem Motorschaden zu tun 😉
OK, du hast ja auch irgendwie das Glück alle Probleme anzuziehen, mehr kann ich nicht dazu sagen. Ich kenne weder deine Fahrweise noch wie du mit den Autos umgehst und kann und will mir da kein Urteil erlauben.
Ich habe jetzt den 5. TDI hintereinander und zu keiner Zeit ein größeres Problem gehabt. Für die einen wird es Zufall sein, für die anderen Qualität. Sei's drum, soll sich jeder selber seine Meinung bilden.
Ist doch wie bei allem was man kauft, einer schwört auf die Marke weil sie schmeckt, gut riecht oder was weiss ich 😉 und der nächste kotzt schon beim Anblick oder Geruch.
Ich kann dir nur sagen das ich bei den Problemen die du hast schon längst die Marke gewechselt hätte. Dein Vertrauen in VW ist ja nicht mehr vorhanden. Also, worauf wartest du dann ?
Mein Vertrauen in die Marke ist, trotz zugegebener "Probleme", da und wie das in 2, 3 oder 4 Jahren ist weiss ich doch heute noch nicht. Ich will keine "Grundsatzdiskussion" entfachen, nur wenn dir dein Arbeitsplatz nicht mehr gefällt und du nur noch unzufrieden bist, dann versuchst du doch auch zu wechseln oder ?
Gruß
Afralu
P.S. Können wir gerne persönlich nächste Woche nochmal drüber reden was all deine Probleme waren/sind
@afralu:
Du hast recht, und ich werde auch mit dem nächsten Auto meine Marke wechseln. Aber bis dahin lasse ich es mir nicht nehmen, über meine negativen Erfahrungen zu sprechen. Schliesslich ist anscheinend der Großteil zufrieden (nur frage ich mich, warum es dann solche Foren gibt 😁 ), und ich will nur einen kleinen Gegenpol dazu bilden 🙂
Allerdings bin ich nicht der einzige, der von Problemen heimgesucht wird/wurde. Bei LZT gibt es schon einige Touran mit > 100tkm Laufleistung, und von denen war bisher keiner von Motorproblemen verschont... daher sehe ich es eher als Regel an, dass man mit einem TDI keine 100tkm ohne Defekt übersteht...
Wobei ich fairerweise dazusagen muss, dass es sich bei den o.g. Fahrzeugen meist um welche des ersten MJ handelt, und ich gebe auch zu, dass die Qualität gerade beim MJ05 und MJ06 wesentlich besser geworden ist (zumindest soweit ich es selbst und aus Forenberichten beurteilen kann).
Zitat:
und ich gebe auch zu, dass die Qualität gerade beim MJ05 und MJ06 wesentlich besser geworden ist
Dein Wort in Gottes Ohr.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@afralu:
Allerdings bin ich nicht der einzige, der von Problemen heimgesucht wird/wurde. Bei LZT gibt es schon einige Touran mit > 100tkm Laufleistung, und von denen war bisher keiner von Motorproblemen verschont... daher sehe ich es eher als Regel an, dass man mit einem TDI keine 100tkm ohne Defekt übersteht...
Ob man mit dem Touran keine 100.000km schafft,das kann ich noch nicht beurteile,das man aber 270.000 km mit nen TDI(Passat) schafft,das kann ich bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
@afralu:Du hast recht, und ich werde auch mit dem nächsten Auto meine Marke wechseln. Aber bis dahin lasse ich es mir nicht nehmen, über meine negativen Erfahrungen zu sprechen. Schliesslich ist anscheinend der Großteil zufrieden (nur frage ich mich, warum es dann solche Foren gibt ), und ich will nur einen kleinen Gegenpol dazu bilden
Allerdings bin ich nicht der einzige, der von Problemen heimgesucht wird/wurde. Bei LZT gibt es schon einige Touran mit > 100tkm Laufleistung, und von denen war bisher keiner von Motorproblemen verschont... daher sehe ich es eher als Regel an, dass man mit einem TDI keine 100tkm ohne Defekt übersteht...
Wobei ich fairerweise dazusagen muss, dass es sich bei den o.g. Fahrzeugen meist um welche des ersten MJ handelt, und ich gebe auch zu, dass die Qualität gerade beim MJ05 und MJ06 wesentlich besser geworden ist (zumindest soweit ich es selbst und aus Forenberichten beurteilen kann).
@ Holgi
Das du wechselst kann ich verstehen und würde ich bei deinen Erfahrungen nicht anders machen. Ich habe auch nach einer extrem negativen Erfahrung den Händler gewechselt, weil sie mir mein Auto versaut hatten.
Es steht dir auch frei über deine negativen Erfahrungen zu sprechen, denen die es positiv kennen ja auch. Aber nicht jeder muss und wird ja deine Probleme haben, es gibt genügend mit positiven Erfahrungen. Es liegt nunmal in der Natur des Menschen sich mehr über negatives zu äussern, als über das positive. Deswegen findet man in solchen Foren auch oftmals mehr das Negative.
Aber schau dich doch mal hier um, oft sind es Fragen zu Kaufentscheidungen, Einbauten und die kleineren Probleme und Nöte die jeder irgendwo hat. Den einen stört ne klappernde Heckklappe, dem nächsten ist es egal. Fragen über umklappbare Sitze ja oder nein, ab wann wenn ja, usw. Oder Tipps zum besseren Sound im Touran (Gruß an Hohirode und Carsten1978)
Und ich denke das der Sinn des Forums hier ist (oder war) sich über so etwas auszutauschen und nicht immer alles schlecht zu machen. Oder sagst du auch weil ein Land einen Krieg provoziert das dort nur schlechte Menschen sind (ich weiss, der Vergleich hinkt etwas).
Auch ich kenne Touranfahrer mit kaputten Zylinderköpfen, ZMS-Problemen usw. aber das hat nichts mit dem eigentlichen Thema, einem Motorschaden zu tun (OK, wenn man den def. Zyl.-Kopf ignoriert schon 😉 ). Und ich glaube das Motorschäden bei 100tkm bei einem Diesel (auch wenn er von VW ist) doch nicht die Regel sind. Und damit hat es nichts mit "Willkommen in der Wirklichkeit" zu tun.
Ich kann dir nur raten, kauf dir eine andere Marke und mach deine Erfahrungen damit. Und wenn du wie ich keine Probleme mit diesem hast, dem danach, usw. dann wird man von dir nichts negatives mehr lesen. Und dann werden andere kommen die widerum Probleme haben und dir davon berichten. Und ? Das ist normal und wird immer so sein. Vielleicht schaffst du es irgendwann von einer Marke überzeugt zu sein.
Und ich weiss das ich nächstes Jahr, oder in 2 oder 3 Jahren auch ganz anders reden kann. So realistisch bin ich schon das ich weiss das Freud und Leid ganz eng nebeneinander liegen 😉
Nochmal, du schreibst von Motorproblemen und das man mit einem TDI keine 100tkm ohne defekt übersteht und es ging um einen Motorschaden, nicht mehr und nicht weniger. Und das sind nunmal 2 unterschiedliche Themen. Beim einen ist ein quitschen schon ein Motorproblem, aber einen Motorschaden ist und bleibt ein Motorschaden, da geht dann nüüüüüüüüüüüscht mehr 😉
Gruß
Afralu
P.S. Ich hab den Verdacht das wir noch lange darüber diskutieren können