Suche dringend 3 Loch Flansch oder Teilenummer davon

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute
Nachdem Ihr mir beim letzten mal so gut geholfen habt, wende ich mich nochmal an Euch.
Ich suche dringend ein Ersatzteil.
Den 3 Loch Flansch, der normalerweiser am Kat befestigt ist. Zur Verbindung Hosenrohr / Kat.
Am neuen Hosenrohr ist einer dran, an meinem Nachrüst-Kat hat den irgend ein Schlaumeier abgetrennt und den Kat direkt ans Hosenrohr geschweißt.
Den Flansch muß ich nun wieder an den Kat anschweißen lassen.
Anders kann ich das alles nicht mehr zusammenbauen.
Das Hosenrohr mit angeschweißtem Kat lässt sich nicht mehr einbauen. Habe ich probiert. Ist nicht genügend Platz. Schweißen unter dem Auto fällt aus. Daher muß ich das unbedingt zweiteilig haben.
Der Flansch hat einen innendurchmesser von ca 76 mm.
Nun zu meinen Fragen: Gibt es den 3-Loch Flansch bei VW oder im Zubehör einzeln?
Bei Ebay gibt es welche aber die sind nicht vor Mittwoch hier. Heute ist Samstag und jeder Tag zählt.
Die Preise gehen von 10 - 97 €. Außerdem muß ich sicherstellen, das der Flansch sicher passt. Ein Umtausch ist aus Zeitgründen nicht möglich.
Zur Erklärung: Wenn Ihr mir sagt das ich das Teil nicht bei VW oder im Zubehör bekomme, bestelle ich es morgen bei Ebay. Ansonsten hole ich es am Montag bei VW und habe 2 Tage gespart.
Daher brauche ich dringend die Teilenummer, falls es eine gibt.
Vielleicht hat jemand so einen Flansch übrig von einem alten Schrott Hosenrohr / Kat den er am Montag zur Post bringen kann? Die unkosten übernehme ich.
Vielen Dank für Eure Hilfe

Flansch
Beste Antwort im Thema

Zitat:

würde mir im Traum nicht einfallen, Dich zu verar...! Ein Forum ist schließlich dazu da, den Leuten nach bestem Wissen zu helfen!

LG und allzeit gute Fahrt,
Mani

Bitte nimm meine Entschuldigung an, wollte Dir nicht zu nahe treten.

Bin ja auf jede Hilfestellung angewiesen.

Aber Du musst zugeben, nach 19 Jahren einen blauen statt einem schwarzen Deckel einzubauen ergibt, für sich gesehen, nicht wirklich viel Sinn. Außer man hat ein Showcar.

Also nichts für Ungut und ich Danke Dir für Deine Aufmerksamkeit und die Anregung.

Liebe Grüße

AndiF1964

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vwparts2010


Also wie es mein Vorredner schon erwähnte aus dem Beipassventil sollte kein Benzin rauskommen denn es ist nur für die zusätzliche Luftversorgung zuständig um den Motor im Kaltzustand zu starten und schaltet ab wenn der Motor Betriebstemperatur hat.
Ist quasi ein Zusatzluftschieber
Länge ohne Schlauch ca 15 cm

Achso und es dient der Leerlaufstabilisierung

Hallo Leute
Ich finde es ja echt klasse, das Ihr Euch so viel Mühe mit einem Autoschrauber Laien gebt.
Also so eine Zigarre habe ich nicht. Auf meinem Zahnriemendeckel steht auch ADY drauf.
Das heisst aber nichts, da z.B. die Ventilschaftdichtungen vom ADY nicht dicht wurden aber die vom 2E passen. Da haben sich 2 Werkstätten dran versucht.
Vielleicht hat da mal jemand einen 2E eingebaut und den Zahnriemendeckel vom ADY wieder drangeschraubt.
Auf meinem Zylinderkopf kann ich nur noch die folgen Zahlen lesen:
048 103 373 WW0 - vielleicht hilft das ja.
Ich habe mal 3 Fotos gemacht. Ich dachte mit Zigarre meintet Ihr das Teil bei dem roten Strich auf Foto 2a. Das sieht zumindest einer Zigarre am ähnlichsten. Naja, war wohl nicht das richtige.
Nun bin ich gespannt, welcher Motor das ist.
Viele liebe Grüße
AndiF1964

Motor-bild-1
Motor-bild-2a
Motor-bild-3

also dein motor ist definitiv ein ady und was du makiert hast ist die einspritzleiste.
so ich denk mal das du nur den zylinderkopf vom 2e drauf hast denn der 2e hat stärkere ventile
ventilschaft 2e hat 8mm und ady hat 7mm darum passen auch die dichtungen vom ady nicht.

Sieht mir nach ADY aus - das was du für die Zigarre gehalten hast ist die Einspritzleiste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Sieht mir nach ADY aus - das was du für die Zigarre gehalten hast ist die Einspritzleiste.

hatte ich doch vorher schon geschrieben

Ich habe auf Antworten gedrückt bevor dein Post da war... dann musste ich mal weg und hab erst nach dem Zurückkommen auf Senden geklickt 😉

Hallo
Wie wär's wenn wir uns auf "halb ADY und halb 2E" einigen?
Oder "Unten ADY und oben 2E"?
Oder "ADY, 2E, ADY"
Oder "ADY/2E Mix"
Vielleicht fällt Euch ja noch eine bessere Klarstellung ein... :-)
Wie ich schon geschrieben habe wurde an dem Auto sehr viel gebastelt und so viel gepfuscht, das es für 3 Autos reichen würde.

Klarstellen kann es nur der, der den mist zusammen gebastelt hat

Zitat:

Original geschrieben von AndiF1964



Das heisst aber nichts, da z.B. die Ventilschaftdichtungen vom ADY nicht dicht wurden aber die vom 2E passen. Da haben sich 2 Werkstätten dran versucht.

Ist ein ADY ....die ersten ADY hatten noch die 8mm Ventile,die späteren hatten 7mm Ventilschäfte....

Ist also Fahrgestellnummerabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von AndiF1964



Das heisst aber nichts, da z.B. die Ventilschaftdichtungen vom ADY nicht dicht wurden aber die vom 2E passen. Da haben sich 2 Werkstätten dran versucht.
Ist ein ADY ....die ersten ADY hatten noch die 8mm Ventile,die späteren hatten 7mm Ventilschäfte....
Ist also Fahrgestellnummerabhängig.

Da merkt man wieder wie dämlich manche Mechaniker sind. Und Werkstätten erst recht

Servus Andi,

ich kann zwar zum eigentlichen Thema nichts beitragen - aber BITTE tausche Deinen schwarzen Kühlwasser-Ausgleichsbehälter Deckel baldmöglichst gegen den Blauen ! Kann Leben - ääähh - Heizungskühler retten 🙂

LG, Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


Servus Andi,

ich kann zwar zum eigentlichen Thema nichts beitragen - aber BITTE tausche Deinen schwarzen Kühlwasser-Ausgleichsbehälter Deckel baldmöglichst gegen den Blauen ! Kann Leben - ääähh - Heizungskühler retten 🙂

LG, Mani

Hallo Mani

Was hat das mit dem Deckel auf sich? Erkläre das bitte mal genauer.

Macht das wirklich Sinn, nachdem der schwarze Deckel 19 Jahre lang keine Probleme bereitet hat?

Der Blaue öffnet früher als der Schwarze (wenn er denn öffnet) bei Überdruck. Sorgt also dafür das zu hoher Druck abgebaut werden kann, ist das nicht der Fall platzt die schwächste Stelle.

Ich habe einen herumliegen wenn du einen brauchst (versuche alle meine Teile noch zu verschenken bevor sie in die Tonne gehn da ich gerade entrümple, solange's Porto abgedeckt ist).

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Der Blaue öffnet früher als der Schwarze (wenn er denn öffnet) bei Überdruck. Sorgt also dafür das zu hoher Druck abgebaut werden kann, ist das nicht der Fall platzt die schwächste Stelle.

Ich habe einen herumliegen wenn du einen brauchst (versuche alle meine Teile noch zu verschenken bevor sie in die Tonne gehn da ich gerade entrümple, solange's Porto abgedeckt ist).

Hallo

Das klingt logisch und einleuchtend. Ich dachte erst der Mani vollte mich ver....

Denn wenn, dann hätte ich gerne einen roten Deckel gehabt. :-)

Wenn Du den Deckel nicht mehr brauchst, nehme ich Ihn. Vielen Dank für Dein Angebot.

Sage mir was Du bekommst, ich Überweise Dir das Geld oder schicke es Dir mit der Post.

Ich vertraue Dir, daher schicke ich Dir das Geld auch im vorhinein.

Zum Glück ist ja keine Eile geboten.

Servus Andi,

würde mir im Traum nicht einfallen, Dich zu verar...! Ein Forum ist schließlich dazu da, den Leuten nach bestem Wissen zu helfen!

Mir ist eben nur der schwarze Deckel aufgefallen - und ich habe Dich drauf hingewiesen - lies mal die ganzen Horrorgeschichten von geplatzten Heizungskühlern, incl. dem für den Austausch nötigen Armaturenbrett-Ausbau! Mein Fehler, daß ich nicht gleich die Erklärung mitgeliefert habe - war heute Früh noch nicht so ganz fit 😁

Das Ganze hat bei Dir 19 Jahre gehalten (da hast Du eh ein Riesenglück gehabt!) - aber das Material des Kühlsystems wird halt nicht jünger und besser... irgendwann wäre /ist es so weit... ICH selbst fahre im Vento nun gleich wesentlich beruhigter mit meinem blauen Deckel 🙂

Sorry, daß ich erst jetzt antworte, war halt den ganzen Tag unterwegs, heute... aber Itasuomessa hat es Dir eh perfekt erklärt!

LG und allzeit gute Fahrt,
Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen