Suche die richtige Batterie für meinen SB 2.0 TFSI

Audi A3 8P

Hallo...
ich suche eine neue Batterie für meinen Sportback 2.0 TFSI (quattro) BJ.05/2006.

Hatte schon letzten Winter Probleme beim starten u.musste 2x fremdstarten...
jetzt, wo es wieder so kalt wird, kündigt sich schon wieder das gleiche an?!

Denke dass die Batterie nicht mehr lange macht u.ich mir dann doch lieber eine gute (beste?) Batterie kaufen will!

Welche ist da die richtige, zumal es bei mir im Winter wieder viel Schnee geben wird u.es auch ordentl.kalt ist...?! (u.das von November - bis März/April)

Habe ihr schon einen Thread gelesen, aber da wurde mit irgendwelchen Ampereberechnungen "geredet", dass ich da nicht durchblicke!?

DANKE im Voraus!

24 Antworten

Wenn du Zyklenfestigkeit ansprichst, wieviele Zyklen nach EN50342 schaffen denn die Banner Energy Bull, Exide Premium ?
Konnte dazu in den bekannten Tests im Internet nichts finden.

Laut der Homepage von iQ Power verbinden die Batterien mit Elektrolyt Durchmischung die einfache, guenstige Technik normaler Bleibatterien mit der Zyklenfestigkeit von AGM Batterien.

Solche AGM Batterien wie die von Exide werden mit etwa doppelter Lebensdauer verglichen mit normalen Bleibatterien beworben.

Angesichts einer endlichen Haltbarkeit von Batterien würde ich beim Kauf auch auf den Preis schauen. Man hält sein Auto ja im Regelfall auch nicht ewig im Besitz und muss nicht zwingend mit viel Geld dafür sorgen, dass kommende Besitzer nie einen Batteriewechsel machen müssen.

Ich hab mir gestern im örtlichen KFZ Teilehandel eine Exide Sonnenschein 80Ah gekauft, war die billigste Batterie mit 89,- Euro und hab kurz danach im Internet feststellen dürfen, dass es auch der Testsieger ist. Wie unabhängig und vollständig ein Testbericht ist, muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden.

http://www.gtue.de/sixcms//detail.php?id=39299

Exide und die Marke "Sonnenschein" gehören auch zu den Top Marken, welche man kaufen kann.
Es muss keine Optima Top oder Exide Premium sein, eine Banner oder Sonnenschein, evtl noch eine gute Varta reicht allemal.
Nur sollte man die Finger von so Baumarkt- oder ATU-Krachern, wie "GigaWatt" lassen, denn die halten mit Glück einen Winter durch.

Grüße,
BR

Hallo benötige eine neue Batterie, für mein 2.0 TFSI Sportback quattro.

Im Internet hab ich gelesen das wohl die Marke Sonnenschein sehr gut abschneidet. Sind denn die Tests noch up-to-date? Würde mir gerne eine übers i-net kaufen, da ich es aber das erste mal mache würde ich gern wissen...

... wo kann ich im Internet am besten bestellen und welche wäre denn die bessere Wahl.

Fahre im Monat vielleicht 2-3 mal nur langstrecken von ca. 250km (im Monat ca. 550km).

Leider bin ich in sachen Spannung etc. überhaupt nicht informiert und weiß leider nicht was ich genau brauche, möchte halt auf jedenfall eine die plug & play passt.

Vielen Dank. 🙂

Ähnliche Themen

fahr zum KFZ Zubehörhändler und zeig ihm deine Alte (also die Batterie nicht die auf dem Beifahrersitz)... Wenn er Varta im Programm hat kannst du zugreifen. Die Banner Batterien (mit dem Bullen drauf) sollen auch gut sein ! Achte drauf das es eine wartungsfreie Batterie ist (zu erkennen an den fehlenden Einfülllöchern für die Säure) !

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


fahr zum KFZ Zubehörhändler und zeig ihm deine Alte (also die Batterie nicht die auf dem Beifahrersitz)... Wenn er Varta im Programm hat kannst du zugreifen. Die Banner Batterien (mit dem Bullen drauf) sollen auch gut sein ! Achte drauf das es eine wartungsfreie Batterie ist (zu erkennen an den fehlenden Einfülllöchern für die Säure) !

Hi,

leider weiß ich nicht in meiner Umgebung wo so ein Zubehörhändler sein soll außer ATU oder nen Baumarkt, den wollte ich jedoch vermeiden zumal ich zeitlich etwas eingeschränkt bin und ich ohne Probleme eine Batterie übers i-net bestellen wollte.

Von den Batterien mit dem Bullen habe ich schon gehört nur soll es ja da auch unterschiede geben. Ich würde auch eine Markenbatterie bevorzugen oder auch eine die in Tests mit Sehr gut abgeschnitten hat, dann weiß ich das ich keine schlechte hab.

Also das mit dem fehlenden Einfülllöchern hab ich nicht gewusst vielen dank für den Tipp (mom hab ich solch eine drin).

Gruß

du müsstest deine alte batterie dann aber auch einschicken wegen dem pfand ! den bezahlst du erst garnicht wenn du deine alte batterie gleich abgibst ! im prinzip kannst du bei ATU eine kaufen wenn der preis stimmt. das könntest du ja vorher vergleichen. ansonsten schau auf deine alte batterie wieviel Ah sie hat und bestell dir entsprechend eine neue.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


du müsstest deine alte batterie dann aber auch einschicken wegen dem pfand ! den bezahlst du erst garnicht wenn du deine alte batterie gleich abgibst !

wieviel macht das denn aus mit dem Pfand?

im prinzip kannst du bei ATU eine kaufen wenn der preis stimmt.

Möchte ich eher nicht da ich gelesen habe das die Batterien eher schlecht abschneiden von ATU, da würd ich eher noch zum Audi-Händler gehen.

ansonsten schau auf deine alte batterie wieviel Ah sie hat und bestell dir entsprechend eine neue.

Genau das wollte ich ja nicht bzw. wenn es keine andere Möglichkeit gibt dann müsste ich es machen. Die Batterie is jetzt ca. 3-4 Jahre alt und möchte eine die eine längere Lebensdauer hat, nur weiß ich nicht auf was alles achten muss.

mfg

hab ein wenig recherchiert und Exide Sonnenschein Power Plus für 113 € aber auf dem Bild schaut die Batterie nicht gerade so aus als würde sie in den Batteriekasten passen?

http://www.testberichte.de/.../...enschein-power-plus-testbericht.html

vergleich doch einfach die maße mit deiner alten batterie (ausmessen). Wenn die anschlüsse die richtigen sind dann steht dem doch nichts im weg. ab werk ist bei mir übrigens eine batterie von Moll drin. Die haben in den meisten Tests auch sehr gut abgeschnitten.

mfg

Servus,
ich habe für meinen Audi A3 SB 2.0TFSI vor paar Monaten die Banner Power Bull P7212 bestellt. Die Einzige die laut ADAC noch besser sein soll, ist die von Mohl. Diese ist jedoch auch teurer. Ich habe damals mit Versand 96,30Euro gezahlt.

Bin bisher super zufrieden mit der Batterie. Falls du eine andere haben willst, kannst du im normalfall dein Auto auf der Herstellerseite suchen und somit das richtige Batteriemodell finden. Oder einfach die alte Batterie abmessen.

Grüße
Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen