Suche CBR 600 RR

35 Antworten
Honda Motorrad CBR 600 RR

servus leute,

ich bin auf der suche nach einer CBR 600 RR und werd mir ende des jahres eine kaufen, nun hab ich noch ein paar fragen

auf was muss ich achten am motorrad ??

und was habt ihr so erfahrungen mit der maschine gesammelt ??

mfg tobi

35 Antworten

Die RR gibt es erst seit 2003, so dass selbst die ältesten Modelle nur 6 Jahre auf dem Buckel haben. Wenn jemand nicht völlig geschlampt hat oder damit im Jahr 20.000 km gefahren ist, kann eigentlich nichts sein. Vom Modelljahr 2003/2004 würde ich abraten, die waren recht pummelig, aber an sich ist auch das egal, das wird man auf der Landstraße kaum merken.

Technische Schwächen fallen mir momentan keine ein, meine ist jetzt zwei Jahre alt und hat 10.200 km drauf, da fehlt eigentlich nichts.

Hi

ich verkauf meine KLICK MICH!!!

Zu beachten ist eigentlich das sie scheckheftgepflegt sein soll, optisch in einen guten zustand, um oder unfallfrei.
sie ist ne typische Honda zuverlässig zuverlässig zuverlässig zuverlässig zuverlässig

und wo wohnst du ?

In der nähe von passau niederbayern

94051 Hauzenberg

Ähnliche Themen

echt schöne maschine aber für 445 km – ca. 4 Stunden, 10 Minuten zu weit weg

Wenn sich Privat keiner findet (Ende der Sasion verkauft sich halt ein Motorrad schlecht) werd ich sie für meine nächste Maschine beim Händler eintauschen.

mfg

josef

Was mich wundern würde da 6300 für ein Modell 2006 sehr gut ist. Hat zwar viele km drauf, aber trotzdem.

ich suche immer noch eine CBR 600 RR

Was ist denn dein Budget und was hast du dir genau vorgestellt? Gibt es bestimmte Farben, die ein Ausschlusskriterium sind, etc.?

so 5000-7000 euro, baujahr 05-07, farbe ist egal

Achte Aufjedenfall auf Verfärbung des Krümmers (War der Vorbesitzer ein Heizer?)
Außerdem solltest du dir die Fußrasten nach Schleifspuren anschauen....das kann viel auf den Fahrstil des Vorbesitzers deuten.

Sonst kann man bei jungen Hondas wenig falsch machen. 😉

Wie hängt die Verfärbung des Krümmers mit der Heizerei zusammen? Dachte bisher, dass die Verfärbung ein normaler Prozess im Metall ist, der mit der Zeit einfach kommt.

Die Fußrasten kann man für 10 Euro tauschen, dann sind auch die Schrammen weg. Ich denke, wenn ich es genau wüsste und die Wahl hätte, würde ich lieber ein Motorrad mit abgeschliffenen Fußrasten kaufen, wenn jemand einfach fahren kann und sich auch mal in die Kurve legt (das geht auch bei 30 km/h), als ein Motorrad, dass bei kaltem Motor oder bei jedem Ampelstart auf 10.000 Umdrehungen hochgejubelt wurde. Das sieht man dann leider auch nicht an den Rasten.

Ich denke, dass man bei einem Privatkauf auf jeden Fall mit einer Prüfung durch einen Händler oder einen Gutachter (so wie es ADAC für Autos anbietet) gut beraten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen