Suche Cabrio Ersatz/ mit großem Schiebedach oder Faltdach Welcher kommt in Frage?
Ich fahre aktuell einen Astra Twin Top als Stadtauto (Zweitwagen). Ich suche jetzt einen adäquaten Ersatz, da mir der Spritverbrauch von über 10 Liter doch zu hoch sind.
Der neue Wagen müsste ein 4 Sitzer sein, wo hinten auch einigermaßen bequem noch 2 Erwachsene sitzen könnten und sollte ein richtig großes Schiebedach noch lieber Panoramedach zum öffnen haben. Preis bis 13000 Euro ab BJ 2012 bis 20000 km und kein riesen Schiff sondern ein Stadtauto.
Hat jemand Ideen?
36 Antworten
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 15. August 2021 um 16:01:48 Uhr:
Welches der genannten Modelle (Kleinwagen) hat hinten denn am meisten Platz? Bis zu welchem Baujahr waren im Twingo die Sitze hinten verschiebbar?Sind die letzten Jahre neue Modelle dazugekommen mit Faltdach die hinten etwas mehr Platz haben oder mit großem Panoramadach dass man öffnen kann?
Würdet ihr eher zu Faltdach oder Schiebedach raten?
Ein Schiebedach ist eben nur ein Schiebedach, und gerade bei Kleinwagen sind die Schiebedächer meist eher konventionelle, kleine Schiebedächer. Die görsseren Panorama-Schiebedächer findet man meist erst ab der Kompaktklasse aufwärts.
Faltdach ist schon etwas mehr aber eben auch kein richtiges Cabriofeeling.
Wenn du wirklich Cabriofeeling möchtest würde ich schon zu einem richtige Cabrio raten.
In der Kleinwagenklasse gäbe es da natürlich das Peugeot 207cc und den Mitsubishi Colt CZC.
Oder wenn dir Platz auf den Rücksitzen wichtig ist könntest du dir auch Peugeot 308cc, Renault Megane CC, VW Eos und VW Golf VI Cabrio anschauen, die sind zwar etwas grösser aber inzwischen auch nicht mehr so teuer.
Dann könnte er aber auch den Astra behalten
Nach 6 Jahren könnte er es ja aufklären, was aus dem Astra geworden ist. Ich hätte der Tochter eher das Fahren beigebracht....
Ups. Bin nicht der Fragesteller. Nur passt meine Frage perfekt auf das Thema Ausser dass 6 Jahre vergangen sind. Hatte einen 206cc ..verkauft...da der hinten wirklich zu eng ist...suche jetzt irgendwas mit etwas Frischluft dass nicht zuviel Benzin schluckt und wo Kinder 1,55m auch Mal ne Stunde hinten sitzen können..
Ähnliche Themen
Eine seltene und längst vergessene Alternative: Renault Kangoo Be Bop. Gab es allerdings vor 2012.
Ansonsten würden mir noch kompakte Cabrios mit kurzem Heck einfallen: Audi A3 und VW Golf Cabrio. In beiden Fällen gilt: Finger weg von Benzinern mit Steuerkette.
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 16. August 2021 um 08:32:23 Uhr:
Ups. Bin nicht der Fragesteller. Nur passt meine Frage perfekt auf das Thema Ausser dass 6 Jahre vergangen sind. Hatte einen 206cc ..verkauft...da der hinten wirklich zu eng ist...suche jetzt irgendwas mit etwas Frischluft dass nicht zuviel Benzin schluckt und wo Kinder 1,55m auch Mal ne Stunde hinten sitzen können..
Hi,
Aygo,C1 und 108 sind technisch weitgehend identisch, zumindest mit dem 1,0l Motor der 1,2l ist von Citroen.
technisch sind die ziemlich solide und ausgereift, ist auch nicht viel dran was kaputt gehen kann.
Und mit rund 5l/ 100km sind sie recht sparsam.
Kofferraum und Rücksitzbank sind eng. Ein Kind mit 1,55m könnte da aber locker sitzen, braucht ja auch keinen Kindersitz mehr. Allerdings wird das Kind ja wohl noch wachsen und dann könnte es irgendwann doch mal enger werden. Wobei ich im Aygo auch schon 4 Erwachsene transportiert habe. Vielleicht nicht auf Langstrecke aber ne Stunde geht schon mal.
Renault Twingo /Smart44 (sind auch technische Zwillinge).
Bei den richtigen Cabrios wie Golf oder A3 kostet das Verdeck hinten einiges an Platz, müsste man probieren ob die da deutlich mehr bieten als die Kleinstwagen mit offenem Dach.
Astra wäre ne gute Alternative da das Cabrio da auf basis der Stufenheck Limousine gebaut wurde.
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 16. August 2021 um 08:32:23 Uhr:
Ups. Bin nicht der Fragesteller. Nur passt meine Frage perfekt auf das Thema Ausser dass 6 Jahre vergangen sind. Hatte einen 206cc ..verkauft...da der hinten wirklich zu eng ist...suche jetzt irgendwas mit etwas Frischluft dass nicht zuviel Benzin schluckt und wo Kinder 1,55m auch Mal ne Stunde hinten sitzen können..
Dann würde ich auf jeden Fall in Richtung Renault Megane CC, VW Eos oder VW Golf Cabrio schauen.
Mini Cabrio und Fiat 500C fallen mir als kleine offene 4-Sitzer noch ein.
Oder der extrem wandelbare Citroen C3 Pluriel. Den gab es allerdings nur bis 2010.
Danke für die vielen Klasse Beiträge!!! Pluriel ist mir zu alt und Bekannte hat da schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Von den Kleinwagen was spricht da für
Aygo/C1/Peugeot 108
Und was für
Smart / Twingo
Twingo wohl oft im TÜV beanstandet.
Fiat 500 hat glaub nur 2 Türen und Mini ist fast zu teuer.
Mitsubishi space star gibt's noch mit Faltdach. Eher nicht da wenig Erfahrung damit oder?
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 16. August 2021 um 14:59:53 Uhr:
Danke für die vielen Klasse Beiträge!!! Pluriel ist mir zu alt und Bekannte hat da schlechte Erfahrungen mit gemacht.Von den Kleinwagen was spricht da für
Aygo/C1/Peugeot 108
Und was für
Smart / Twingo
Twingo wohl oft im TÜV beanstandet.
Fiat 500 hat glaub nur 2 Türen und Mini ist fast zu teuer.
Mitsubishi space star gibt's noch mit Faltdach. Eher nicht da wenig Erfahrung damit oder?
Es gibt eigentlich kein Cabriolet mit vier Türen von absoluten Exoten abgesehen.
Aber mit Faltdach oder grossem Schiebedach?
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 16. August 2021 um 14:59:53 Uhr:
Danke für die vielen Klasse Beiträge!!! Pluriel ist mir zu alt und Bekannte hat da schlechte Erfahrungen mit gemacht.Von den Kleinwagen was spricht da für
Aygo/C1/Peugeot 108
Und was für
Smart / Twingo
Twingo wohl oft im TÜV beanstandet.
Fiat 500 hat glaub nur 2 Türen und Mini ist fast zu teuer.
Mitsubishi space star gibt's noch mit Faltdach. Eher nicht da wenig Erfahrung damit oder?
Kleinwagen ist für mich eher Audi A1, Hyundai i20, Kia Rio, Seat Ibiza, Skoda Fabia, Suzuki Swift, VW Polo, etc...
Citroen C1, Peugeot 108, Smart, Renault Twingo, etc. sind Keinstwagen.
Aber warum muss es gerade ein Kleinstwagen sein wenn ihr häufig mit vier Personen unterwegs seid? So knapp sind jetzt in Europa die Garagen und Parkplätze auch wieder nicht.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 16. August 2021 um 19:50:32 Uhr:
Zitat:
@Sontheim123456 schrieb am 16. August 2021 um 14:59:53 Uhr:
Danke für die vielen Klasse Beiträge!!! Pluriel ist mir zu alt und Bekannte hat da schlechte Erfahrungen mit gemacht.Von den Kleinwagen was spricht da für
Aygo/C1/Peugeot 108
Und was für
Smart / Twingo
Twingo wohl oft im TÜV beanstandet.
Fiat 500 hat glaub nur 2 Türen und Mini ist fast zu teuer.
Mitsubishi space star gibt's noch mit Faltdach. Eher nicht da wenig Erfahrung damit oder?
Kleinwagen ist für mich eher Audi A1, Hyundai i20, Kia Rio, Seat Ibiza, Skoda Fabia, Suzuki Swift, VW Polo, etc...Citroen C1, Peugeot 108, Smart, Renault Twingo, etc. sind Keinstwagen.
Aber warum muss es gerade ein Kleinstwagen sein wenn ihr häufig mit vier Personen unterwegs seid? So knapp sind jetzt in Europa die Garagen und Parkplätze auch wieder nicht.
Es muss nicht unbedingt Kleinstwagen sein. Kleinwagen ist auch ok. Die Kleinstwagen sind halt doch die einzigen die es halbwegs erschwinglich mit Dach gibt dass man weiter als 30cm öffnen kann oder fällt euch da noch was ein? Die Schiebedächer im i20 sind vermutlich auch nur ca 30cm Breite geöffnet oder? Ideal wäre ein KLEINWAGEN mit Faltdach.
Gibts da irgendwas zwischen den Kleinstwagen und z.B einem Golf Cabrio? Möchte ungern 10 Jahre alten Megane CC oder EOS, etc kaufen da ich da Angst vor teuren Reperaturen habe....
Ahja, meist bin ich entweder alleine damit unterwegs zur Arbeit 50km. Mir reicht auf Autobahn aber 120 km/h oder meine Frau mit einem oder beiden Kindern zum Sport oder Turnier fahren zwischen 10 und 40km....
Zitat:
Es muss nicht unbedingt Kleinstwagen sein. Kleinwagen ist auch ok. Die Kleinstwagen sind halt doch die einzigen die es halbwegs erschwinglich mit Dach gibt dass man weiter als 30cm öffnen kann oder fällt euch da noch was ein? Die Schiebedächer im i20 sind vermutlich auch nur ca 30cm Breite geöffnet oder? Ideal wäre ein KLEINWAGEN mit Faltdach.
Gibts da irgendwas zwischen den Kleinstwagen und z.B einem Golf Cabrio? Möchte ungern 10 Jahre alten Megane CC oder EOS, etc kaufen da ich da Angst vor teuren Reperaturen habe....
Kaufe dir doch einfach einen Kleinwagen in der passenden Größe und lasse dir ein großes Faltschiebedach Nachrüsten.
Da gibt es heute durchaus hochwertige Möglichkeiten im Preisbereich zwischen 1000 und 2000€