Suche C70 I - Kaufberatung/Tipps

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

bin neu hier im Volvo-Forum, da ich auf der Suche nach einem C70 I bin. Volvo-Erfahrung habe ich zwar (940, 960, 850, V70 I), wäre jedoch über ein paar Tips von C70-Erfahrenen sehr dankbar. Habe vor 2 Jahren dummerweise meinen 960er Volvo abgewrackt und fahre daher zur Zeit einen Golf VI. Dieser soll nun einem C70 weichen.

Suche einen C70 I mit folgenden Kriterien:

- max. 9 TEUR
- Automatik
- ca. um 100Tkm

Im Netz konnte ich zur Zeit vier finden, die für mich in Frage kommen. Leider stehen diese alle mehrere hundert Kilometer entfernt (wohne in Berlin), so dass ich noch keinen der Wagen ansehen konnte. Über Kommentare/Tipps/offensichtliche Schwachstellen zu meiner Auswahl würde ich mich daher sehr freuen.

Vielen Dank für die Hilfe!
Alake

http://suchen.mobile.de/.../155913098.html?...

http://suchen.mobile.de/.../159072074.html?...

http://suchen.mobile.de/.../163741844.html?...

http://suchen.mobile.de/.../164848527.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von Alake


Was haltet Ihr für einen angemessenen Preis?
€3500 - aber mit zischendem SD & Seitenscheiben, z.Z. defekter Standheizung & Popowärmer, ein paar Beulen und Kratzer, hätte eine Aufbereitung nötig.

Dafür aber technisch Top in Schuß (über €7000.- Wartung in den letzten 5 Jahren), sogar mit Prins VSI Autogas und 90l Tank (€7-8/100km für Sprit) und der Langlebigeren manuellen Schaltung.

Nimm meinen! 😁

Na Du bist ja ´n lustiges Kerlchen...

129 weitere Antworten
129 Antworten

Haaaaa - als SMS-Schreiber hättest du bei mir gleich schlechte Karten !!!!!!
Ich alter Sack hasse diesen Mist wie die Pest ! Auch auf Mailboxen quatschen.
Steht doch da die Telefon-Nummer - dann wird da so lange angerufen, bis einer rangeht.

Wenn du nicht grade deiner Nummer aus Eitelkeit oder FB-Paranoia unterdrückst, wird da schon jemand zurückrufen .....

telefonieren während der Arbeit is schlecht...sms geht noch grade....und nu unterwegs is kein Netz. also muss der Anruf noch warten. erst ist das Gespräch mit meiner geliebten Finanzministerin dran 😉

Du machst aber auch so ziemlich alles falsch, was geht ....
Jede Firma hat für Notfälle ein Festnetz-Telefon ....
Die Hüterin des finaziellen Grals wid logo IMMER erst später informiert ....

es geht nicht um die Option eines Festnetzanschlusses, den ich im Büro habe, sondern darum, das dann einfach Leute mitlauschen, die das nix angeht

und nen Ehekrach riskieren fürn Auto?? never 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bert B.



Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Dafür aber technisch Top in Schuß (über €7000.- Wartung in den letzten 5 Jahren), sogar mit Prins VSI Autogas und 90l Tank (€7-8/100km für Sprit) und der Langlebigeren manuellen Schaltung.

Nimm meinen! 😁

ich erlaube mich mal hier rein zu hängen..auch ich interessiere mich für nen Coupe, muss aber nicht sofort sein.

daher mal ein Link für den TE und euch alle...was meint ihr zu diesem hier? C70 in Gütersloh

...oder ich nehm' deinen, wenn der Preis stimmt 😁

Lass uns heute Abend oder am Wochenende mal telefonieren.

Momentan brennt bei mir die Hütte.....

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Lass uns heute Abend oder am Wochenende mal telefonieren.
Momentan brennt bei mir die Hütte.....

Gruß,Martin

gerne, kein Problem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Bereifung ab Werk ist 205 / 50 / 16, es geht aber auch 205 / 55 / 16.
Das mit der Hndbremse würde ich mal nicht unbedingt überbewerten.

Serie ist 205/55/16!

205/50/16 gab es beim C 70 NIE!

Martin

Was haltet Ihr denn von dem hier:

http://suchen.mobile.de/.../166161052.html?...

Habe gerade dort angerufen. Es ist ein Vertragshänder. Leider aus 3. Hand und ohne Scheckheft. Zahriemen und letzte Inspektion wurde aber vom Händer gemacht.

Hat der wirklich eine gelbe Plakette als T5??

also was mich bissl stören würde, wäre der fehlende parkpieper hinten und das nicht vorhandene große soundsystem...bei dem preis.
ein T5 hat immer eine grüne plakette.

ich weiß das es kleinkram ist, aber ich kann schon wieder nicht nachvollziehen, wie man als händler(!) bilder von der front machen kann, wenn wahrscheinlich die wischermotoren einen weg haben. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Alake


Hat der wirklich eine gelbe Plakette als T5??

ALLE C70 haben die Grüne Plakette.

Wie übrigens fast alle 3-Wege Kat Benziner seit Anfang der 90er (ab Euro1, also Typprüfung ab 1.1.92 bzw. ab EZ 1.1.93)... 😉

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen



ich weiß das es kleinkram ist, aber ich kann schon wieder nicht nachvollziehen, wie man als händler(!) bilder von der front machen kann, wenn wahrscheinlich die wischermotoren einen weg haben. 😕

Und das bei DEM Preis... 😰

Die haben doch alle einen Hau weg, das sind doch Standuhren.

Verglichen mit gleich guten / schlechten V70I und sogar V70II Kombis verlangen die meisten Verkäufer €3000 mehr für das Coupé - ABSOLUT nicht gerechtfertigt.

Die Nachfrage ist einfach nicht da, wenn bei uns in der Gegend mal ein C70 Coupé auf dem Kiesplatz eines Händlers landet, bleibt er dann auch meist bis zu einem Jahr stehen (so gesehen bei einem BMW Händler in der Nähe, es war ein früher viollet-metallic 2.4T 4-Gang Automatic mit wenig km, aber Bremsverstärkerschaden - die wollten Anfangs €7000! 🙄 ).

Stunti's Lieblingsthema .... 😁 Hat er aber nicht ganz unrecht.

Irgendwie fehlt mir der Glaube an echte 82.250 KM bei 3 Vorbesitzern und 13 Jahren.
Kein Scheckhaft oder Rechnungen, aus denen man das ableiten könnte ?
.... ich weiss ja nicht.

Vertragshändler für was ? Suzuki, aber sicher nicht Volvo.

den km-stand kann man auslesen lassen. meiner hatte nach 10 jahren und damals 3 vorbesitzern auch nur echte 79.000km runter. das geht also. sagt aber auch nicht viel aus...

.... ich wollte damit ja nicht sagen, dass es dennoch möglich ist.
Dann aber andersherum die Frage:
Wer bitte kauft sich einen C70 T5, um damit in Summe Milchmädchen-hochgerechnet auf 220 Arbeitstage im Jahr grade mal 30 KM am Tag damit zu fahren ?
Kann sich nur um Oma's oder Opa's 2. oder 3. Wagen gehandelt haben, der nur mal gelegentlich auf die Straße durfte. Und das 3x nacheinander, oder 2x noch weniger und dann aber heftig, oder ....

Ich vermute mal, da kann man erst mal 5x mal nacheinander Ölwechsel mit LM-Motorreiniger machen und das gute Stück dann wieder gaaanz langsam an Geschwindigkeit gewöhnen .....

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


.... ich wollte damit ja nicht sagen, dass es dennoch möglich ist.
Dann aber andersherum die Frage:
Wer bitte kauft sich einen C70 T5, um damit in Summe Milchmädchen-hochgerechnet auf 220 Arbeitstage im Jahr grade mal 30 KM am Tag damit zu fahren ?
Kann sich nur um Oma's oder Opa's 2. oder 3. Wagen gehandelt haben, der nur mal gelegentlich auf die Straße durfte. Und das 3x nacheinander, oder 2x noch weniger und dann aber heftig, oder ....

Eigentlich nicht. C70 Coupé ist keine Omaauto: Der C70 war der klassische Zweit- od. Drittwagen etwas Vermögenderer, aber nicht unbedingt Alter Freiberufler. Leute die früher in den 80er & frühen 90ern vielleicht zu einem Saab 900I Kombi-Coupé Turbo 16 gegriffen haben.

C70 Coupé mit wenig km aus Erstbesitz haben oft eine große Oberklasselimo für die täglichen Fahrten & Langstrecken an der Seite... Sowas fand man durchaus häufig in diversen Villengegenden im Frankfurt-Wiesbadener Umland, oder München, Baden-Baden, Zürich, Basel, etc... Alleine in der kleinen Strasse in der ich bei Basel wohnte gab es 2 C70 Coupé T5 als Zweit- bzw. Drittwagen bei den Nachbarn (Alter: Anfang-Mitte 40), Erstauto war jeweils ein Saab 9-5 bzw. ein Cadillac SUV & ein Lancia Delta III ... 😉

Die Altersschnitt der C70I Cabrio-Neukäufer war wesentlich älter - und den Fahren auch mehr Frauen, bzw. die Wagen bleiben länger in Besitz.

Belegen kann ich das natürlich nicht, ist nur so ein Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen