suche Bra

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich bin in kurzer Zeit auch INSIGNIA Fahrer.
Allerdings wird das Auto viel für Langstrecke genutzt und weil ich möchte, dass der Lack auch morgen schön aussieht suche ich eine Haubenbra.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Wo bekommt man diese für den INSIGNIA her?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vierertdi


Hallo,

ich bin in kurzer Zeit auch INSIGNIA Fahrer.
Allerdings wird das Auto viel für Langstrecke genutzt und weil ich möchte, dass der Lack auch morgen schön aussieht suche ich eine Haubenbra.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Wo bekommt man diese für den INSIGNIA her?

Moin, tu das nicht! 😰😁 Das ist so ein schönes Auto, das kann man doch nicht so verschandeln. Vom schönen lack hast Du dann auch nix mehr mit der Mütze da vorne drauf. Beim Lackierer kannst Du Dir transparente Lackschutzfolie auf die gefährdeten Teile kleben lassen. Das wirkt genausogut - eher besser - und erhält die schöne Optik des Fahrzeuges.

Gruß, Raphi

8 weitere Antworten
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vierertdi


Hallo,

ich bin in kurzer Zeit auch INSIGNIA Fahrer.
Allerdings wird das Auto viel für Langstrecke genutzt und weil ich möchte, dass der Lack auch morgen schön aussieht suche ich eine Haubenbra.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Wo bekommt man diese für den INSIGNIA her?

Moin, tu das nicht! 😰😁 Das ist so ein schönes Auto, das kann man doch nicht so verschandeln. Vom schönen lack hast Du dann auch nix mehr mit der Mütze da vorne drauf. Beim Lackierer kannst Du Dir transparente Lackschutzfolie auf die gefährdeten Teile kleben lassen. Das wirkt genausogut - eher besser - und erhält die schöne Optik des Fahrzeuges.

Gruß, Raphi

Ich empfehle dir eine Nanoversiegelung. Kostet je nach Auto glaub ab 300€, aber dafür ist die Haltbarkeit wirklich hoch. 😉

PS: Bitte das Auto nicht mit irgendwelche Schutzfolien zu bekleben. Klar ist das eine gute und kostengünstige Methode, aber was ist, wenn du die Folie nach einer Zeit abhaben möchtest??
Dann viel spaß mit Heißluftfön und fummellei, ich spreche aus Erfahrung 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Ich empfehle dir eine Nanoversiegelung. Kostet je nach Auto glaub ab 300€, aber dafür ist die Haltbarkeit wirklich hoch. 😉

PS: Bitte das Auto nicht mit irgendwelche Schutzfolien zu bekleben. Klar ist das eine gute und kostengünstige Methode, aber was ist, wenn du die Folie nach einer Zeit abhaben möchtest??
Dann viel spaß mit Heißluftfön und fummellei, ich spreche aus Erfahrung 😉 🙂

Nanoversiegelung (bzw. Lackversiegelungen allgemein sowie Wachs, egal wie viele Schichten) hilft leider genau gar nichts gegen Steinschläge.

Lackschutzfolie hilft zwar, kann aber auch nicht alle Steinschläge verhindern - vor allem nicht bei Autobahntempo.

Steinschläge kann man meiner Meinung nach nicht verhindern, nur nachher ausbessern. Entweder alle paar Jahre den Gang zum Lackierer wagen und ein paar Hunderter liegen lassen, oder selber machen, wie z.B. hier erklärt:
http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=20127
Autoaufbereiter müssten solche Ausbesserungsarbeiten eigentlich auch anbieten, aber in diese Richtung hab ich mich selber noch nicht ausreichend informiert...

Danke für die antworten und Vorschläge.

Bisher bin ich mit der Bra allerdings sehr gut zurecht gekommen und deshalb würde ich auch gerne wieder darauf zurück kommen.

We hat denn eine Idee wo man diese her bekommt?

Ähnliche Themen

Also auf garkeinen Fall einen billigen aus der E-Bucht, was es ja für den Insi eh noch nicht gibt.
Ein Bra muss richtig angepasst werden, da sonst der Staub der sich unter dem Bra ansammelt dir den kompletten Lack darunter verkratzt!!! Also beim Sattler deines Vertrauens anfragen.

Am Insi würde mir auch kein Bra gefallen, das passt eher zu 3er BMW, Golf III, IV und konsorten 😉

Ich würde mich auch für Folie entscheiden! Ist unauffällig und hält auch gut Steinchen weg vom Lack. Und ist günstiger als ein Bra.

Zitat:

Original geschrieben von Makf


Nanoversiegelung (bzw. Lackversiegelungen allgemein sowie Wachs, egal wie viele Schichten) hilft leider genau gar nichts gegen Steinschläge.
Lackschutzfolie hilft zwar, kann aber auch nicht alle Steinschläge verhindern - vor allem nicht bei Autobahntempo.

Steinschläge kann man meiner Meinung nach nicht verhindern, nur nachher ausbessern. Entweder alle paar Jahre den Gang zum Lackierer wagen und ein paar Hunderter liegen lassen, oder selber machen, wie z.B. hier erklärt:
http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=20127
Autoaufbereiter müssten solche Ausbesserungsarbeiten eigentlich auch anbieten, aber in diese Richtung hab ich mich selber noch nicht ausreichend informiert...

Danke dafür....leider kann ich kein Wort Englisch...gibts da auch was in Deutsch oder kannst du es mal zusammenfassen worum es da geht?

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor



Zitat:

Original geschrieben von Makf


Nanoversiegelung (bzw. Lackversiegelungen allgemein sowie Wachs, egal wie viele Schichten) hilft leider genau gar nichts gegen Steinschläge.
Lackschutzfolie hilft zwar, kann aber auch nicht alle Steinschläge verhindern - vor allem nicht bei Autobahntempo.

Steinschläge kann man meiner Meinung nach nicht verhindern, nur nachher ausbessern. Entweder alle paar Jahre den Gang zum Lackierer wagen und ein paar Hunderter liegen lassen, oder selber machen, wie z.B. hier erklärt:
http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=20127
Autoaufbereiter müssten solche Ausbesserungsarbeiten eigentlich auch anbieten, aber in diese Richtung hab ich mich selber noch nicht ausreichend informiert...

Danke dafür....leider kann ich kein Wort Englisch...gibts da auch was in Deutsch oder kannst du es mal zusammenfassen worum es da geht?

Grob zusammengefasst:

Farb- und Klarlack vom Lackierer geholt, die Steinschläge mit Isopropylalkohol gereinigt und mit einem feinen Pinsel den Farblack in die Steinschläge gepinselt. Dann trocknen lassen und den Klarlack draufgepatzt. Anschließend mit 2500er Schleifpapier nass glattgeschliffen, damit der Lack keine Beulen mehr hat und zum Schluß den matten Lack auf Hochglanz poliert.

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor



Zitat:

Original geschrieben von Makf


Nanoversiegelung (bzw. Lackversiegelungen allgemein sowie Wachs, egal wie viele Schichten) hilft leider genau gar nichts gegen Steinschläge.
Lackschutzfolie hilft zwar, kann aber auch nicht alle Steinschläge verhindern - vor allem nicht bei Autobahntempo.

Steinschläge kann man meiner Meinung nach nicht verhindern, nur nachher ausbessern. Entweder alle paar Jahre den Gang zum Lackierer wagen und ein paar Hunderter liegen lassen, oder selber machen, wie z.B. hier erklärt:
http://www.detailingworld.co.uk/forum/showthread.php?t=20127
Autoaufbereiter müssten solche Ausbesserungsarbeiten eigentlich auch anbieten, aber in diese Richtung hab ich mich selber noch nicht ausreichend informiert...

Danke dafür....leider kann ich kein Wort Englisch...gibts da auch was in Deutsch oder kannst du es mal zusammenfassen worum es da geht?

Moin, für's nächste mal:

http://de.babelfish.yahoo.com/

Sehr gutes Tool.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen