Suche Bilder zur Keilriemenabdeckung im G2
Hallo
hat jemand ein Foto von der Keilriemenabdeckung im G2
TN 191 825 250 A (oder für Cl ohne A hinten)
wäre bestimmt eine alternative zum motorunterschutz
mfg
60 Antworten
Ich hab beide Ausführungen verbaut, allerdings fehlt mir die Zeit und die Hebebühne um Fotos zu machen. Ich finde allerdings die ETKA-Bilder sind in diesem Fall ziemlich aussagekräftig.
Die Teile schirmen halt die Keilriemen gegen Dreck und Wasser zum Radkasten hin ab. Befestigt werden sie mit einer Schraube am Längsträger, mit einer Klammer an der Radhausschale, sind an der Verschraubung des Motorträgers eingehängt und am Frontblech 2x (kleine Stoßstange) bzw. am Motorträger 1x (große Stoßstange) verschraubt.
Wahrscheinlich sind die Biler dann aussagekräftig, wenn man die Teile schonmal in echt gesehen hat. 😉
Andere Frage: Bringt's denn auch was? Kein Salz mehr unter der Motorhaube, weniger Durchrutschen mehr bei Regen..?
Da könntest Du natürlich recht haben.
Mit dem Dreck unter der Haube bin ich nicht sicher, ob es dadurch besser geworden ist. Durchrutschen tut jedenfalls nix. Damit hatte ich bei meinem alten Golf (ohne die Abdeckung) hin und wieder Probleme (Servo).
Die beiden jetzigen Golf habe ich auf den alten Klima-Kompressor-Spanner umgebaut, seitdem kann ich den großen Keilriemen auch anständig spannen und es quietscht nicht mehr, wenn man bei Regen die Klima einschaltet.
Ja, den alten Spanner habe ich mir auch schon bei eBay rausgelassen. Aber damit kann man nur gemütlicher spannen, fester wird es dadurch auch nicht. 🙁
Ähnliche Themen
Ich möchte sowas auch ganz dringend in mein Golf Cabrio gebaut haben. Aber das passt wahrscheinlich nicht... :-(
also dreck wird noch in dne motorraumkommen halt nur nicht so hochgespritzt wer salz aus dem motorraum will braucht schon eher den boden.
stahlfelge gib mir geld und ich holl ihm mir und ne tdi abdeckung vom g4 für meinen 2er
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
stahlfelge gib mir geld und ich holl ihm mir und ne tdi abdeckung vom g4 für meinen 2er
Für das Geld hol ich mir lieber selber so n Schutz. 😛
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Da könntest Du natürlich recht haben.
Die beiden jetzigen Golf habe ich auf den alten Klima-Kompressor-Spanner umgebaut, seitdem kann ich den großen Keilriemen auch anständig spannen und es quietscht nicht mehr, wenn man bei Regen die Klima einschaltet.
hallo .... hast mal bilder von den teil oder TN?!
bin grad am selber zusammenbauen von sowas, aber original wäre mir natürlich lieber
hat jemand sowas noch abzugeben?!
wie ist die genaue bezeichnung
mfg
Der Unterschied ist einfach, dass beim neuen Spanner so eine gezahnte Mutter wie an der Lima verbaut ist. Die lässt sich aus Platzgründen kaum drehen, so dass ich immer mit dem Wagenheber den Kompressor hochgedrückt habe.
Der alte Spanner verwendet die gleiche Konstruktion wie an der Servo-Pumpe (Augenschraube und Gewinde) und lässt sich ganz praktisch von oben mit der Nuss spannen.
Man braucht den Haltebügel, die Augenschraube und die Spannschraube. Wenn man bei VW die Teile für einen '85er Golf bestellt, sollte automatisch das richtige kommen.
Nee, kommt nicht. Ist 1992 entfallen und ersetzt worden gegen das neue Konstrukt. Und der Typ, der dafür verantwortlich ist, sollte, wie es einer meiner Freunde mal ausdrückte, den ganzen Tag nix anderes tun als damit Keilriemen zu spannen!
Wenn's das Ding noch gäbe, hätte ich nicht 2 Jahre lange gewartet, bis endlich mal einer bei eBay drin war.
Kann man davon ausgehen, dass bei Verwendung des Bodens die Keilriemenabdeckung überflüssig ist oder sogar im Wege ist?
ja ich denk mal schon das es dann überflüssig wird
weil der boden geht ja bis in das radhaus auf beiden seiten & deckt die keilriemen komplett ab
& beides zu verbauen macht dann glaub ich keinen sinn
zumal ich so schon kaum platz hab im motorraum und prob. habe allein nur bis zum klimakompressor mit dem arm vorzudringen
madrew dafür gibts die abdeckung glaube gar nicht aber wie du schon sagst die abdeckung macht ein motorraumboden überflüssig einzig gegen reinfassen beim betrieb schützt es .
in weg stehen sch motorraumabdeckung udn keilriemenabdeckung nicht man kann beides verbauen.
naja da kann ich mir auch sowas bauen ist mal was anderes für nen rp
@himeno
irgendwie kann es sein das du vieles durcheinander bringst
& auf deine eigenen sachen eingehst
als ob du in deiner eigenen kleinen welt lebst 😉
naja nix für ungut