Suche Bilder von eingebauter GRA Tempomat in Golf 2 oder Jetta

VW Golf

Hallo,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich auf der Suche nach detaillierten Bildern, wie die originale GRA/Tempomat in einem Golf 2 MJ89 eingebaut ist, wo sich das STG befindet, wie die Halter angebracht sind usw.

Die Seite von Lupf hatte ich mit schon angesehen, aber da ist nichts im eingebautem Zustand zu sehen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


die gra braucht net den hallgeber der drehzahl sondern das geschwindigkeitssignanl und das bekommt es vom kombiinstrument durch den induktionsgeber.
das teil ist bei nen mfa kombiinstrument vorhanden und auch gala signla genannt wodurch geräte wissen wie schnell man ist

Und dieser Geber am Tacho ist ein Hallgeber 😉

Kann man in der Regel bei auch bei nicht-MFa-Tachos nachrüsten.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Danke est mal für die Tipps!

Wo habt Ihr den eure GRA's bekommen / nach welchem Begriff gesucht? Bei der "Bucht" und Schrottplätzen siehts grad recht mau aus?

Muss Mann die GRA aus dem Passt noch irgendwie eintragen oder abnhemen lassen?
Oder geht das als Originalausstattung durch?

MfG, e.t.

Ich hab sie aus der Bucht.
Bei ebay Kleinanzeigen ist gerade eine komplett. 170 tacken, ist nen guter Preis,
da wirklich alles dabei. Eintragen muss man nix.

Zum topic:

Gaspedal ist komplett anders!! Das was man braucht hat die Teilenummer:
191 721 511 B. Das ist auch mit Tilgergewicht, habe ich verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Ich hab sie aus der Bucht.
Bei ebay Kleinanzeigen ist gerade eine komplett. 170 tacken, ist nen guter Preis,
da wirklich alles dabei. Eintragen muss man nix.

Zum topic:

Gaspedal ist komplett anders!! Das was man braucht hat die Teilenummer:
191 721 511 B. Das ist auch mit Tilgergewicht, habe ich verbaut.

Die ist vergeben. Ratet mal an wen. 😉

Der gute Mann kommt aber erst Ende März nach Hause, deswegen vermutlich noch drin. 🙂

Danke für die Tipp's.
Dann habe ich immerhin schon mal ne Hausnummer. Werde erst mal ein paar Scheine bei Seite legen.🙄
Die GRA's sind wohl fast schon nen seltenens Sammlerstück.
Mal schauen was ich derweil auf den Schrottplätzen finde und was die dafür haben wollen. Richtung Norden/ Mittelhessen scheint die Sittuation wohl besser zu sein als im Süden. In Memmingen wollen die vom Golf 2 nicht mehr viel wissen.
Wenn jemand nen guten Platz in der Nähe der A7, NRW, BW kennt sagt mal bescheid.
MfG, e.t

Ähnliche Themen

BTW: Hab grad mal geschaut, die 191 721 511 B kennt die Akte nicht?! 😕

Habbich mich verguggt? Ist aber ausm Passi...

@ Maakus

Meinen Glückwunsch, dann haben ja demnächst 2 Gölfe in BZ eine GRA 🙂

@ timotimo1

Ja, die gibt es nicht. Wäre echt Klasse, wenn Du nochmal schauen könntest.

Gruß

Mario

Danke! 🙂
Stimmt, dann müssen wir uns wirklich mal treffen. 😉

Hab grad mal beim Passat nachgeschaut...

Gaspedal: 191 723 509
Tilgergewicht: 357 721 871

Schöne Scheiße...der Verkäufer hat trotz per mail abgeschlossenen Kaufvertrag ein Gebot von 200€ bekommen. Dieses lag damit natürlich über den von mir verhandelten 150€ und er hat mich gefragt, ob ich die 200€ zahlen würde. Aber das wars mir dann nicht wert. Ob er überhaupt ein Gebot bekommen hat kann man ja leider auch nicht nachprüfen.
Hätte ich mir das Ding bloß schicken lassen und nicht gewartet, bis er wieder zu Hause ist. 🙁
Was solls, also weitersuchen. 🙂

Gruß Markus

Nen Teileverwerter hat mir nen Set auch für 200€ angeboten. => sparen + suchen

@ Maakus

Das ist do*f. Aber auch 200 Euro sind für ein komplettes Set ok. Bei ebay gehen einige für 230 und mehr weg.

Das Gaspedal muss ich mir jetzt doch wohl neu kaufen. Hoffe das gibt es noch bei VW. Gleich mal bestellen.

Habe auch noch einige GRAs rumliegen. 🙂

Der Einbau dauert Zeit, ist aber kinderleicht. Den Stromlaufplan bekommt man ja überall im Netz.

Zitat:

Original geschrieben von pOOh


Habe auch noch einige GRAs rumliegen. 🙂

Der Einbau dauert Zeit, ist aber kinderleicht. Den Stromlaufplan bekommt man ja überall im Netz.

Zeit?! Naja, ich war in etwas über ner Stunde fertig 😁

Angenommen, das System ist wirklich 100% vollständig.
Sämtliche Halter (Unterdruckpumpe / STG) vorhanden.

Ich finde es sehr anstregend, an der Pedalerie herum zu bauen. Beim Passat ist die Pedalerie noch arg verkleidet.
Apropro. Diese Verkleidung kommt in meinen Golf, zur Dämmung.

Der Lenkstockhebel ist schnell gewechselt.

Die Durchführung (Luftschlauch und Elektrik) durch die Spritzwand ist auch unangenehm, wenn man keinen Platz hat - PG Motorraum?
Ebenso muss ein Stopfen her, zum dichten verschließen der Spritzwand, wenn nicht im System dabei.

Die Elektrik ordentlich im Auto zu verlegen, Bedarf auch ein wenig Zeit. Soll ja alles ordentlich sein 😉

Ich hab mal so in aller Ruhe 4 Stunden eingeplant für den Einbau 🙂

Ich suche noch die Belegung für die alte ZE, finde da nichts im Netz.

@pOOh
Hast Du da was parat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen