Suche BG8 Turbo für meinen BG GT
Ich würde gerne in meinen 323 1.9l-dohc-Sauger(128PS) den Turbo vom 186PS GTR einbauen (Der Block is der Selbe)....Das Problem: ich finde die verdammten Teile nicht....
Ich brauche den Kopf , das Steuergerät und natürlich den Turbolader eines GTR (ist nicht zu finden)...und wollte fragen wer hier schonmal irgendwo sowas gesehen hat und weiss wo ich sowas herkriege?! Bin am Ende meines Lateins
Ich nehme auch Teile aus Schrott GTRs...egal aber ich brauch die Teile....kann mir jemand helfen
34 Antworten
ich finds imnmer wieder lustig wie viele leute hier einschneien um zu verkuenden dass sie ihr auto "auf turbo umbauen" wollen, aber gleichzeitig jegliches elementarwissen vermissen lassen.
wie kann jemand der nicht mal ein simples fahrwerksproblem in griff kriegt ueber selbstgemachtes motortuning nachdenken ?!? mir ist das alles irgendwie schleierhaft.
raetselnde gruesse vom doc
Laber keinen stuss
denksch du wirklich ich will das selbst machen?ich frag nur wegen teilen, ich hab eine topwerkstatt die sich auch speziell an 323s auskennen...die haben auch en 323c-ba mit turbo und dampfrad ausgestattet...leider nur mit motoren, das mit dem fahrwerk is ne ganz andere geschichte, andere werkstatt, und dann ist das kein winziger fehler....ich hab garantiert net vor den motor selbst zu tauschen, dazu hab ich garkein werkzeug/gerät...das lass ich machen, wenn ich was finde!!!323 c-ba TURBO
ich werfe diese frage einfach mal in die runde .
da ich mich nicht mit diesen fahrzeugen auskenne , würdich ich mal ganz gerne wissen ob der RX7 einen wankel motor hat oder nicht ?
und bis wann wurde er gebau ? also das modell , welches auf euren bildern zu sehen ist 😉
danke schonmal ....
MFG
MR_NOS
Alle Autos von Mazda mit der bezeichnung RX haben einen
Wankel Motor, die einzige ausnahme wo ich kenne ist der
Mazda Cosmo.
Der RX-7 FD3S hat einen 1,4l 2 Rotory mit Twinturbo.
Laut meinen infos wurde er von 1992-2001 gebaut.
ab 1996 nur noch als rechtslenker.
MfG Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schattenparker8876 schrieb am 25. November 2005 um 15:59:48 Uhr:
Schade ich dachte das wäre ein ernster Beitrag
160 PS - 250 Euro lächerliche AussageFalls man wirklich interessiert ist:
Kompletter 1,8 BP Turbo aus dem TX das heißt mit
Ansaugkrümmer , Kopf , Turbo , Downpipe usw.
und noch den Motorkabelbaum inkl Steuergerät und ganz
wichtig Turbo-Kupplung.
Das originale Getriebe des GT passt auf diesen Motor auch
die Turbo Kupplung passt das heißt der Antriebsstrang bleibt gleich. Wichtig ist nur die Kupplung weil die GT Kupplung mit
dem Drehmoment des TX hoffnungslos überfordert ist.
Kabelbaum ist wichtig weil einige Pins anders belegt sind und der Tausch schneller geht als umklemmen.
Die Auspuffanlage kann man umschweissen aber optimal
wäre 3 Zoll durchgehend.
Habe das ganze in 10 Stunden umgebaut und funktioniert
perfekt.Nachteile:
Habe die Probefahrt zwar nur mit 185/65 r14 Sommergummis
gemacht aber die Kraft Des Motors mit dem extrem kurzen
GT Getriebe lösst die Reifen noch im dritten Gang in Rauch auf.
Der Ausgleich des Getriebes ist sowieso nicht der stärkste und so hatte ich nach 5000 km bereits bedenkliches Spiel der Antriebswellen.Aber ..... mein originaler GTX mit Allrad hat von 80 auf 140 km-h keine Chance gegen den GT mit Frontantrieb, kurzen Getriebe und selben Motor. Beschleunigung ist gewaltig mit Ladedruckerhöhung auf 1 Bar überholt!!!! man im Zwischenspurt einen original GT-R
Kostenpunkt waren bei mir € 1000,- für ein TX Wrack
Ich selber Besitze einen Mazda 323 F BG GT mit 128PS und möchte diesen nun auf Turbo Umbauen.
Deshalb hätte zu dieser Antwort ein Paar Fragen: (Mein Budget liegt nicht bei 250 Euro??)
Kann man nicht einfach die Originale GT Auspuff Anlage verwenden, muss da Zwingend um geschweisst werden?
So wie ich das richtig verstanden habe, brauche ich einen GTX Motor inkl. Turbo + Einspritzdüsen, Steuergerät, Motorkabelbaum (Innenraum ist ja ein anderer), Ladeluftkühler
Benzinpumpe müsste nach meinem Wissen auch die gleiche sein.
Motorhalter müsste alles passen, ist ja der selbe Block. Aber ist der Wasserkühler der gleiche? Muss ich zwingend ABS haben? (Hat mein GT Nicht) Gibt es sonst noch Elektronik die Übernommen werden muss? Ist der LMM auch anders?
Wie ist den der Schwierigkeitsgrad, den Mazda 323 F BG auf GTX Turbo umzubauen? Motortausch und alles was da dazu gehört habe ich selber schon gemacht (Aber das war bei einem Golf 1 Cabrio)
Kompletten Schlachter habe ich gesehen, aber kommt mir für 3500 schon etwas Teuer vor, vorallem hat der Motor mehr als 300tkm