Suche Bezeichnung einiger Ersatzteile
Hi,
Also hab ein kleines Problem mit meinem Polo. brauche ein paar "Schläuche/Röhrchen" neu kenne die Bezeichnung der teile aber leider nicht. ist leider schwer teile zu finden wenn die Bezeichnung unklar ist. hoffe ihr könnt mir helfen. also die 4 ist ein kleines plastikröhrchen und nicht die Verteilerkappe. das Röhrchen ist an einem kleinen runden (Frisbee ähnlichen) teil angeschlossen das sich zwischen Verteilerkappe und Motor befindet.
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Tja, was sollte uns das lehren ??? Die Zündanlage nicht vernachlässigen, ab und an mal n Blick drauf werfen mal messen und defektes austauschen... meistens reißen die alten Spulen am Körper ein, mich wundert bloß, der Körper ist doch an Masse gelegt (Masseband ZüSpu -> Getriebehalter) naja egal... und defekte Zündkabel haben oft weiße spuren da wo die Blitze raushauen.
48 Antworten
Danke für die antworten! waren sehr hilfreich. das bild zeigt nicht meinen motor sondern einen den ich gegoogelt habe um mein problem zu veranschaulichen. hab den polo miz eckigen scheinwerfern. werde die teile mal tauschen und sehen ob er wieder läuft. schnurrte wie ein kätzchen bis vor ein par tagen
Zitat:
Original geschrieben von maz4
😕 😕 😕Zitat:
wenn man die selben Händler hat und bleibt die die teile haben kann nix schiefgehen
des sollheissen bei den gleichen händlern ...VW ,Beim Freundlichen z.b
Ähnliche Themen
Ooookeeee :-D
Jetzt wo er immer noch nicht ansprigt muss ich wohl die ganze geschichte niederschreiben (tut mir jetzt schon leid wegen der kommenden fehler... ich tu mein bestes). momentan fahre ich eine aktuelles auto. Da wir aber einen zweitwagen brauchen wollte ich mir unbedingt einen guten alten polo zulegen. Ich lieb alte autos und gerade den finde ich echt spitze (ja auch die optik). also habe ich mir folgenden wagen gekauft:
VW Polo 86c
-Bj 1992 (eckige scheinwerfer)
-1,3l hubraum mit kat
-1hand
-118000km (Original! belegt durch checkheft das komlett von der vw vertragswerkstatt gestemmpelt wurde)
hab den also gekauft und da lief er einwandfrei. getauscht habe ich den mittelschalldämpfer, achsmanschette links. jetzt will ich den aus der garage fahren aber er springt nicht an. also kurzerhand angeschoben (ja soll man nicht bei motoren mit kat) und siehe da es geht. am nächsten tag nach der arbeit steige ich ein,drehe den schlüssel und er springt noch an aber irgendwie habe ich störgeräusche im radio die strärker werden sobald ich gas gebe. kurzerhand ignoriert und nach 50m fahrt brennt das abblendlicht durch (später stellte ich fest das die heckleuchten auch durch sind) der motor läuft aber noch.
um etwas zu sehen (war ja dunkel 🙂 ) schalte ich das fernlich ein. in dem momment als das fernlicht aufleuchten siollte geht der motor aus und das fernlicht ist auch durchgebrannt. habe noch einmal versucht den polo anzuschieben (also zum starten) ging aber nicht. Das auto wieder heim geschoben.
jetzt habe ich folgendes problem wenn ich starten möchte macht es im motorraum ein klackendes geräusch (anlasser vermute ich) aber der motor dreht nicht um zu starten. anlassen durch anschieben geht auch nicht. mäglicherweise zündspukle ? aber ist das wahrscheinlich das beides auf einen schlag kaputt geht??? verteilerkappe sieht aus wie neu.
also ich will den polo unbedingt zum laufen bringen. auch wenn da noch einiges getauscht werden müsste. hat jemand eine idee?
Sorry nochmals wegen all der fehler und danke für euer interresse
PS: einer der schläuche waren wohl durchgescheuert und der vorbesitzer hat das geflickt. hab vorsichtshalber alles rausgeworfen. kostete ja nicht viel.
danke für die schnelle antwort tom 😁
warum kann ich den nicht durch anschieben starten? ist dann nicht der anlasser als fehlerquelle raus?
Zitat:
Original geschrieben von Gorrax
danke für die schnelle antwort tom 😁
warum kann ich den nicht durch anschieben starten? ist dann nicht der anlasser als fehlerquelle raus?
der anlasser klackt ja nur und dreht nicht ....
haue mal mitn Hammer auf den anlasser denn müsster er drehen ...
wenn nicht anschieben
P.S
wsie sieht es mit der batterie aus , wie alt ist die ????
mal 1-2 tage zum Laden dranhängen
die batterie war schon drinne aber hab auch mit überbrückungskabel verscht und da tut er es auch nicht.
beim anschieben springt er auch nicht an (wohne gott sein dank am hang 🙂 ) deswegen dachte ich an die zündspule weil er sich auch durch anschieben nicht starten lässt
denn wird die zündspule defekt sein
auswechseln und darauf achten das die #mit dem gleiche typ wieder reinkommt
werde morgen mal ne neue spule besorgen und versuchen zu starten. vielen dank für die schnellen antworten Tom 🙂
hab die alte spule jetzt ausgebaut und neben dem laptop liegen. welche nummer brauch ich da?
drauf steht:
Telefunken electronic
made in germany
310 481 - -VW TS1
11 4 18/92
701 905 104 A
Zitat:
Original geschrieben von Gorrax
hab die alte spule jetzt ausgebaut und neben dem laptop liegen. welche nummer brauch ich da?
drauf steht:
Telefunken electronic
made in germany
310 481 - -VW TS1
11 4 18/92
701 905 104 A
gehe nach dem Aufkleber...
die erste und die dritte bezeichnung is wichtig...
kannst du die spule ausmessen???