Suche Benziner (Sauger) ab 250PS mit bestem Preis/Leistungsverhältnis

Hallo,

ich suche das "optimalste" Fahrzeug für meine Kriterien. Kann mich aber kaum entscheiden. Ich würde mich über eure Tipps freuen.

Als Student habe ich mir einen "BMW 318d (e46) 2004 116PS Limousine" gekauft und fahre den auch seitdem. Was mich an dem Fahrzeug überzeugt hatte:

-> Verbraucht sehr wenig (5-6 auf der Bahn - Kombiniert habe ich aktuell 6,5 Liter auf dem BC stehen)
-> Lässt sich sehr sehr komfortabel fahren, aber auch "relativ" sportlich, wenn man will (Bin davor einen Astra gefahren und der 3er ist bei der Probefahrt Welten besser gewesen)

Das waren zu jener Zeit auch meine Anforderungen das Fahrzeug, die der 3er sehr gut erfüllte.

---

Seit einiger Zeit habe ich das Dasein als Student hinter mir und arbeite in Vollzeit. Ich habe auch etwas Geld auf der Seite liegen und spare monatlich eine ordentliche Summe, sodass ich mir etwas besseres kaufen kann.

Ich fahre sehr gerne mal sportlich und auch schnell. Sehr häufig "cruise" ich aber auch nur. Ich würde sagen 80% cruisen und 20% sportlich.

Mit dem 318d ist das "sportliche" fahren aber eher begrenzt möglich. Es hat mir einfach viel zu wenig Power.

---

Ich habe mich im Internet deshalb etwas erkundigt, was es denn so alles gibt, was mich in "erster Linie" optisch anspricht.

Da konnte ich die Fahrzeuge bzw. die Marken, die mir gefallen, definitiv auf BMW, Audi und MB eingrenzen.

Um genaue Modelle zu nennen:

BMW - 3er e92, f30 --- 4er f32, f36 --- 6er f12, f06
Audi - A5 (Facelift) --- A6 C7
Mercedes - E Coupe --- CL --- CLS

Das Problem ist nun jedoch, dass ich von Autos nicht genug Ahnung habe bzw. solche Autos einfach nicht gut kenne, um unterscheiden zu können, welches dieser Modelle das "meiste Auto fürs Geld bietet". Ich möchte nicht viel Geld ausgeben, um im Nachhinein fest zu stellen, dass ich für dasselbe Geld viel mehr hätte bekommen können.

Mir wäre sehr wichtig, dass ich keinen Turbomotor habe, sondern einen Sauger. In erster Linie, weil die Turbos wohl sehr oft kaputt gehen und darüber hinaus auch "Saugmotoren" langsam aussterben, sprich keine neuen Autos mehr mit Saugmotoren hergestellt werden. Ich würde sehr gerne selbst "erleben" was soviele Menschen an diesen Motoren so fasziniert. Vorallem die BMW Fahrer schwärmen von Ihren R6-Saugern.

Darüber hinaus will ich ordentlich Power. Also alles ab 250PS (max. 350-300PS) wäre interessant.
Es wäre mir egal ob Coupe oder Limousine. Zur Verfügung hätte ich 35.000€.

Welches der genannten Autos kann diese Kriterien am besten erfüllen? Welcher Fahrzeug ist das innovativste bzw. hat das meiste für das Budget zu bieten? Welcher genaue Motor für welches Modell wäre am empfehlenswertesten?

Ich hoffe, Ihr könnt was mit dieser Frage anfangen und hilfreiche Tipps geben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich danke allen Hilfreichen Tipps. Ich werde mich hier in dem Forum zu den beiden genannten Sauger BMW´s (1er und 3er) und den CLS 350CGI (eventuell auch E Coupe) mal genauer erkundigen und im Anschluss bei Händlern mal ansehen und probe fahren. Eines dieser Fahrzeuge wird es sicherlich sein.

Ich danke auch allen, die Fahrzeuge vorgeschlagen haben, die eher nicht meinen Kriterien entsprachen (kein BMW/MB/Audi oder Turbomotoren). Die vorgeschlagenen Fahrzeuge werde ich mich gleich mal ansehen und was zu denen lesen, sofern die mich optisch ansprechen, doch ich denke, ich werde bei den drei (vier) genannten bleiben, da ich sonst Monate lang mit aussortieren beschäftigt bin.

Nochmal danke an alle. Falls noch was ist, kann man gerne in den Thread schreiben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 25. März 2016 um 21:16:56 Uhr:


Der Teil der Überschrift war aber ziemlich irreführend: "...mit bestem Preis/Leistungsverhältnis"

Habe ich mir später auch gedacht ;D
Ich habe die Frage gestern Nacht ziemlich spät erstellt. Scheint mein Unterbewusstsein geschrieben zu haben.

Was ich damit ausdrücken will ist einfach, welches Modell bietet das "meiste" Auto für das investierte Geld.
Modelle die mir gefallen hatte ich bereits genannt, genauso wie Kriterien die erfüllt werden sollten.

Wenn ich diese Kriterien für 25k erfüllen kann, die Optik mir gefällt, Motor und Ausstattung ordentlich sind, dann würde ich es in Erwägung ziehen, das Fahrzeug mal genauer zu betrachten bzw. probe zu fahren.
Wenn aber jemand kommt und sagt, für 30k bekommst du bei dem Modell einiges mehr (höhere Fahrzeugklasse, viel bessere Grundausstattung, weniger anfällige Bauteile, viel robuster, mehr Leistung bei gleichen Verbrauchdaten usw.), dann würde ich natürlich die 5k drauf legen und eher das Fahrzeug nehmen bzw. das Fahrzeug auch testen, wenn die genannten Punkte überzeugen.

Das ist eigentlich das, was ich mit bestem P/L-Verhältnis meine und da eignet sich ein Forum sehr gut, um verschiedene Meinungen und Erfahrungen vermittelt zu bekommen.

Den CLS kannst du nicht mit dem 1er vergleichen. Der CLS ist ein luxoriöses Auto mit super Optik, Verarbeitung und Komfort; der 1er ist optisch mit M-Paket auch gut, Verarbeitung grottig, Komfort kaum vorhanden. Dafür ist er sportlicher.
Da du ja aber eher zum Cruisen neigst, wäre der CLS absolut meine erste Wahl .... Gerade mit AMG-Paket einfach traumhaft.
Teurer im Kauf und Unterhalt ist er natürlich. Dafür fährst du aber ein Oberklassefahrzeug, bist also 3 Stufen über dem 1er.
Fahr mal beide probe, dann merkst du recht schnell was du willst.
Mein nächstes Auto wird der W218, aber als Diesel 😁
Gibt für mich kaum ein schöneres Auto.
Der W219 ist auch top, wenn auch innen etwas angestaubt.

Die Fahrzeuge hier haben fast nichts gemeinsam. Das einzige ist sie werden deutsche Premiumfahrzeuge geschimpft. Deswegen kann man auch nicht urteilen wo man das beste für sein geld bekommt. Das einzige richtig erwähnte Kriterium war Leistung und das haben die alle.

1er: sportliches kompaktcoupe, am wenigsten Platz, schlechte Innenraumverarbeitung. Dürfte vor allem gefühlt der sportlichste sein.
3er: ähnlich dem 1er , sportliches mittelklassecoupe, eine Stufe unsportlicher, dafür mehr Platz, etwas bessere Verarbeitung.
A5: neutrales Mittelklassecoupe, der Allrounder, gute Innenraumverarbeitung, nur Allrad und kopflastiger als BMW.
A6: im Gründe genauso wie der A5 als limo, Verarbeitung noch etwas besser.
E-Coupe, Komfortbetontes Coupé aus der oberen Mittelklasse.
Cls: eine limo in coupeform, sehr Komfortbetont und luxuriös eingehaucht.
CL: Die s-klasse als Zweitürer. Dürfte den größten Luxus und Komfort bieten. Das entspannteste Fahrzeug.

Der Einser mag zwar zwar der sportlichste sein, aber mit der Qualitätsanmutung im Innenraum die einfacher und schlechter ist als im Golf (nicht böse sein 😁 ) , erfüllt er für mich keinen Premiumanpruch. Zudem noch ist es ein kompakter, das unterste Fahrzeug auf der imageskala hier. 🙂
Und bitte jetzt nicht schimpfen liebe BMW Fahrer. Ist auch ein tolles Fahrzeug, für jemanden der einen möglichst agilen deutschen Sportwagen für kleines Geld sucht und Sportlichkeit im Vordergrund steht.

Die von dir aufgeführten Fahrzeuge werden sich schon alle deutlich sportlicher als dein jetziger zu bewegen sein. Da du aber zu 80 % der Cruiser und 20% der Raser bist, wärst du meiner Meinung nach bei Mercedes am besten aufgehoben.

Ich persönlich hätte an deiner Stelle zum cls (falls vier Türen erwünscht) oder zum CL (wenn Coupé erwünscht) gegriffen.

Vielleicht hat es seine Grüne, warum mittlerweile praktisch keine Sauger mehr neu entwickelt werden? Da schon mal drüber nachgedacht? Ich fahre pro Jahr um die 60-70tkm. Und einen Turboschaden hatte ich noch nie. Vielleicht sollte man sich davon lösen und genau das genießen, was ein Turbo bietet: sehr viel Schub. Ohne große Drehzahlen. Und was zählt denn beim Cruisen? Hohe Drehzahlen, bis Leistung kommt? Ich glaube nicht. Die Amis machen es vor: sehr großvolumige Motoren, damit lässt sichs wieder Cruisen.......

Der vom TE momentan gefahrene Wagen ist ja nun nicht der Stärkste, Im Vergleich dazu wäre bereits der zwei Nummern stärkere 20er Leistungsmässig die erste Offenbarung. Denn eines muss der TE wissen: aus 6 Litern zu 1€ werden bei 250 Benziner PS eher 10 für 1,2.€... Mal eben eine Verdoppelung.

Und, wenn es unbedingt ein Benziner sein muss: auch der hat verdammt viel Bumms unter der Haube,ist aber um Lichtjahre alltagstauglicher als ein 1er. Um vom Preis-Leistungsverhältnis her um Galaxien besser. Und ja, "sportlich" lässt sich der auch bewegen. Was immer "sportlich" im normalen Straßenverkehr heißen mag und für einen, der zu 80% cruist, am Bedeutung hat.

Ähnliche Themen

wäre ein Mustang eine Option?
https://youtu.be/X7E072_xcQk
Ist ein Sauger.

Eigentlich ist hier schon alles gesagt worden. Ich geb mal noch ein paar Denkanstöße die noch nicht erwähnt worden:

- C207 - E500 Coupe: Die einzige C-Klasse (ja C-Klasse) die mit dem zivilen V8 gebaut wurde. Ist wohl die preiswerteste Möglichkeit einen modernen V8 bei Benz zu fahren. Also wen das Brotkastendesign und die fehlenden Türen in der zweiten Reihe nicht stört sollte sich den mal ansehen.

- W212 - E350/500: Gleiche Plattform wie der C218. Transportiert sicher nicht die Emotionen aber ist in der gleichen Preisklasse mit mehr Ausstattung zu bekommen.

Viele Grüße
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen