Suche BASS für mein Coupe

BMW 3er E36

Bin auf der Suche nach einem ordentlichen Bass für mein E36 Coupe.
Habe jetzt nur nicht so wirklich eine Ahnung was da gut mit meinen Helix Doorboards harmoniert die an einer Signat RAM 3 MK II hängen.

Wie wäre es mit einer Helix Kiste ???

Wäre die zu schwach und sollte ich lieber gleich nach einer Ground Zero oder nach einer Emphaser T3 bzw. Alliante 12" in einer MHP Box gucken ??

Bin mir sicher das einige von euch schon Erfahrungen in dem Bereich haben. 😉

greetz
Björn

31 Antworten

Also ich hab nen 350 Watt JBL drinne im Coupe .. und das ist echt klasse.. ich kann die endstufe noch nichtmal auf 3/4 Leistung stellen (wies sein sollte) sonst vibriert nur noch alles .. im Moment bringt sie vielleicht 1/4 ihrer leistung (Spectron 4x 100) und ist echt gut ..

Der JBL GehäuseSub hat mich bei Ebay 75 € gekostet .. die Endstufe 30 € ..

Zitat:

Original geschrieben von creditshark


Also ich hab nen 350 Watt JBL drinne im Coupe .. und das ist echt klasse.. ich kann die endstufe noch nichtmal auf 3/4 Leistung stellen (wies sein sollte) sonst vibriert nur noch alles .. im Moment bringt sie vielleicht 1/4 ihrer leistung (Spectron 4x 100) und ist echt gut ..

Der JBL GehäuseSub hat mich bei Ebay 75 € gekostet .. die Endstufe 30 € ..

In einen Compact Bass reinzukriegen ist ja kein Problem. Die 350 Watt deines JBL`s sind auch keine RMS Werte, oder ???

Bie mir soll gar nix vibieren, muß dann gedämmt werden, sondern nur gut drücken 😁

Denke ich gucke mich nach einem Emphaser EX10 T3 um.

Wird wohl das beste sein 🙂

Zitat:

In einen Compact Bass reinzukriegen ist ja kein Problem. Die 350 Watt deines JBL`s sind auch keine RMS Werte, oder ???

ISn Coupe mit geteilter Rücksitzbank ..

Und die 350 W sind schon RMS werte .. glaubst du ich kauf mir was mit 350 W PMPO oder MAgnat-Watt 😁 ??

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Habe schon das Bedürfniss nach "etwas" mehr Bass.

Sollte nur nicht so Schweineteuer sein, aber natürlich auch kein Mist. Habe an diesem Tape und der Endstufe , ein 2x16er Doppelwoofer System von Helix verbaut.

Es sollten aber noch vorne 1 Paar Kickbässe rein.

Das mache ich aber erst nach dem Basseinbau. Sollte gut mit meinen Doorboards harmonieren und die Kiste darf gerne über 500 RMS haben.

Will ja aus meinem "hermetisch" abgeriegelten Kofferraum (da ich ja ein Coupe habe) noch was an Druck spüren 😁

greetz

Also wenn du einen 500 RMS Bassteller auch entsprechend befeuerst, z.B. mit ner digitalen Monoendstufe, Z.B. D-Rex, dann wirds dir auf Dauer den Kofferraum zerlegen. Ist natürlich immer besser, wenn der Bass mehr Leistung abkann als die Endstufe, aber ich würde das nicht ohne Not überdimensionieren, wenn du nen leistungshungrigen Baß nimmst spielt der auch erst Richtig auf, wenn du ihm mit der Endstufe Feuer gibst, ein Sub, der 500 RMS abkann wird bei ner 2x50 W RMS Endstufe im Brückenbetrieb lange nicht sein wahres Können zeigen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


In einen Compact Bass reinzukriegen ist ja kein Problem. Die 350 Watt deines JBL`s sind auch keine RMS Werte, oder ???

Bie mir soll gar nix vibieren, muß dann gedämmt werden, sondern nur gut drücken 😁

Denke ich gucke mich nach einem Emphaser EX10 T3 um.

Wird wohl das beste sein 🙂

Die Bandpässe von Hifonics und Syrincs dürkcne als 12" Teller auch schon gewaltig, ich würde aber auch auf Pegel achten, nicht nur auf Druck, da vibriert nur alles, und im Coupe ohne Skisack, vorstehende Rücksitzbank Bass zu bekommen ist hammer schwer, da mußte irre geld ausgeben, weil superviel Druck geschluckt wird. Viele empfehlen ja, das Rearfill wegzulassen und nur die Gitter in der Heckablage reinzusetzen, damit der Bass da durch kann, oder Baßreflexrohre da rein legen

Ohne rearfill dürfte aber die Räumlichkeit fehlen, es sei denn du beförderst im Fond nie Passagieren, dann kannste drauf verzichten, dann wird ich eh gleich die komplette Rückbank rauswerfen und nen schicken GFK Ausbau machen

@AndyE36
12" ist aber für cocoon nicht das richtige..
er hört glaub nur Techno.. da ist ein 10" um längen besser... für die vielen schnellen Bässe

der 12" ist zu träge...

bei mir zu Hause liegen 2 von den Emphaser 10" T3 Extreems
und muß aufpassen das ich sie nicht mit meinem Rockford Monoblock nicht zerschieße 😉
der hat gemessene 1600 Watt RMS

zum Thema scheppernde Hutablage...
ich lege mir 4 Bassreflexrohre durch die Hutablage. das der Druck entweichen kann
dann scheppert die Hutablage nicht so... und der Bass kommt in den innenraum 😁

Rücksitzbank würde ich nie rausholen... es ist immer noch ein BMW...

@cocoon

wenn du dir einen Emphaser holst mußt du dich mit etwas geklapper anfreunden... ich habe bis jetzt noch nie alles geschepper wegbekommen

du hast eine stelle gemindert.. schon klappert es an einem anderen eck... liegt bei mir aber auch bestimmt an meinem knüppel harten Koni

Greeeeeeeeeeeeeeetz

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


der hört glaub nur Techno.. da ist ein 10" um längen besser... für die vielen schnellen Bässe

der 12" ist zu träge...

bei mir zu Hause liegen 2 von den Emphaser 10" T3 Extreems
und muß aufpassen das ich sie nicht mit meinem Rockford Monoblock nicht zerschieße 😉
der hat gemessene 1600 Watt RMS

zum Thema scheppernde Hutablage...
ich lege mir 4 Bassreflexrohre durch die Hutablage. das der Druck entweichen kann
dann scheppert die Hutablage nicht so... und der Bass kommt in den innenraum 😁

@cocoon

wenn du dir einen Emphaser holst mußt du dich mit etwas geklapper anfreunden... ich habe bis jetzt noch nie alles geschepper wegbekommen

du hast eine stelle gemindert.. schon klappert es an einem anderen eck... liegt bei mir aber auch bestimmt an meinem knüppel harten Koni

Greeeeeeeeeeeeeeetz

Moin Boris,

das mit den Bassreflexrohren ist eine gute Idee. Mußt aber dafür die Hutablage zerschneiden dafür, oder ??

Habe mir jetzt 2x Impulse SD-500 gekauft für meine Doorboards. Kann dann die Signat Ram 3 MK II für den Woofer nehmen.

Hoffe mal das 512 RMS für den Woofer reichen *zweifel*

Bin jetzt auf der Suche nach guten Kickbässen, hat da jemand einen heißen Tipp für mich? Phonocar oder Emphaser oder doch Ground Zero ???

Die Idee mit dem 10er Emphaser ist echt gut da ich ja fast nur Techno höre bzw. Vocal House und bischen Elektro.

Bin auch gerade dabei mir welche in Ebay zu erwerben aber die sind jetzt schon schweineteuer 🙁

Wird aber bestimmt was werden. Bin echt am überlegen wie ich die 3 Amps unterbringen soll. Vielleicht an der Seite und sichtbar. Käme bestimmt cool 😁 😉

greetz

Würde dir die Phonocar Empfehlen😉 Hatte ich in meinem alten Auto 2 pro Seite😁 Der Hammer😛

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Würde dir die Phonocar Empfehlen😉 Hatte ich in meinem alten Auto 2 pro Seite😁 Der Hammer😛

Hattest Du

die hier drin

?

Gibt noch eine günstigere Variante mit mehr RMS Leistung und anderer Membran.

Für den Bass habe ich auch schon was interessantes bei einem anderen Thread hier gefunden.

Warum eigentlich kein Hifinocs Doppel Whopper 😁

Ne,meine hatten 170Watt RMS😉 Weis jetzt aber grad net,wie die heißen🙁

Gude Björn

bei mir werden es auch drei Endstufen werden... also ich packe sie in den Bereich wo jetzt noch mein Reserverad ist...

soll ich mal anfragen was ich für einen nagelneuen Emphaser 10" T3 bezahle...
kann dir den bestimmt günstig abklären...

wenn du dir den 25cm also 10" holst ist die Endstufe gut... er verträgt "nur" 500 Watt RMS
der 30cm verträgt 700 Watt RMS

Greeeeeeeeeeeetz

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


soll ich mal anfragen was ich für einen nagelneuen Emphaser 10" T3 bezahle...
kann dir den bestimmt günstig abklären...

Gude Boris,

Günstig......ist immer gut. 😁

Muß mal schauen was die Finanzen so sagen, denke aber das es erst nächsten Monat was wird.

Kannst trotzdem mal abchecken was die Kosten würden. 😉

Wäre perfekt wenn ich für den T3 meine Signat nehmen könnte.

greetz

Woofer

Es gibt viele gute woofer die du in den coupe einbauen kannst. Die frage ist halt immer was brauchst du, und wieviel hast du!!! ein großes problem ist bei den BMW´s der abgetrennte kofferraum. (wenn du keine umklappbare rücksitzbank hast, oder mittelarmlehne). So wie ich, ich habe schon viele varianten ausprobiert, und mir letztes jahr gesagt jetzt machst dus richtig!!! Ich habe 2 x 38er Punch Power DVC von Rockford drinn, und das ganze an eine Hifonics Herkules endstufe dranngehangen. schubt wie sau!!! 144,5 db bei geschlossener rücksitzbank ist ein ganz guter wert ;-)

Zwei 38er will ich auf jedenfall nicht verbauen.

Eher in der T3 10" Richtung. Will mir auch nicht eine andere Endstufe kaufen. 1.500 RMS werden mir vorerst reichen ansonsten werde ich auch einen Monoblock wie Becker-Racing kaufen mit derselben RMS Leistung wie alle meine 3 Verstärker zusammen 😉

Habe zwar eine umklappbare Rückbank aber das bringt ja nichts. Fahre doch nicht mit umgeklappten Sitzen durch die Gegend *lol*

Habe ja auch vorne dann 3x16er pro Seite drin in den Doorboards, die werden den (fehlenden) 2 Woofer bestimmt gut ersetzen können.

Mich würde interessieren was es für Alternativen zu Emphaser gibt. Hat jemand Erfahrung mit Syrincs, Ground Zero, JL-Audio oder Hifionics ???

Bin, wie immer, für jeden Tipp dankbar 😉

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen