Suche Auto
Wie der Titel schon sagt, suche ich gerade ein Auto. Da ich aber aus Mittelsachsen komme und nicht über 200km zu einem Besichtigungstermin fahren will, ist das Angebot dementsprechend begrenzt.
Hier Mal meine Kriterien:
Preis: bis ca. 7000€
Kilometerstand: max. 130.000
Leistung: min. 120PS
Kraftstoff: alles außer Diesel
Getriebe: Automatik
Verbrauch: max. 9l
Gerade habe ich einen W203 C180 Kompressor im Blick.
Hier Mal ein Link dazu:
https://link.mobile.de/AgRQsdwsYisfjBuy6
Was sagt ihr so generell? Worauf sollte man besonders achten? Oder welches Auto wäre eine gute Alternative?
Vielen Dank schon Mal für alle Antworten.
78 Antworten
Zitat:
@L999 schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:42:35 Uhr:
Eingeschnappt oder was?
Wenn du so ein Experte bist, dann mach doch Mal nen ordentlichen Vorschlag und heul nicht nur rum.
Wie kann man sich so überlegen fühlen, wenn man gar nichts sinnvolles beigetragen hat?
Nö, aber so eine Argumentation bzgl. der Steuerkette kann ich ganz gut einordnen.
Es wird doch eh der Benz, anstatt eines viel jüngeren Opel Astra oder halb so alten Opel Corsa.
Alte Fahrzeuge werden, in den meisten Fällen, nicht abgestoßen, weil der Besitzer es nicht mehr leiden mag… Ich habe schon reichlich Fahrzeuge besichtigt. Am Telefon war noch alles im Top Zustand. Bei der Besichtigung, war es dann auf einmal ein ganz altes Auto… Da sind ausgeschlagene Fahrwerksteile normal und auch eine durchgegammelte Karosserie. Ölverlust am Motor? Da muss wohl jemand was daneben gekippt haben…. usw… und ja, dass erlebt man auch beim Händler.
Als Azubi hat man doch eigentlich richtig viel Kohle zum raushauen.
Die meisten wohnen zuhause bei den Eltern, die wollen kein Haushaltsgeld oder es genügen 100-150 Euro.
Vor der Ausbildung hatte man 50 oder 80 Euro Taschengeld.
Jetzt hat man schnell mal 700 oder 800 Euro Ausbildungsvergütung, manche noch mehr.
Das ist alles Taschengeld zur freien Verfügung. Das hat man später als Familienvater in seltenen Fällen für sich. Auch als Single mit Gehalt und eigener Wohnung hat man nicht mehr so viel.
Jedenfalls weiß ich nicht, warum die C-Klasse so schlecht geredet wird. Die Ersatzteile sind bezahlbar und andere Autos haben ebenfalls ihre Macken. Hier ist es eher überschauber auf was man achten muss. Zudem soll die wahrscheinlich eh nur 3-5 Jahre genutzt werden. Und wenn jetzt nicht groß Rost erkennbar ist, überlebt sie das auch so lange.
Gut gebrüllt Löwe - dafür Grün...!
Keine Ahnung - aber ich glaub ich hab's hier schon erwähnt : In 5 Jahren W203 nur 1x das Thermostat am Ar...😮
Ja ich weiß : Glück gehabt wird jetzt mancher (Fachmann!) denken.
Aber alles andere ist Glaskugel bzw. KANN kaputt gehen MUSS aber nicht...🙄
Zitat:
@BerndE. schrieb am 27. Oktober 2022 um 09:54:44 Uhr:
Zitat:
@L999 schrieb am 27. Oktober 2022 um 07:42:35 Uhr:
Eingeschnappt oder was?
Wenn du so ein Experte bist, dann mach doch Mal nen ordentlichen Vorschlag und heul nicht nur rum.
Wie kann man sich so überlegen fühlen, wenn man gar nichts sinnvolles beigetragen hat?Nö, aber so eine Argumentation bzgl. der Steuerkette kann ich ganz gut einordnen.
Es wird doch eh der Benz, anstatt eines viel jüngeren Opel Astra oder halb so alten Opel Corsa.
Alte Fahrzeuge werden, in den meisten Fällen, nicht abgestoßen, weil der Besitzer es nicht mehr leiden mag… Ich habe schon reichlich Fahrzeuge besichtigt. Am Telefon war noch alles im Top Zustand. Bei der Besichtigung, war es dann auf einmal ein ganz altes Auto… Da sind ausgeschlagene Fahrwerksteile normal und auch eine durchgegammelte Karosserie. Ölverlust am Motor? Da muss wohl jemand was daneben gekippt haben…. usw… und ja, dass erlebt man auch beim Händler.
Also von "halb so alten" Corsa finde ich 3 Stück und alle kosten über 7500.
Der eine sieht ganz gut aus.
Aber wie haltbar ist der dann? Ist der technisch besser?
Kannst du auch was beitragen außer gUcK mAl eS gIbT auCH oPeL?
Ähnliche Themen
Können wir zusammenfassen?
Der Benz ist konstruktiv kein Kernschrott (abgesehen von der gammelnden Hinterachse) und jetzt halt einfach ein altes Auto, das man sich wie ein anderes altes Auto (egal ob ABM, VAG, Mazda, Opel etc.) nun mal genauer ansehen muß.
Und wie bei jedem anderen alten Auto kann immer mal was kaputt gehen.
Ersatzteilkosten weiß ich jetzt nicht, aber wenn es um spezifische Teile geht, die es nur Original gibt, da langt jeder Hersteller zu. Bei meinem Focus Mk1 (1.8er Benziner) war mal die Servoleitung undicht, gab's nur von Ford. Vielleicht 1/2 m Aluleitung deutlich über 300 Euro...
Zitat:
@L999 schrieb am 27. Oktober 2022 um 12:08:36 Uhr:
Also von "halb so alten" Corsa finde ich 3 Stück und alle kosten über 7500.
Der eine sieht ganz gut aus.
Aber wie haltbar ist der dann? Ist der technisch besser?
Kannst du auch was beitragen außer gUcK mAl eS gIbT auCH oPeL?
-
Ich schlage vor, Du guckst Dir den Benz erstmal an, und wenn der nix ist, dann macht man sich weiter Gedanken. 😉
Ein Auto kauft man nicht vom Sessel aus - da muss man hin und gucken und fühlen.
Grade bei dem Budget und dem Alter.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 24. Oktober 2022 um 20:28:22 Uhr:
Pro Jahr!
Eine C-Klasse lässt sich, ohne Ansehen des Wertverlustes und der AMG-Modelle, für 1-2.000 Eur im Jahr halten. je nach Maschine. So ein kleiner Kompressor-C in gutem Zustand braucht 700-1.000 Eur Versicherung und Steuer und 400-800 Eur Service im Jahr, würde ich mal ganz grob sagen.
Natürlich bei einer normalen Jahresfahrleistung von 10-20.000 Km.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 27. Oktober 2022 um 14:33:25 Uhr:
Zitat:
@L999 schrieb am 27. Oktober 2022 um 12:08:36 Uhr:
Also von "halb so alten" Corsa finde ich 3 Stück und alle kosten über 7500.
Der eine sieht ganz gut aus.
Aber wie haltbar ist der dann? Ist der technisch besser?
Kannst du auch was beitragen außer gUcK mAl eS gIbT auCH oPeL?-
Ich schlage vor, Du guckst Dir den Benz erstmal an, und wenn der nix ist, dann macht man sich weiter Gedanken. 😉
Ein Auto kauft man nicht vom Sessel aus - da muss man hin und gucken und fühlen.
Grade bei dem Budget und dem Alter.
Genau,
Wir haben Freitag nen Termin und ich schaue überall genau hin. Ich berichte dann Mal vom Zustand.
Und natürlich ob das auf der Haube nun Wolken waren oder nicht ^^
Ich wünsche viel Spass bei der Probefahrt und Heimfahrt damit!
Auf jeden Fall hat nicht jeder Azubi so ein Teil - viele fahren Oma's alten Polo oder Opel (der bald auseinanderfällt).
Nur die Motorhaube nachlackieren kostet auch nicht die Welt. Und Papa gibt was dazu ...
Zitat:
@Opelschraubi schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:48:14 Uhr:
Auf jeden Fall hat nicht jeder Azubi so ein Teil - viele fahren Oma's alten Polo oder Opel (der bald auseinanderfällt).
Also wenn ich die Azubis auf dem Parkplatz der Berufsschule manchmal sehe....
Was da manche für teure Karren haben ^^
Zitat:
@L999 schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:24:28 Uhr:
Zitat:
@Opelschraubi schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:48:14 Uhr:
Auf jeden Fall hat nicht jeder Azubi so ein Teil - viele fahren Oma's alten Polo oder Opel (der bald auseinanderfällt).Also wenn ich die Azubis auf dem Parkplatz der Berufsschule manchmal sehe....
Was da manche für teure Karren haben ^^
--
Hahaha - das ist vielleicht Papas Leasing - Benz/BMW/Audi und er selbst fährt mit den Öffis zur Arbeit...😁
Weiss man's...😎
P. S.
Gönn' Dir das Teil wenn's passt - man lebt nur 1x.
Und nicht nur an irgendwelche Reparaturen denken die "vielleicht und überhaupt" mal kommen könnten - da hängt man,wie schon erwähnt,sowieso nicht drin...😮
Auf jeden Fall weiter berichten...
Also, ich war heute gegen 16 Uhr da, nachdem ich extra 14:30 Schluss auf Arbeit gemacht. Der "Chef" war, obwohl ich vorher Bescheid gesagt habe, dass ich losfahre, schon nicht mehr da. Also wenn er das Auto nicht verkaufen will, dann hätte er es gleich sagen sollen xD.
Es war aber noch der Mechaniker da, der hat gesagt wir können ihn uns Mal anschauen aber Lichtmaschine ist defekt, also mehr als anschauen geht auch nicht.
Der Chef wusste zwar seit Dienstag, dass ich Freitag komme, hielt es aber scheinbar nicht für nötig was zu machen.
Ab dem Zeitpunkt war bei mir im Kopf schon die Entscheidung getroffen. Aber ich dachte, wenn ich schon da bin, schau ich ihn einfach Mal an. Dann war auch noch der Türgriff an der Innenseite der Beifahrertür weg....
Auf den Bilder nicht erkenntlich und in der Beschreibung stand auch nichts zu diesen Problemen.
Gut, dann nicht ^^
Stimmt meine Einschätzung nach den Bildern war jetzt so schlecht!
Die km hätte sich jemand sparen können aber ich bin ja der Unmögliche Käufer
Klar meine Aussagen haben auf Indizien beruht aber es bestätigt sich immer wieder findet man solche Sachen lohnt es sich nicht hinzufahren.
Also die Bilder waren ja nicht schlecht. Auf der Motorhaube war auch nichts.
Aber die Bilder und die Beschreibung entsprachen eben nicht der Realität.
Jetzt im Nachhinein sowas zu sagen wie "man hätte es ja gewusst" finde ich da ein wenig arrogant. Nicht böse gemeint 🙂
Hinterher ist man immer schlauer wie vorher.
Hätte auch gut gehen können.
Was war das für ein Verkäufer? An- und Verkauf? Freie Werkstatt? Mehrmarken-Händler?