Suche Auto

Wie der Titel schon sagt, suche ich gerade ein Auto. Da ich aber aus Mittelsachsen komme und nicht über 200km zu einem Besichtigungstermin fahren will, ist das Angebot dementsprechend begrenzt.

Hier Mal meine Kriterien:
Preis: bis ca. 7000€
Kilometerstand: max. 130.000
Leistung: min. 120PS
Kraftstoff: alles außer Diesel
Getriebe: Automatik
Verbrauch: max. 9l

Gerade habe ich einen W203 C180 Kompressor im Blick.
Hier Mal ein Link dazu:
https://link.mobile.de/AgRQsdwsYisfjBuy6

Was sagt ihr so generell? Worauf sollte man besonders achten? Oder welches Auto wäre eine gute Alternative?

Vielen Dank schon Mal für alle Antworten.

78 Antworten

Ich will ja nichts aber hat sich mal jemand die Bilder angesehen? Auf der Haube fehlt an großen Stellen der Klarlack. Fahrerseite ohne Fußmatte und überall anders irgendwelche billig Fußmatten sowas soll ein gepflegter Wagen sein? Nein der ist billig gerollt ohne sich drum zu kümmern und was von irgendwelchen Inspektionen wird auch sicherlich nicht unsonst nicht genannt

Thema Vorbesitzer Kontaktieren

Wenn ich an einen Händler mein Auto verkaufe will ich nicht von irgendwem im nachgang wegen diesem Wagen befragt werden darum habe ich ja an nen Händler verkauft anstatt seine Marge mir einzustecken

Ich kann auf diesen stark komprimierten Bildern gar nichts Sinnvolles erkennen. Das Ding könnte dreimal nach lackiert sein und man könnte es nicht erkennen.

Auf mehreren Bildern der Haube sind an den gleichen Stellen Auffälligkeiten.

.jpg
Asset.JPG

Was erwartet man bei 5.500,--€ ? 😉

Der Preis muss einen Grund haben. Wenns nur ne scheckige Haube ist . . . . .

Ähnliche Themen

Sind das nicht Wolkenspiegelungen?

Ich erwarte nichts nur sollte man mal drauf hinweisen das der weder schön noch gepflegt ist. Nicht das der TE mit falschen Vorstellungen dahin fährt. Ein Auto in der Preisklasse ist eigentlich nur noch was für Selbstschrauber. Weil in der Werkstatt gibt man auch mal schnell den halben Kaufpreis aus wenn mal was gemacht werden muss. Ein Auto mit 110tkm und 17 Jahren hat mal schnell ne arbeitsintensive Reparatur

Das Ding ist halt. Was wäre die Alternative. Wenn es denn trotzdem ein Benz sein soll, dann wird es schwierig einen perfekten zu finden, ob der nun 6000 oder 8000 kostet.
Oder wenn jemand generell von dem Modell abraten würde, was wäre die bessere Wahl?
Danke aber für die ganzen Hinweise 🙂

Im Inserat ist eine Telefonnummer. Wegen der Wolkenspiegelungen auf der Haube würde ich auch nach Steuerkette, Hinterachse und neuen guten Fotos fragen, WhatsApp hat jeder. Die HA kann man sich angucken, wie auch das Auto.
L999, wenn du auf jeden hörst, hast Du nie ein Auto.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:08:56 Uhr:


...
Thema Vorbesitzer Kontaktieren
Wenn ich an einen Händler mein Auto verkaufe will ich nicht von irgendwem im nachgang wegen diesem Wagen befragt werden darum habe ich ja an nen Händler verkauft anstatt seine Marge mir einzustecken

Meine Erfahrung sagt was anderes. Meine Tochter kaufte beim Händler einen gebr. Ford Ka.

Leider war der Adapter vom Felgenschloss untergegangen und nicht auffindbar. Übern Händler kamen wir an die Vor-Halterin.

Die Vorbesitzerin, ebenfalls ein junges Mädel, war froh über die Nachfolgerin, dort versammelte sich am Telefon die ganze Familie und hörte zu. Adapter war weg ...

Ohne den Adapter macht jede Werkstatt das Ding in 3 Minuten mit Spezialschlüssel runter - wie auch jeder Dieb.

Auf Grund des äußerlichen Zustands, ist davon auszugehen, dass immer nur die notwendigsten Reparaturen gemacht wurden. Das Fahrzeug sollte einfach seinen Dienst erfüllen. Wenn es technisch in Ordnung ist, kann man es aber kaufen. Der schlimmste Feind ist Rost. Sieht nicht nach Garagenfahrzeug aus. Also Augen auf bei der Besichtigung.

Wenn es unbedingt ein Benz sein muss, wird das mit der Budgetgrenze generell eher schwierig. Da kauft man eigentlich nur nach Zustand. Fabrikat und Modell ist zweitrangig.

Datenschutz, ich gebe meine Autos in Zahlung, um keinen Kontakt mit seltsamen Interessenten zu haben. Das gäbe mächtig Ärger, wenn mich da jemand belästigt.

Auf der Haube das sind Wolkenspieglungen. Mir ist auch nicht bekannt, das die Lackierungen da abplatzen, wie man es aus südlichen Ländern von anderen Marken kennt.

Für mich sieht der Wagen sehr ordentlich aus, und wegen der fehlenden Fahrerfussmatte den Gesamtzustand in Frage zu stellen, naja. Genauso wie die Garantieansprüche bei so einem alten Gefährt. Kein Wunder, das es sowas kaum noch zu kaufen gibt...

Anschauen, Steuerkette prüfen (am besten unangemeldet früh morgens da aufschlagen), Rost an Türen, Kofferdeckel, Hinterachse, ...

@benprettig

Fehlende Fahrerfussmatte der billig Dinger zeigt das in das Auto nichts investiert worden ist und wenn dann billig geiz ist geil.

Ps nur weil du noch keinen Benz mit fehlenden Klarlack auf der Haube gesehen hast heist nur das du nicht umbedingt auf solche Autos geachtet hast.

Genau solche Käufer wie Dich @Tom1182 meine ich.

Deine Rückschlüsse sind nicht haltbar. Mein Vater fährt immer mit Gummifussmatten, die würde ich beim Fotoshooting entfernen, weil ICH die gräßlich finde. Deiner Meinung nach ist das Auto dann schlecht gewartet? Geile Logik.
Wie beim Benz, alles ist super auf den Bildern, aber die fehlende Matte... oh gott oh gott bei einem 17 Jahre alten Wagen... Vielleicht ist die abgetreten und deshalb entfernt für die Fotos und die Ausgabe für neue Matten spart man sich eben, weil man eh verkaufen will...

An den TE. Wenn du da anrufst oder den Wagen anschaust, kläre doch bitte auf, ob es nun das Spiegelbild (sehr sehr wahrscheinlich) von Wolken ist oder Klarlackschaden (sehr unwahrscheinlich).

Zitat:

@Italo001 schrieb am 25. Oktober 2022 um 11:43:22 Uhr:


Nun es ist schon ein unterschied ob ich für einen Satz Scheiben 200 Euro Zahle anstelle von 800 Euro. [...] Ich möchte nicht wissen was ein Satz Reifen für so ein Gefährt kosten. Für mich sind das alles große Unterschiede im Ersatzteilbereich.

Das sind doch wieder alles Nebelkerzen... Für welche 0815-C-Klasse kosten denn Bremsscheiben 800€?! Für meinen alten C70 (T5 - große Bremse!) der noch eine Klasse höher rangiert, habe ich für Scheiben und Beläge vorne von ATE noch einen zweistelligen Betrag gezahlt.
Reifen wird so ein Benz in einer üblichen 16"-Größe brauchen, nehme ich an? Das kostet vielleicht alle x Jahre mal 100€ mehr als bei einem Panda. Ersatzteilpreise sind jetzt wirklich das letzte, wo eine Standard-Mittelklasse teuer kommt...

Ich habe gestern mal geschaut was man sonst so für das Budget bekommt. Da waren einige zumindest augenscheinlich sehr gepflegte und vor allen Dingen jüngere Opel, Honda, Toyota etc. dabei. Warum will man sich dann so einen alten Benz ans Bein binden?

Ähnliche Themen