Suche Anhängerkupplung für 309 er
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer AHK für den Peugeot 309 Bj. 1993. Hat da jemand evtl. was im Angebot?
Bei ebay finde ich leider keine AHK`s für den 309er, immer nur andere Modelle. Kann mir vielleicht jemand sagen, von welchem anderen Modell die AHK an den 309er passt?
Vielen Dank schon mal!
MfG Christian
21 Antworten
Also mit dem Thema Anhängerkupplung hab ich mich auch auseinandergesetzt.
Tatsächlich gibt es einige Anbieter, die für den 309 noch immer solche anbieten, sind allerdings nicht billig.
Man muss allein für die Kupplung um die 275Euro rechnen und kommt somit in ähnliche Regionen wie für den 307.
oder
http://www.kupplung.de/-?$part=shop.content.productlist&$event=list-category&id=1000035
Vielleicht mal beim "Altteileverwerter" nachforschen.
Ich hab mir bei einem Auktionshaus erstmal Dachträger geholt, das reicht auch erstmal, nur, wie krieg ich meinen Gartentraktor aufs Dach???
Zitat:
Original geschrieben von letscho
..... nur, wie krieg ich meinen Gartentraktor aufs Dach???
Hallo,
was willst Du denn damit auf dem Dach ? Guckst Du mal hier
http://www.rasenmaehertrecker.de/
holst Dir ein paar Tips, dann ein bischen Tuning und Dein Gartentraktor läuft so schnell, das er theoretisch auf die Autobahn könnte(Mindestgeschwindigkeit erreicht). Dann brauch der nicht mehr auf das Autodach.
Kleiner Scherz!!!
Gruß
Eine nachgerüstete AHK am 309? Die Dinger wiegen gut, Du kannst also damit rechnen, daß damit der Wagen wegen der sehr weichen Torsionsstabfederung auch unbeladen hinten einsackt. Aber wenn Dich das nicht stört, nur zu. 🙂
Ich hatte auch mal einen 309, war ein tolles Auto. Halt ihn in Ehren, es gibt nicht mehr allzu viele davon 😉
Grüße,
Oliver
Hallo,
mein Vater hat einen 92er 309 mit AHK, weis nur nicht, ob ab Werk oder gleich nachgerüstet. Wenn hinten 2 Erwachsene sitzen, hängt das Auto schon fast auf der Straße.
Gruß
Ähnliche Themen
Moment mal,
hier im Forum bei den 200ern gibt es ja auch Leute, die Ihren 206 durch Verdrehen der Drehstäbe hinten tieferlegen, also ausbauen und in einer anderen Position wieder einbauen. Das sollte doch auch andersherum funktionieren-höherlegen. Ist nur die Frage, wie gut sich die Teile zerlegen lassen bei einem mindestens 13 Jahre alten Auto.
Gruß
@excarcleaner
Da hab ich mal einen Beitrag auf Kabel1 gesehen, echt cool.
Bloss bei den Geschwindigkeiten die dort erreicht wurden müssten sich die Messer so schnell drehen, da hebt die Bude ab. Nun muss ich bloss noch mitm 309 drunter und den Trecker sanft absetzen..... Dann hätte sich auch das Problem mit der Dachlast erledigt.
Da gabs doch mal so nen Werbefilm wo einer mitm Rasentrecker per Lichthupe die linke AB-Spur freiräumt.
@letscho
Die haben gar kein Mähwerk mehr drunter, da wird alles abgebaut was stört, bzw. ein Sicherheitsrisiko ist.
Hier bei uns im Ort war mal bei einem Autohändler so ein Rennen. Da waren auch ein paar Jungs von Krautsand dabei, die haben das eher als Werbung gemacht. Also von denen die Trecker gingen ab wie Sau, vielleicht keine 60 km/h, aber so schnell, das man da mit einem guten Fahrrad nicht mehr hinterherfährt, auch wenn man gut im Training ist.
Von dem Werbespot habe ich schon mal gehört, gesehen habe ich den leider noch nicht.
Gruß
AHK
Hallo,
ich habe letztes Jahr eine AHK vom Schrottplatz gekauft.
Ist eine Abnehmbare von Westfalia.
Einbau war ganz leicht.
Hat mich nur 75€ gekostet.
Sieht fast neu aus.
@excarcleaner: Die AHK will Dein Vater nicht zufällig verkaufen???
@letscho: Die AHK bei rameder.de und kupplung.de habe ich auch gefunden. Allerdings sind 274 EUR schon ganz schön happig. Aber wo anders habe ich noch nix von einer AHK für den 309er gefunden... Son schit...
Bei ebay gibt es öfters AHK`s für den 205er. Kann es nicht sein, dass die auch an den 309er passt. Die sind doch im Aufbau schon recht ähnlich.
Und wie siehts mit TÜV aus? Muss ich mit der angebauten AHK auch zum TÜV, oder habe ich ein Teilegutachten dafür?
Zitat:
Original geschrieben von Chris1981
@excarcleaner: Die AHK will Dein Vater nicht zufällig verkaufen???
Hallo,
Da brauche ich gar nicht erst fragen, die AHK wird er nie hergeben, dafür braucht er die zu oft.
Gruß
@excarcleaner:
Schade... ;-)) Aber es wäre echt super von Dir, wenn Du mal ein Foto von der AHK machen könntest. Evtl so, dass man die Befestigungspunkte am Fahrzeugrahmen gut sieht. Vielleicht mit einem Maßband daneben?? Evtl. sind die ja bei einem anderen Modell gleich??
Da würdest Du mir echt weiterhelfen!!!
MfG Christian
@Chris1981
Da mußt Du Dich aber etwas gedulden, ich fahre wahrscheinlich erst Anfang Februar wieder dahin, aber sonst ist das kein Problem mit dem Foto.
Gruß
@excarcleaner: Jau, kein Problem. Das wäre echt super, wenn das klappen würde!!
Danke Dir schon mal!!
MfG Christian
@Chris1981
Hab da mal ein paar Fotos gemacht. Die AHK besteht wohl aus 3 Teilen, Querträger, sowie Längsträger links und rechts. Befestigungspunkte des Quertägers kann man leider nicht wirklich gut erkennen, da muss wohl die Stoßstange ab.
AHK wurde vor Neuwagenauslieferung vom Peugeothändler nachgerüstet, könnte von Westfalia sein.
Gruß