Suche Anfangsauto bis 2000€
Hallo liebe Community, Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Stefan, bin noch Schüler und werde im März 18, also muss so langsam mal ein Auto her.
Ich weiß der ein oder andere wird sich denken "Nicht schon wieder so ein Thema....." Ich suche in vielen Foren nach Autos, lese mir etliche Beiträge und Kaufberatungen durch, doch ich komme zu keinem Entschluss das ganze mache ich schon seit einigen Monaten.
Nun wie man schon von meinem Titel entnehmen kann suche ich ein Auto, 2000€ stehen mir zur Verfügung. Was ich nicht hören möchte sind Autos wie: Polo,!Corsa!,fiesta.
Seit ich 16 bin fahre ich eine MZ SM 125. Und mit 17 habe ich mein B17 gemacht, also etwas Erfahrung habe ich schon.
Ich suche nach einem Auto was nicht wirklich überall in jeder Ecke rumsteht. Am liebsten noch was einigermaßen gut aussieht und sportlich soll es zu fahren sein. Ich bin der sportlichere Typ ich mag es gerne hart =).
Heckantrieb ist mir sehr wichtig, da es einfach, dass bessere Antriebskonzept ist. Und folgende Autos gingen mir da so durch den Kopf: BMW E30/E36 (E30 lieber), Mercedes Benz 190, Ford sierra, Audi coupe/90 2.3 Quattro, Audi A4 1.8t Quattro, Opel Omega und der Honda Civic ist zwar frontantrieb doch habe nur gutes von diesem Fahrzeug gehört und vorallem sind die Motoren genial. Aber sonst noch irgendwelche andere Marken?
Nun was meint ihr? bitte helft mir, schreibt eure Erfahrungen und Meinungen dazu auf, ich bin dafür dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
du mit 3er BMW um die Ecke kammst, naja egal!
17Jähriger Schüler welcher denkt er hat alles unter Kontrolle, sucht dicke Kiste mit Bums, gern 3er BMW, da sah ich vorm innerem Auge Justin-Kevin vor der Dorfdisco, sorry!
150 Antworten
Zitat:
denn "was Ausgefallenes" ist ein E30/E36 oder die anderen Fahrzeuge die wir schon hatten nun wirklich nicht.
ja eben.
Aber mal ehrlich, was man hier immer so liest ist doch manchmal ein wenig blauäugig.
Der TE ist sicher noch Jung und am Anfang seiner "Fahrkarriere". Er hat 2000 Euro zur Verfügung, was nicht gerade viel ist.
Da stellt er sich Autos vor wie z.B. einen Ford Sierra, oder einen alten Audi Coupe.
Zum ersten findet man diese Autos nur noch recht selten für wenig Geld (die sind dann schon sehr heruntergekommen), oder sie werden als Liebhaberfahrzeuge in guten Zuständen hoch gehandelt. Vor allem der olle Audi.
Da sieht man doch, dass der TE noch einiges zu lernen hat.
Auch die ollen E30 ger sind schon fast ausgestorben, oder werden als Liebhaberstücke recht hoch gehandelt.
Die Nachfolger sind bei 2000 Euro meist sehr verlebt und mit Mängeln behaftet.
Das ist doch alles nicht das Wahre.
Ein junger Kopf ist sehr sprunghaft und so könnte ihm doch evtl. mein Tipp mit dem Tigra gefallen.
Und wenn nicht, dann würde ich zumindest ihm zu seinem bevorzugten Civic raten.
Zitat:
Einen guten E36 kann man für 2000€ finden, für das Geld muss er nicht verheizt sein.
habe ich auch geschrieben. Man kann.
Aber mit Glück und Ruhe.
Und dann ist der E36 immer noch kein ausgefallenes Auto, was nicht an jeder Ecke rumsteht. Und so viel Freude am Fahren bietet er auch nicht. Hatte selber schon zwei in meiner Vergangenheit.
Das ist wahr die E30´s und Audi Coupes sowie 190er sind nicht gerade einfach zu finden, deshalb suche ich auch schön fleißig und hoffe auf ein Glück. Ich weiß nicht wieso aber mir schwirrt zurzeit der W202 durch den Kopf ich habe noch einen entdeckt für 2.8t Euro nämlich ein Esprit ATP Tour, TÜV ist neu, doch leider ziemlich teuer. Ich wüsste nicht für welchen ich mich entscheiden soll...... der für 800€ ist ein classic, gut der Rost ist schon gravierend der Lack ist vorallem an den Kotflügeln komplett abgeblättert, sowie Bremsschläuche sehen nicht mehr gut aus, naja kostet auch nur 800€. Beide haben den 1.8er mit jeweils 122PS, ist zwar keine Rakete aber auch nicht untermotorisiert doch das wichtigste es ist ein RWD!^^.
Wenns sein muss freunde ich mich auch mit einem Tigra an, Puma ist mir aber lieber aber bitte keine Corsas oder Fiestas.....
Moin,
Hach Padritschkom ... Du bist schon wieder nur am schwadronieren und nachplappern. Hast Du dir die Informationen mal geholt? Deine Info zur ach so teuren Versicherung
C180 - 122 PS - Haftpflichteinstufung 18, Teilkasko 26
C200/C220 - 136/150 PS - Haftflicht 19, Teilkasko 28/32
316i E30 - 99-101 PS - Haftpflicht 17, Teilkasko 16
318i E30 - 113 PS - Haftpflicht 17, Teilkasko 16
316i E36 - 101/102 PS - Haftpflicht 19, Teilkasko 29
318i E36 - 113/116 PS - Haftpflicht 20, Teilkasko 32
Golf 3 GTI - Haftpflicht 18, Teilkasko 35
Golf 4 GTI - Haftpflicht 17 - Teilkasko 37
Sprich - Versicherungstechnisch tun sich die Fahrzeuge im Grunde KAUM etwas. Die sind alle vergleichbar teuer, der eine nen Mü teurer in der Kasko, dafür billiger in der Haftpflicht. Allerdings stellt sich die Frage - ob man ein 2000 Euro Auto überhaupt noch Teilkasko versichert, womit die Autos schlussendlich gleich teuer sind.
Und der C180 ist GNADENLOS untermotorisiert ... Ein 65 PS Corsa ist tendenziell sportlicher und schneller und übrigens ein stoischer Untersteuerer vorm Herrn - schlimmer als einige Fronttriebler.
Und du willst nun tatsächlich genau so ein Auto kaufen, von dem dir jeder mit etwas Plan abraten würde. Deine Eltern raten dir also genau das richtige.
@Italeri - ein Kadett für 500 Euro wäre mit 2 Jahren TÜV sogar ein SEHR GUTER Kauf 😉 Technisch anspruchslos ohne Ende - üblicherweise geht da nicht viel kaputt und sie sind überaus genügsam. Wäre von mir quasi eine Kaufempfehlung. Was aber mit Ausnahme von 12V und 1.4/1.6 16V auch für den Corsa gilt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Hach Padritschkom ... Du bist schon wieder nur am schwadronieren und nachplappern. Hast Du dir die Informationen mal geholt? Deine Info zur ach so teuren Versicherung
C180 - 122 PS - Haftpflichteinstufung 18, Teilkasko 26
C200/C220 - 136/150 PS - Haftflicht 19, Teilkasko 28/32316i E30 - 99-101 PS - Haftpflicht 17, Teilkasko 16
318i E30 - 113 PS - Haftpflicht 17, Teilkasko 16
316i E36 - 101/102 PS - Haftpflicht 19, Teilkasko 29
318i E36 - 113/116 PS - Haftpflicht 20, Teilkasko 32Golf 3 GTI - Haftpflicht 18, Teilkasko 35
Golf 4 GTI - Haftpflicht 17 - Teilkasko 37Sprich - Versicherungstechnisch tun sich die Fahrzeuge im Grunde KAUM etwas. Die sind alle vergleichbar teuer, der eine nen Mü teurer in der Kasko, dafür billiger in der Haftpflicht. Allerdings stellt sich die Frage - ob man ein 2000 Euro Auto überhaupt noch Teilkasko versichert, womit die Autos schlussendlich gleich teuer sind.
Und der C180 ist GNADENLOS untermotorisiert ... Ein 65 PS Corsa ist tendenziell sportlicher und schneller und übrigens ein stoischer Untersteuerer vorm Herrn - schlimmer als einige Fronttriebler.
Und du willst nun tatsächlich genau so ein Auto kaufen, von dem dir jeder mit etwas Plan abraten würde. Deine Eltern raten dir also genau das richtige.
@Italeri - ein Kadett für 500 Euro wäre mit 2 Jahren TÜV sogar ein SEHR GUTER Kauf 😉 Technisch anspruchslos ohne Ende - üblicherweise geht da nicht viel kaputt und sie sind überaus genügsam. Wäre von mir quasi eine Kaufempfehlung. Was aber mit Ausnahme von 12V und 1.4/1.6 16V auch für den Corsa gilt 😉
Ich plapper nach? ich stimme doch nur zu..... Ich tu nur Haftpflichtversichern und ein W202 ist ein Untersteuerer?? Heckantrieb? okaay.... sein Vorgänger ist da sportlicher und keineswegs untersteuernd warum sollte das beim W202 anders sein?
Welches Auto soll es dann sein? Opel Kadett mit 60 PS? (finde ich leider im Umkreis von 100KM nichts), Golf 3 GTI?, civic?, Opel calibra?, Ford Puma oder Tigra?,
Zitat:
Original geschrieben von Padritschkom
und ein W202 ist ein Untersteuerer?? Heckantrieb?
Allein die Aussage, welche Achse angetrieben wird, sagt noch nicht unbedingt viel über das Fahrverhalten aus.
Da hat Rotherbach aber Recht, ich fahre ja gerade selber einen W202, den ich bald verkaufen werde.
Ist an sich ein tolles Auto, aber sportlich kein Stück, lahmarschig und verbraucht viel.
Das Auto fährt sich wie ein Wal, wobei es doch recht wendig und lütsch ist.
Und dass er einen Heckantrieb hat, ist zu nichts Nütze. Die 122 PS Motorisierung ist für das Auto ein richtiger Flop.
Das einzig gute an dem W202 ist, dass er abgesehen von den Rostproblemen recht hochwertig und einfach ist. Meiner hat mir bis jetzt technisch keinen Kummer bereitet und läuft wie ein Panzer.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,@Youngtimer OST - DAS ist die harte Realität 😁 Keine Meinung. Deine 2000 Euro Rentnerautos in Topzustand - ja die gab es... vor 5-10 Jahren ...
es braucht Geduld und Mühe, an jeder Ecke stehen die nicht mehr
Der 316i ist verbastelt und kürzlich für den Verkauf aufbereitet worden. Lass den mal 6 Wochen im Regen stehen. Dann ist das der M40 der bekannt dafür ist, eingelaufene Nockenwellen zu haben (wenn das nach einem Jahr kommt - 800 Euro Reparaturkosten!), Wagenheberaufnahme gibt es kein Foto, wäre interessant.
Beim 320i kann man den Gammel am Ansatz der Wagenheberaufnahme schon sehen. Die Beifahrertür scheint durchzuhängen. Ölverlust kann man auf dem Bild nciht sehen, der Kofferraumdeckel scheint auf dem Foto nicht sauber zu passen, ob Lenkgetriebe und Vorderachslagerung in Ordnung sind kann man auch nicht sehen - Pluspunkt: Er scheint weitgehend im Originalzustand zu sein.
Und technisch und optisch gut schreibt eh jeder 😁hier bin ich bei dir: M40-Nocke, E36 Blech,...
Nur aus Inseraten werden eh keine Empfehlungen.
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Außerdem halte ich 5000 Euro fürs erste Auto immer noch für sehr human.
🙄
...und bis diese 5000,- gespart sind, wird kein Auto gekauft oder wie???
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
🙄Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Außerdem halte ich 5000 Euro fürs erste Auto immer noch für sehr human....und bis diese 5000,- gespart sind, wird kein Auto gekauft oder wie???
Man kann auch bis zum 18. so viel Geld ansparen.
Gut, das ist hier nicht gegeben, deswegen auch meine Frage ob es nicht auch noch ohne Auto ginge bis der Te 5000€ zusammen hat.
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
🙄Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Außerdem halte ich 5000 Euro fürs erste Auto immer noch für sehr human....und bis diese 5000,- gespart sind, wird kein Auto gekauft oder wie???
wird schwer sein ein auto zu verhalten und noch 5000€ zu sparen.
bezogen auf die Situation des TEs.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Man kann auch bis zum 18. so viel Geld ansparen.Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
🙄
...und bis diese 5000,- gespart sind, wird kein Auto gekauft oder wie???
Das können die meisten eben nicht. 😠
Der Großteil der Jugend lebt von Lehrlingsgehalt oder Studentenjob und nicht von Eltern und Omas.
Wenn dann was gespart wurde, frißt den größten Teil die Fahrschule. 😉
Aber das tut auch nichts zur Sache.
Wenn der TE 2000,- ausgeben will, braucht er keine 5000,- sparen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Das können die meisten eben nicht. 😠Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Man kann auch bis zum 18. so viel Geld ansparen.
Der Großteil der Jugend lebt von Lehrlingsgehalt oder Studentenjob und nicht von Eltern und Omas.
Wenn dann was gespart wurde, frißt den größten Teil die Fahrschule. 😉
Die Meisten könnten es! Dazu braucht man ja nur einen 400€-Job (nach 12,5 Monaten hat man 5000€) oder ein paar Ferienjobs (stellenweise schafft man 2000€ in den Sommerferien bei normalem Lohn => 2,5 Sommerferien). Nur machen das die Wenigsten! Auch geben die Meisten ihr Geld direkt wieder für Elektronikschrott oder sonstiges aus anstatt es zu sparen.
Wer wirklich will, der kann bis zum 18. 5000€ ansparen!
Wo ist denn die Fahrschule enorm teuer? 1500€ wenn man sich nicht dämlich anstellt und man hat seinen Lappen.
Zitat:
Aber das tut auch nichts zur Sache.
Wenn der TE 2000,- ausgeben will, braucht er keine 5000,- sparen.🙄
Stimmt, aber den Vorschlag durfte man doch mal machen oder? Nun ist es klar, weil der Te gesagt hat, dass er nur eines für 2000€ möchte. Alles in Ordnung.