Suche Agr-Ventil für Boxer 230L, 2,5 TDI, 107 PS
Hallo, bei uns in der Familie gibt es seit diesem Wochenende einen Neuzugang.
Es ist ein Peugeot Boxer 230L Kastenwagen/Wohnmobil mit dem 2,5 TDI mit 107 PS.
Bei dem Fahrzeug ist das Agr Ventil defekt und das Fahrzeug fährt nun nicht schneller als 100 kmh auf der Geraden, Bergauf sind es dann Ehr 50 kmh.
Jedenfalls habe ich sämtliche Onlineshops nach diesem Teil durchsucht und kein Shop hat für diesen Motor ein Agr.
Kennt Ihr zufällig einen Shop bei dem man das bekommt, ausser beim Peugeot Händler?
Dann noch eine Frage.
Der Drehzahlmesser ist funktionslos, habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
Vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem?
Danke im voraus!
21 Antworten
Evtl. mal mit nem Endoskop in den Ansaugtrakt schauen ob der nicht restlos zugerotzt ist. Passiert immer, wenn das AGR im offenen Zustand festgeht. Von selber wird der Krümmer aber nimmer frei denn der Ruß setzt sich hier fest. Ist sehr oft der Grund für Leistungsverlust .... Atemnot ... zu wenig Sauerstoff.
Zitat:
@Dreistein92 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:18:33 Uhr:
Super.
Ich danke dir.
Gerne geschehen... Wer aufgibt der hat schon verloren. 😁
Hallo, heute ist endlich aß AGR angekommen und ich ha e es direkt eingebaut.
Motor läuft im Stand super (wie vorher auch ), für eine Probefahrt war leider keine Zeit.
Was mir aufgefallen ist, auf den AGR Ventilen waren verschiedene Nummer und bei dem "neuen" ist die Öffnung nach unten hin ein klein wenig größer.
Spielt das eine Rolle oder ist das egal?
Danke.
Ähnliche Themen
Die Nummer kann irgend etwas vom Gusshersteller bedeuten. Baudatum, Chargennummer, Kavität, Kunde an den geliefert wird, Modifikationen oder auch alle Punkte zusammen. 😁
Schau mal mit nem Endoskop in den Ansaugtrakt. Nicht daß der schon zu ist wie eine Nase im Winter ;-) Dann hilft dir auch das neue AGR nix. Dann kannst genauso das alte, im geschlossenen Zustand blockierte drin lassen. Der Motor darf dann auch keinen Fall seine eigenen Abgase einschnaufen. Bekommt er doch wegen des verkokten Ansaugkrümmers schon zuwenig Luft.
Hallo und danke für eure Antworten.
Der Tipp mit dem Endoskop ist noch eine Überlegung wert.
Allerdings muss ich sagen dass das Metallrohr zum AGR und auch das AGR unten selber, ziemlich wenig Ruß und auch keinen verkrusteten an sich hatte.