Suche 50 ccm Motorrad - Bitte helfen
Hallo an alle,
bin neu hier. Werde im Sommer meinen Autoführerschein machen und möchte dann ein 50 ccm Motorrad fahren. Hab mir schon mehrere Modelle angeguckt. Ich möchte ein Sportmotorrad. Es sollte gut verarbeitet und gut im Anzug sein, da ich an dem Motorrad nicht herumschrauben möchte. Meine momentanen Favoriten sind die Aprilia RS 50, die Derbi GPR 50 Racing und die Rieju RS 2 Matrix. Fällt euch dazu noch ein anderes Modell ein?
Habe aber gehört das die Aprilia nicht mehr neu in Deutschland von den Händlern verkauft wird. Stimmt das?
Habe schon bei mehreren Händlern in meiner Nähe nach 50 ccm Motorräder nachgefragt, aber leider werden von ihnen diese nicht angeboten. Finde es ziemlich schwierig an eine Maschine zu kommen. Wüsstet ihr noch wo man neue bzw. gebrauchte 50 ccm Motorräder kaufen kann? Oder wo man Prospektmatrial zu 50 ccm Motorräder von verschiedenen Marken bekommen kann?
Mfg,
Timm
48 Antworten
Also nur als Beispiel: ich habe so eine RS2 und die macht richtig Spaß!!!!
(Edit das Bild ist von der Rieju-Hompage und somit nicht meins....)
Du kennst ja auch youtuuuuube, gib als beispiel rieju rs2. Dann kannst du die in Fahrt sehen, bzw Sound anhören. Z.t sind da aber viele Verrückte dabei, also nicht nachmachen!!!.
Probefahren wäre auf jeden Fall ratsam.
Zitat:
Original geschrieben von jo joker
Also nur als Beispiel: ich habe so eine RS2 und die macht richtig Spaß!!!!(Edit das Bild ist von der Rieju-Hompage und somit nicht meins....)
Du kennst ja auch youtuuuuube, gib als beispiel rieju rs2. Dann kannst du die in Fahrt sehen, bzw Sound anhören. Z.t sind da aber viele Verrückte dabei, also nicht nachmachen!!!.
Probefahren wäre auf jeden Fall ratsam.
Gibts die RS2 auch so aktuell in schwarz wie sie auf dem einen Pic ist? Wie ist die Verarbeitung bei der Rieju und wie ist die Straßenlage? Wirkt diese auch wie ein Kinderfahrrad? Wie ist das Schalten so bei der Rieju?
Bin mir jetzt ziemlich unsicher, was ich mache soll. Ich möchte mir gerne eine 50 ccm Sportler holen, wollte sie aber nicht tunen da ich nur den Führerschein der Klasse M besitze und nichts illegales machen möcht. Bin jetzt ziemlich verunsichert, da alle sagen "die muss man tunen". Keine Chance die gedrosselt zu fahren?
Mfg,
Timm
Zitat:
Gibts die RS2 auch so aktuell in schwarz wie sie auf dem einen Pic ist?
Wie ist die Verarbeitung bei der Rieju und wie ist die Straßenlage?
Wirkt diese auch wie ein Kinderfahrrad? Wie ist das Schalten so bei der Rieju?
Bin mir jetzt ziemlich unsicher, was ich mache soll. ... wollte sie aber nicht tunen,... da alle sagen "die muss man tunen". Keine Chance die gedrosselt zu fahren?
- aktuell gibts die glaube ich nicht so in schwarz. Aber ich würde die sowieso nicht neu kaufen, 1-2 Jahre alte kostet schon tausender weniger. Ausserdem gibts die in versch. Farben und Muster. Orange gefällt mir z.B. auch. Hätte ich die Wahl, dann würde ich die GPR holen.
- Verarbeitung: halt aus Spanien, gut aber nicht perfekt. Strassenlage bei 50km/h? Zu fahren ist es schwieriger als einen Roller. Verwendung von wirklich guten Bauteilen, z.B. vorne Showa USD-Gabel
- die sieht halt wie eine 125-er und die sehen halt kleiner aus. Wie gesagt, zum Händler (Anzeigen) und anschauen.
- du muss/sollst die auch nicht tunen. Manche fahren die auch als Mofa (viel zu teuer) (finde ich wirklich Blödsinn). Es muss dir gefahlen, du muss ja damit fahren. Und gedrossel macht es auch Spaß, hier Bsp. der Link Test RS2
PS: hast eine PN
PPS: benutz mal die Suche, findest auch einiges über das Thema 😁
@ all
Kann mir jemand sagen, wie viel man im Jahr grob für die Versicherung ausgeben muss und wie viel so eine 50 ccm Maschine gedrosselt mit 45 km/h höchstgeschwindigkeit auf 100 km verbraucht?
mfg,
Timm
Ähnliche Themen
also eine gedrosselte maschine braucht..... ... na ja... so ca 2 - 3 liter auf 100km schätz ich mal genau weiß ich das nicht, variiert von maschine zu maschine.
wenn ich meine mit vollgas fahre (entfdrosselt) auf höchster drehzahl, was soll ich sagen, ich brauche 5 - 5,5 liter, hab keine ahnung wohin der sprit geht 🙂 aber eine gedrosselte braucht sicher nicht mehr.
@
wenn jemand genauer weiß was so ein moped gedrosselt ca. verbraucht bitte schreiben würd mich auch interessieren
zur versicherung: ich werde demnächst wechseln, weil ich zurzeit viel zu teuer fahre, zahle 150 Euro im Jahr und beim umstieg werd ich dann so um die 100 der vielleicht sogar noch etwas weniger zahlen.
so sehen die kosten in österreich aus. wie das in deutschland ist kann ich nicht sagen
lg
Zitat:
Original geschrieben von sendar2000
also eine gedrosselte maschine braucht..... ... na ja... so ca 2 - 3 liter auf 100km ...... zur versicherung: ... zahle 150 Euro im Jahr ... wie das in deutschland ist kann ich nicht sagen
Vebrauch: 2-3 Liter stimmt, habe ich auch, d.h mit dem 12l Tank kommt man auch 400km weit, es seit dem du fährst nur Kurzstrecke und lässt es halbe Stunde davor warmlaufen, dann wird's mehr.
Versicherung: Mofa/Moped-Kennzeichen ca 60-80€, je nach dem wo du es holst. hier google ergebnis (wie immer nicht für Richtigkeit, Inhalt usw verantwortlich).
Gruß
Aso Ok. Ich habe vorhin in einem Prospekt gelesen, dass die Derbi "nur" 2,9 PS hat. Jetzt frage ich mich, ob das nicht zu wenig ist, da manche Roller schon 4-5 PS habe. Oder wird das beim Motorrad anders umgerechnet und die PS-Zahl ist nicht so entscheidend?
Mfg,
Timm
2,9PS ist für eine 50ccm keine schlechte Leistung.
Es ist bei weiten nicht das selbe wie 20PS, nicht zu vergleichen, aber wenn man nichts anderes gewohnt ist reicht es aus.
Mfg
Das die Beschleunigung bei den gedrosselten Kisten ziemlich träge ist wurde ja bereits gesagt, setz dich wenn du den schein hast auf beides mal drauf und guck einfach, reichen tut die Leistung auch um auf 45 zu kommen ob dir das persönlich an beschleunigung reicht kannst du nur ausprobieren.
Ist es möglich, den Anzug einer 50 ccm Maschine zu verändern, aber gleichzeitig die Endgeschwindigkeit dieser gleich zu lassen?
Mfg,
Timm
Ja, alles ist möglich, aber nicht legal, ein Beispiel: du entdrosselst, und gibst ein 10-12 Ritzel drauf, das heißt sie ist stärker aber nicht schneller!
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Dann bist du aber wirklich nur noch am schalten...im Sekundentakt beim beschleunigen. 😁
Ich weiss nicht was ihr gegen schalten habt?.. Wenn man mit einem schnellerem Auto sehr flott unterwegs ist, dann schaltet man die ersten 3 auch zimlich zügig. Beim Motorrad ist das noch schneller, ist normal. Man muss aber auch nicht direkt voooole Puuuule fahren, man kann auch mal langsam anfahren, um den Motor zu schohnen. Im 3. oder 4. ist das sowieso egal, da die schon lang übersetzt sind. Der 4. geht schon über 50km/h (ausgedreht). Der 5 und 6. sind bei gedrosselten "Spargänge".
Ich mag das Hoch- und Runterschalten, besonders wenn man dabei zwischen 7 und 11t Umdrehungen liegt.
Naja...wenn die entdrosselt wirklich nur 50 gehen soll, schafft die die auch erst im 6...das ist heißt die ist dann wesentlich (!) kürzer übersetzt als original.
Also zur veränderung der übersetzung:
wenn man eine gpr entdrosselt, dann geht die ca. 90 km/h. und wenn du da ein statt dem standart rizl (13) ein 12er raufgibst, dann hast du zwar etwas mehr kraft bzw beschleunigung aber das moped geht auch nicht wirklich viel langsamer, bei einem zahn in der regel 5 - 7 km/h würde ich mal schätzen.
kann nur mein moped als beispiel anführen.
übersetzung bei kauf: 13/53 ca. 90 km/h
von mir geänderte übersetzung auf: 12/71 ca. 70 km/h
weil sie mit dieser übersetzung 70 geht kann ich mir nur so erklären, das bei dieser kurzen übersetzung der motor eigentlich auf der geraden fast keinen wiederstand mehr spührt und einfach wie wild hoch dreht.
ein vorschlag wäre, könnte sein das ich es schon in einem vorigen beitrag erwähnt habe, das du Timm27 deine maschiene entdrosselst und dich einfach immer schön an das erlaubte fahrlimit haltest, d.h. dort wo du vielleicht mehr kraft benötigst hättest du die auch und im normalfall dürftest du dann auch nicht so schnell von der polizei aufgehalten werden.
(fahre schon seit einem jahr mit diesem fahrstil, bin schon eine paar mal bei der polizei vorbeigefahren und die haben mir nicht einmal nachgeschaut)
die leute, die aufgehalten werden, sind meistens jene die glauben sie müssen ihr moped entdrosseln, zeigen wie gut sie drauf sind und durchs ortsgebiet mit 80 - 90 km/h donnern... is doch klar das es nur eine frage der zeit ist bis die aufgehalten werden.
was sagen eigentlich die anderen die schon beiträge zu diesem thema eingereicht haben??