Suche 200TD S124 zur Not auch nen 200D W124

Mercedes E-Klasse W124

Suche einen 200TD S124 oder zur Not auch nen schönen 200D W124. Ich weiß, es gibt nen extra Bereich dafür, aber da schaut kaum einer rein...

Max. Kilometer 250t, 5-Gang und unfallfrei. Der Rest wär mir egal.

Wenn wer irgendwie was weiß, was mitbekommt, bitte bescheid sagen!

Dankeschön 🙂

Grüße

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ppuluio


naja, ich fahre eh nur maximal 120, und außerdem Stau und baustellen ???
Ich hab keine Lust soviel mehr für Benzin zu bezahlen, und dann hat mir der Benziner auch einfach zuwenig power.

😁😁😁 ..sagt der Dieselfahrer. Sorry, das musste sein. Nichts für ungut 😉

naja, beim diesel brauch den 1. Gang nur einzulegen, und der tuckert los. das kann kein Benziner.

Jop, der 603 zieht mich ohne Betätigung des Fahrpedals im 1. Gang nahezu jede Steigung rauf und das ohne Ruckeln, zuckeln oder Dröhnen :-)
Ist schon witzig.

Der Motor ist zwar lahm aber kräftig und ausdauernd.

Zitat:

Original geschrieben von ppuluio


naja, beim diesel brauch den 1. Gang nur einzulegen, und der tuckert los. das kann kein Benziner.

Yes!

Lege mit meinem 200TD auch immer ohne Gasgeben ab.

Rangieren, Rückwärtsfahren, Aldiparkplatz etc auch nur durch sanftes Ein und Auskuppeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moonraker74



Zitat:

Original geschrieben von ppuluio


naja, beim diesel brauch den 1. Gang nur einzulegen, und der tuckert los. das kann kein Benziner.
Yes!
Lege mit meinem 200TD auch immer ohne Gasgeben ab.
Rangieren, Rückwärtsfahren, Aldiparkplatz etc auch nur durch sanftes Ein und Auskuppeln.

Ist beim Rangieren quasi wie Automatik😁

Herrlich du sprichst mir aus der Seele da ich ja auch einen 200D fahre.
Ich fahre ja nicht los an der Ampel ich lege ab! 😉.
Und kurz vor dem Überholen sollte jeder 200D Fahrer das Handschuhfach aufmachen und volle Fahrt voraus deutlich nach unten rufen.....
Aber für mich ist der Weg das Ziel mit meinem Dicken.
Und mit 7 Liter komme ich immer aus im Sommer fahre ich halb halb(Diesel/Rapsöl) ohne Umbau.
Ich wechsel dafür öfter den Vorfilter als sonst.
Hab jetzt 330000 auf der Uhr die garantiert nicht stimmen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von moonraker74


Aktuelles Werkstattbeispiel ZKD:
Beim 250er sinds auch 5 Glühkerzen, 5 Einspritzdüsen.
Teurere Dichtung, schwererer ZylinderKopf,

Ach whatever, kann man nicht alles gegeneinander aufrechnen.
200D ist halt die günstigste Variante.

Bin auch vollhappy und tiefentschleunigt damit die letzten 120000km.
Nur manchmal (echt selten, und auch nur wenn ich laute Rockmusik höre)
ertappe ich mich dabei mal einen "Vor-mir-mit-95-Herkriecher"
mal just aus der Hüfte statt mit 1 Minute Anlauf überholen zu wollen.
Aber das macht aus mir einen besseren Autofahrer, wenn nicht sogar Menschen.

Bei einem 200D Überholvorgang muss alles genau passen.
Freie Strecke in ausreichender Länge, idealerweise bergab.
Alle Bewegungen der anderen Verkehrsteilnehmer im Voraus berechnet (linksabbieger, Motorradfahrer im toten Winkel), alternative Ausweichmanöver inkl. Abbruch durchgespielt.

Oder einen mit 125kmh auf ner 2 Spurigen Autobahn.
Da brauch ich einfach meine optimalen (für Mensch und Maschine) 140kmh Durchschnitt.
Also die Schnittmenge aus Verbrauch, niedrigem Motorgeräusch und Geschwindigkeit.
Da brauchts halt Nerven aus Stahl wenn hinter einem die LED Audis, VWs und Plastebenze aufrücken beim "Spurt" von 125 auf 140.

Deine Antwort
Ähnliche Themen