ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Suche 200TD S124 zur Not auch nen 200D W124

Suche 200TD S124 zur Not auch nen 200D W124

Mercedes E-Klasse W124

Suche einen 200TD S124 oder zur Not auch nen schönen 200D W124. Ich weiß, es gibt nen extra Bereich dafür, aber da schaut kaum einer rein...

Max. Kilometer 250t, 5-Gang und unfallfrei. Der Rest wär mir egal.

Wenn wer irgendwie was weiß, was mitbekommt, bitte bescheid sagen!

Dankeschön :)

Grüße

Ähnliche Themen
35 Antworten

200TD BJ88

5 Gang

keine Klima

Keine Automatik

Verbrauch im Mix: 7L

Verbrauch Autobahn 140kmH Tacho, 136 GPS: 6,5L

Betriebskosten ohne Wartung/Instandhaltung ca. 3000,- (also sprit, steuern, haftpflicht)

250er hätt ich damals auch genommen,

Erhaltungs Zustand war aber wichtiger.

Nen Liter nimmt der bestimmt mehr, kommt dann bei meinen 25000 im jahr 400,- mehr....

Ich denke nicht, dass der 250er unbedingt nen Liter mehr nimmt.

Die Beschleunigungsphasen sind doch kürzer - bei gleichmäßiger Fahrt nehmen sie doch alle gleich viel :-)

Aber das hängt natürlich von so vielen Faktoren ab.

Manch einer hat auch schon Verbräuchen um 10 Litern mit nem 250er geschrieben...

Aktuelles Werkstattbeispiel ZKD:

Beim 250er sinds auch 5 Glühkerzen, 5 Einspritzdüsen.

Teurere Dichtung, schwererer ZylinderKopf,

Ach whatever, kann man nicht alles gegeneinander aufrechnen.

200D ist halt die günstigste Variante.

Bin auch vollhappy und tiefentschleunigt damit die letzten 120000km.

Nur manchmal (echt selten, und auch nur wenn ich laute Rockmusik höre)

ertappe ich mich dabei mal einen "Vor-mir-mit-95-Herkriecher"

mal just aus der Hüfte statt mit 1 Minute Anlauf überholen zu wollen.

Aber das macht aus mir einen besseren Autofahrer, wenn nicht sogar Menschen.

Bei einem 200D Überholvorgang muss alles genau passen.

Freie Strecke in ausreichender Länge, idealerweise bergab.

Alle Bewegungen der anderen Verkehrsteilnehmer im Voraus berechnet (linksabbieger, Motorradfahrer im toten Winkel), alternative Ausweichmanöver inkl. Abbruch durchgespielt.

Oder einen mit 125kmh auf ner 2 Spurigen Autobahn.

Da brauch ich einfach meine optimalen (für Mensch und Maschine) 140kmh Durchschnitt.

Also die Schnittmenge aus Verbrauch, niedrigem Motorgeräusch und Geschwindigkeit.

Da brauchts halt Nerven aus Stahl wenn hinter einem die LED Audis, VWs und Plastebenze aufrücken beim "Spurt" von 125 auf 140.

am 23. Juli 2014 um 16:13

Moin Hotw,

hast du eig. damals einen Tee gefunden oder bist auf einen anderen Benz umgestiegen ?

Sternige Grüße

Andy

Ich fand den 200D v.a. in der Stadt und beim Auffahren auf die AB anstrengend.

Der Durchzug zwischen 90-120 im 4. war eigtl. einigermaßen ausreichend zum Überholen von LKW auf der AB...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../224371176-216-17908?ref=search

am 23. Juli 2014 um 18:01

Zitat:

Original geschrieben von hydroelement

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../224371176-216-17908?ref=search

sehr coole Farbe

Schönes Stück - wenn der untenrum in etwa so gut aussieht wie obenrum, dann könnte man da evtl. nen richtigen Schnapper machen.

Immerhin ist ein 5-Gang Getriebe drin oder war das beim 200TD Serie? Wohl kaum, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123

Immerhin ist ein 5-Gang Getriebe drin oder war das beim 200TD Serie? Wohl kaum, oder?

Doch, war Serie.

Gruß,

Lasse

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak16

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123

Immerhin ist ein 5-Gang Getriebe drin oder war das beim 200TD Serie? Wohl kaum, oder?

Doch, war Serie.

Gruß,

Lasse

Hui, also doch - danke für die Info!

Macht beim T auch irgendwo Sinn - durch die geringeren Drehzahlsprünge kann man das Gewicht etwas besser handeln.

wo nix ist kann nix kaputt gehen!

ich würd ihn wieder kaufen. kfz meister kann alles oder nix heißen... aber ob 1000 oder 2000, das macht keinen unterschied, weil der ist für die ewigkeit.

am 24. Juli 2014 um 5:18

Zitat:

Original geschrieben von derdusel

also von wegen verbrauch, in meiner bedinungsanleitung stehen für 200D und 250D bei 120 km/h beide 7 Liter ......is zwar ne anleitung für Limo aber das dürfte in der relation fürn T auch stimmen......

Dann solltest Du aber eher nach einem E220 suchen. Ist zwar ein Benziner, braucht aber kaum mehr Sprit (bei dieser Fahrweise vielleicht 8L) und darf in die Umweltzonen. Steuerlich billiger ist er auch noch.

Da Du anscheinend kein "Heizer" bist, tut es ein E200 (nicht 200E!) auch - braucht etwa dasselbe wie der E220 auf der Bahn.

Ich hab auch lange Zeit einen DIesel gesucht, nur sind die rar, und als Kombi in vernünftigem Zustand unbezahlbar.

Habe jetzt einen E 200 T BJ 1995 für 800 Euro geschossen, und bin mit dem gestern von Hamburg nach Stuttgart gefahren, Marschtempo 140-150 mit eingeschalteter Klimaanlage, und er hat genau 8,47 Liter verbraucht.

Wenn ich die Strecke mit dem Tempo mit nem 250 oder 300 Diesel fahre, dann liegt der Verbrauch da nicht mehr nennenswert drunter, und ein 200 TD läuft gar nicht erst so schnell, und 200 TDs gibts sowieso nicht zu kaufen.

Langfristig....Müssen aber wieder 2-4 Kessel mehr unter die Haube :D

Aber als reines Nutzfahrzeug ist so ein 124er mit kleinem Benziner eigentlich nicht zu überbieten.

Dein Wert ist echt gut!

Der Wagen hat aber ein Schaltgetriebe nehme ich an.

naja, ich fahre eh nur maximal 120, und außerdem Stau und baustellen ???

Ich hab keine Lust soviel mehr für Benzin zu bezahlen, und dann hat mir der Benziner auch einfach zuwenig power.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Suche 200TD S124 zur Not auch nen 200D W124