Subwooferkiste im Kofferraum befestigen ?
Hallo ,
wollte gerade meinen Subwoofer in den Kofferraum stellen und befestigen doch das war schwerer als gedacht.
Habe keinen vernünftigen Platz im Kofferraum gefunden wo ich einen Zurrgurt anlegen konnte.
Habt ihr euren Subwoofer lose im Kofferraum stehen oder wo habt ihr den dran befestigt ?
MFG
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Naja..mal schaun. Blaupunkt find ich halt gut^^ aber für den Preis ok.
kommt halt auf den anspruch drauf an. die rolle von plus wie himeno sie hat würde ich mir auch keinesfalls kaufen, aber wenn sie es ok findet is ja gut. mir tut mein armer golf jedes mal leid, wenn ich aufdreh. 🙂
wieso net ich brauch keine hunderte über hunderte watt mir reichen die watt und da kommt eh nur tiefer ton raus und für hohe sind andere lautsprecher zuständig. die box ist definitiv net aus schlechten haus un nicht mies weil kein grosser name dransteht
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wieso net ich brauch keine hunderte über hunderte watt mir reichen die watt und da kommt eh nur tiefer ton raus und für hohe sind andere lautsprecher zuständig. die box ist definitiv net aus schlechten haus un nicht mies weil kein grosser name dransteht
du bist ja wieder empfindlich heute... 😉 die leistungsangaben sind bei carhifi eh übertrieben und unglaubhaft, deswegen is mir das egal wieviele tausend Watt da draufstehen. mir haben halt nur die daten gefallen und dann hab ich se mir halt gekauft. war eben im angebot bei mediamarkt. 😁
will dir doch nicht auf die füße treten mein schatz! 😉
Also ich kenn den unterschied von ner JBL rolle und ner ESX Kiste, die esx Kiste hat eindeutig mehr tiefgang und hört sich besser an als die JBL rolle.
Aber geschmacksache. Ich habe die Kiste nicht fest gemacht, damit die bei nem Unfall von hinten kommt und mir den rest gibt, ich will da nicht als Krüppel aus meinem Auto rausgeschnitten werden, dann lieber einmal schnell und schmerzlos. Die Knautschzone beim Golf ist eh nichts.😁😁
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Also ich kenn den unterschied von ner JBL rolle und ner ESX Kiste, die esx Kiste hat eindeutig mehr tiefgang und hört sich besser an als die JBL rolle.
da haste recht! 🙂 magnat is auch nicht das beste, will aber keine tausend euro ausgeben um mich toll zu finden, wie die kollegen im carhifi forum. 2 30er reichen ohne ende, und bei 115€ kann man sich echt nicht beschweren. is halt ansichtsache und eine frage des budgets.
hehe muss ja net alles teurer krempel sein ^^
abe rzurück zum eigentlichen thema ich würde net ohne verschraube box oder rolle fahren dafür häng ich doch an meinen leben und man sollte bedenken der g2 isttrotz seiner miessen knautschzone etwas stabiler als abere autos wie man bei unfällen sieht *fg*
Hallo!
Naja wegen dem Unfall... Ich bin ja auch einer von denen, dessen Kiste nur mit Klett gesichert war und starkes Bremsen und rasante Fahrweise locker mitgemacht hat. Hinzu kommt aber noch, dass die Kiste vorne abgeschrägt ist und direkt an der Rückbank anliegt, und nach hinten ist auch nur wenig Platz, und da klemmt der Verbandskasten zwischen, kann also nach vorne oder hinten schonmal nicht verrutschen, hat somit bei einem Unfall auch keinen Beschleunigungsweg😉 Allerdings muss der Sub -wie schon gesagt- im Golf auch besser befestigt werden, da die Hutablage nix aushält und der Kofferraum etwas größer ist, da hat die Kiste evtl. Beschleunigungsweg!
Achso... Und bitte hört euch mal einen vernünftigen Subwoofer an, bevor ihr hier meint 2 30er reichen locker und der hat aber x Watt und so weiter...😉 Ich hab einen 30er, und schon nach einer Minute laute Musik wurde ich von den Leuten auf der Rückbank angefleht, leiser zu machen, aber nicht, weil die Ohren weh taten, nein, Herzrythmusstörungen war die Begründung 😁 (Da war der Sub noch nichtmal eingespielt) Das nenne ich "reicht" 😉 Achja, hängt auch nicht an 2000 Watt für 100€ oder so, nein, da liegen 500 Watt an =)
beschleunigungsweg braucht die kiste gar net die ist genausoschnell wie das auto nur wenn das abbrupt anhält hat die kiste immernoch geschwindigkeit durch die trägheit und das reicht alleine schon aus um die zum schoss zu machen
Die Rückbank ist aber genau dafür gemacht um sowas abzuhalten, und so schwer ist ein Subwoofer auch nicht! 2 volle Getränkekisten sind schwerer! Und eine Rückbank muss das aushalten, solange man richtig belädt, und so wie der Sub im Astra stand, ist das ja quasi "richtig beladen"😉
das zeug muss net schwer sein da reicht die geschwindigkeit des aufpralls schon aus um das gefährlich zu machen und die kanten machen den rest . und drück mal richtig gegen die rückbank die wird sich dann lösen soviel hält die net aus
Versteh ich jetzt nicht? Was hält das nicht aus? Das Klett? Das ist klar! Aber die Rückbank MUSS das aushalten! Okay beim Golf II bezweifel ich das auch, aber bei nem aktuellem Auto muss das jawohl, sonst dürfte man ja auch keine Getränkekisten in den Kofferraum stellen, oder?!
Ich weiß ja selbst, dass das gefährlich ist, aber die Rückbank sollte das aufhalten. Aus dem Grund, weil das ja oft vernachlässigt wird, bin ich ja auch so ein Gegner der Heckablagenseuche!
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Hallo!
Naja wegen dem Unfall... Ich bin ja auch einer von denen, dessen Kiste nur mit Klett gesichert war und starkes Bremsen und rasante Fahrweise locker mitgemacht hat. Hinzu kommt aber noch, dass die Kiste vorne abgeschrägt ist und direkt an der Rückbank anliegt, und nach hinten ist auch nur wenig Platz, und da klemmt der Verbandskasten zwischen, kann also nach vorne oder hinten schonmal nicht verrutschen, hat somit bei einem Unfall auch keinen Beschleunigungsweg😉 Allerdings muss der Sub -wie schon gesagt- im Golf auch besser befestigt werden, da die Hutablage nix aushält und der Kofferraum etwas größer ist, da hat die Kiste evtl. Beschleunigungsweg!
Achso... Und bitte hört euch mal einen vernünftigen Subwoofer an, bevor ihr hier meint 2 30er reichen locker und der hat aber x Watt und so weiter...😉 Ich hab einen 30er, und schon nach einer Minute laute Musik wurde ich von den Leuten auf der Rückbank angefleht, leiser zu machen, aber nicht, weil die Ohren weh taten, nein, Herzrythmusstörungen war die Begründung 😁 (Da war der Sub noch nichtmal eingespielt) Das nenne ich "reicht" 😉 Achja, hängt auch nicht an 2000 Watt für 100€ oder so, nein, da liegen 500 Watt an =)
das problem mit den insassen auf den "billigen plätzen" kenn ich... 🙄
es geht ja nicht um krach sondern um klang. da is allerdings der magnat grad mal mittelklasse muss ich zugeben.
Hab mal grad ne ganz blöde Frage, die im Hifi-Forum würden mir dafür wahrschheinlich eine hauen. Brauch ich unbedingt ne Endstufe, um einen Subwoofer anschließen zu können? Oder kann ich den irgendwie direkt ans Radio hängen? Da gehen doch noch 2 Kabel raus, eins mit rotem und eins mit weißem Anschluß...
Hi.
Da wirste wohl schon eine Endstufe brauchen.
Ein Radio schafft es zwar noch ein Frontsystem zu versorgen, aber bei Subs hört es dann doch auf.
Aber ne kleine Mono-Endstufe kostet bei ebay auch nicht die Welt.
Wobei man dann doch gleich ne 3-Kanal hohlen und das Frontsysterm mit drannhängen könnte.
Stöber am besten mal ein bisschen.
Leviathan23