Subwoofergehäuse bauen

hallo

ich habe mir 2 Next AL20 subwoofer gekauft und benötige nun noch das passende gehäuse.

lt. hersteller braucht das teil ein volumen von 5-10L

das ganze soll in einen e39 hinter die skisacköffnug montiert werden.

ich will keinen komplizierten kofferaumausbau , nur wenn man den kofferaum öffnet soll hat auch ein wenig nach was aussehen
auf der skizze könnt ihr die abmessungen erkennen

das ganze wird an BMW Naviradio mit original 10 lautsprecher soundsystem angeschlossen ( frontsystem folgt wenn ich wieder flüssig bin)

nun die fragen

wird sich das klanglich negativ auswirken wenn die subwoofer "gegeneinander" spielen
ist es egal wo in einem gehäuse der subwoofer sitz (in meiner skizze unten in der ecke)
habt ihr eine bessere gehäuseform als die angedachte

danke für eure hilfe

16 Antworten

Also wenn ich direktschall beim BR nutzen will, sollte er auch direkt abstrahen. Also vielleicht nicht im 90°-Winkel. besser 45°. glaube 30 ° wird auch oft verwendet. oder waren das 15° ?

Naja.... Das mit der Resonanz ist bei Lambda halbe immer richtig eigentlich. Nur alle anderen Wellenlängen arbeiten dann eher destruktiv. also Lambda/4 sollte ne auslöschung sein. Vielleicht täusche ich mich auch. denke aber nicht.

Naja, egal...

Wir liegen dann aber immernoch in einem für einen Subwoofer irrelevanten Bereich, nicht? 😉

@topic:

Ein Brett vom Abschlussblech zur Kiste und die dann damit quasi an den Rücksitz gepresst. Das Brett kommt auf Presspassung gesägt und wird dann eben mal mit nem Handkantenschlag eingesetzt.

Gruß, Seb

Deine Antwort
Ähnliche Themen