Subwoofereinbau in A6 Limousine

Audi A6 C6/4F

Hallo A6- und HiFi-Freaks,

ich hatte ja gehofft, dass mit dem Facelift sich möglicherweise auch was an der HiFi-Ausstattung tut - leider Fehlanzeige.

Insgesamt bin ich mit dem BOSE-System gar nicht unzufrieden. Im A8 gefällt mir das System aber deutlich besser. Meiner Meinung nach liegt das am Subwoofer in der Hutablage, der beim A6 leider fehlt.

Ich möchte mir einen Subwoofer einbauen und denke als Einbauort an die Durchladeöffnung (Skisack) in der Rücksitzlehne. Hier müsste ein 20er Sub oder ein ovaler Sub (20x30) hineinpassen.

Hat jemand von Euch Erfahrung oder gar Bilder vom Umbau?

Es gab hier schon einen Thread, der den elektrischen Anschluss des Subwoofers beschrieben hatte. Habe den in der Suche nicht gefunden. Könnt Ihr helfen?

Vielen Dank! Gruß, Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo Hifi-Fan´s

nur so mal eine kurze Unterstützung zu euren Bemühungen:

- der DSP-Verstärker und der Bose-Verstärker erzeugen für jeden LSP-Ausgang ein abgestimmtes Signal (Effekte, Frequenzgangkorrekturen)
ein high-Signal daraus enthält demnach immer kein sauberes unverfälschtes f-Band
- der Signal-Konverter von Connex greift das unverfälschte Signal von der Mainunit ab
- der Signal-Konverter von Connex kennt keine "Klemme 15"; er reagiert auf MOST-Bus Signale
- ein Remote, also ein zündungsplusgesteuertes 12V findet man am Steuergerät der Einparkhilfe im Kofferraum Beifahrerseite
Dazu hatte ich schon mal was geschrieben. www.motor-talk.de/forum/klemme-15-zuendungsplus-im-kofferraum-gefunden-t1743099.html

Ich persönlich habe mich für ein highpegel-Eingang Subwoofer entschieden. Deutlich weniger Aufwand. Geringere Kosten. Ausreichender Effekt. Letzteres ist natürlich Geschmackssache.

Wenn jemand eine chicke High-End Lösung im 4F hat, bitte mal zeigen. Sowas sieht immer schön aus. 🙂

Gruß Axel

30 weitere Antworten
30 Antworten

bose

Deine Antwort
Ähnliche Themen