Subwoofer - was spricht dagegen?

Was haltet ihr von diesem schönen Sub - habe ich bei eBay gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQPL - JAY


so billig er sein mag:

kommt jmd. der Korb bekannt vor? 😁

scheint ne verdammte ähnlichkeit mit nem GZ uranium zu haben... zufall? ich denke nicht 😁

naja, der korb is 08/15 und wird billig gefertigt und als oem-produkt an lautsprecherhersteller verkauft! mag zwar sein dass es da auch noch unterschiede im material gibt, aber was besonderes ist der korb definitiv nicht, den verwenden noch zig andere lautsprecherhersteller für ihre chassis... 😉

@flo6776:

der woofer ist doch nur der passende spielpartner für die novex endstufen mit 1000w! sowohl leistungstechnisch, als auch preis- und klangtechnisch passen die bestimmt perfekt zusammen... 😁

mfg.

Man muß schon die Kirche im Dorf lassen. Es wird hier von nem 55€ Teil gesprochen. Wenn das Ding jemand bestellt und der kommt danach daher und sagt "der klingt ja besch...", dann ist er selber schuld. Wenn man gerademal etwas mehr als ne Fuffi ausgibt; was will man dann hier erwarten ?

Keine Frage: Im Grunde ist das Dingens keinen Cent wert, aber das ändert alles nix dran, dass die Teile halt einfach gekauft werden. Sicher sind sogar einige zufrieden damit, wenn man das so sagen kann, da diese Leute ganz klar wissen, dass sie eben nur nen Fuffi ausgegeben haben und daher sind deren Ansprüche auch entsprechend niedrig.

Wenn sich jemand allerdings Wunderdinge von solch einem Artikel erwartet, nur weil das Teil bei eBay zu bekommen ist (scheinbar glauben einige, dass man bei eBay zaubern kann), dann kann ich demjenigen auch nicht helfen. Mehr als Krach kommt bei dem Woofer sicher nicht raus. Da sollte man lieber zu nem Crunch oder nem Pyle greifen und fährt damit auf jeden Fall besser. Crunch und Pyle sind sicher auch nicht das Gelbe vom Ei, aber die Teile sind halt absolut günstig zu bekommen (locker unter 100€) und stecken hier so ein Zeugs von Novex, Jackson und wie sie alle heissen zumindest schonmal in die Tasche.

ich möcht bei der schönen ansprache von toku doch nochmal auf meinen link von vorhin aufmerksam machen, da gibt's den raveland tw3000 für ca. 40€, macht mit den beiden beidseitig abgerundeten br-rohren und einem anschlussterminal von mivoc gerademal 55€ + versand, einen geeigneten gehäusebauplan sowohl für br als auch für nen ordentlichen bandpass gibt's dort auch und somit ist es kein problem auch einen günstigen wirklich gut brauchbaren woofer für deutlich unter 100€ zu bauen der sogar noch gut klingt und drückt... 😉

mfg.

Ähnliche Themen

Die Ravelands sind für den Preis absolut okay. Allerdings sollte man es nicht mit dem "in den Himmel loben" übertreiben. Auch die Leute von Raveland bzw. Speakertrade können nicht zaubern und der TW3000 ist für um die 40€ absolut okay, aber eben kein Wunderding.

Was jedoch auf jeden Fall klar sein sollte ist, dass man lieber nen Raveland anstelle von Novex usw. nehmen sollte. Denn Raveland bietet wenigstens für das wenige Geld, welches man dafür ausgibt ganz vernünftige Qualität. Bei Novex usw. kann man hingegen die Kohle getrost auch gleich in die Tonne klopfen.

@toku:

so meinte ich das ja auch! dass man für 40€ kein high-end bekommt sollte jedem klar sein, aber der raveland tw3000 kanns auch locker mit dem ein oder anderen 80-120€ teuren woofer aufnehmen...
fakt ist, dass der tw3000 auch klingen und druck machen kann, was der novex zu 99,9% beides nicht tut. ausserdem kommt er mit günstigen endstufen klar die auf grund des preises eben nur begrenzt leistungsfähig sind!

mfg.

Zitat:

dass man für 40€ kein high-end bekommt

boah alda willsu misch verarschen oda was???

😉

Lg
FLo

doch bekommt man schon:

beim ATU um die ecke einen BALLISTIC-Woofer.....

LOL

mfg
cc

Also ich muss hier mal was los werden.
Ich habe mir einen JL Audio 13W6 zugelegt und ein frontsystem von Infinity (13cm).
Dazu noch ne Novex SX 2000 (4*200 Watt Sinus).
Alles angeschlossen den JL gebrückt und die Infinitys auch angeschlossen..
Ich muss sagen ich bin beeindruckt was dabei rausgekommen ist.
Wenn ich voll aufdrehe hällt man es im Auto nicht mehr aus jetzt nicht auf dröhnen bezogen sondern auf Klang.
Und die Stufe schafft den JL locker voll auszulasten.
Und dann kann mir doch keiner erzählen das Die Novex Endstufe müll sei das System läuft jetzt schon 2 monate und ich hatte noch nie ein einziges Problem mit der Endstufe gehabt wie Überlastung zu heiß werden oder einen Leistungsabfall.
Jetzt soll mich mal einer überzeugen das Die Endstufe müll sei.

Gruß:

Sven

und wie hast festgestellt das der Woofer ausgelastet ist.

So ein schöner teuer Woofer. Wenn ich mich jetzt nicht täusche verträgt der locker 500 Watt rms und das hat die Stufe sicher nicht.

Wie groß ist den die Sicherung von der Stufe?

Hi ich bin mit dem ganzen Krempel nach Bassworld nach Köln gefahren und die haben das alles durchgemessen der Sub wird Voll augenutzt und das FS auch die haben mir auch gesagt das Novex sich nicht zu verstecken braucht was leistung angeht.
Dort meinten sie das die Endstufe locker an die 900 Watt RMS hat.
Der Sub hat 650 RMS.
Und der laden ist richtig teuer die Vertreiben nur die ganz großen wie JL Audio Hifonics usw. unter anderem auch Novex.

Zitat:

Original geschrieben von MD-S60


Schau dir mal den Link an.

http://www.autohifi-magazin.de/d/48302

...ohne worte...

dann sag mir doch mal welche Sicherung die Endstufe hat und welches Kabel du gelegt hast.

2 45 Sicherungen.
Kabel ist 30qmm für Plus masse und Remote war schon 30qmm
Powercap ist auch noch angschlossen.
Wenn dus nicht glaubst komm vorbei und überzeug dich!!!

also er kann ca. 1100 Watt aufnehmen. Laut den Sicherungen. Dann rechnen wir einen Wirkungsgrad von 0,7 der ist schon gut dann hast 770 Watt rms auf den 4 Kanälen.

Glaub dir das erst wenn es gemessen wurde da 900 Watt rms bei der Endstufe nie drinnen sind.

hast vieleicht 4x 100-150 Watt rms wenn du viel Glück hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen