Subwoofer und Verstärker
Hallo,
Ich möchte meinen Golf gern mit einem Verstärker und einem Subwoofer aufrüsten, aber am besten nicht all zu viel ausgeben,300€ wär für mich die Obergrenze.
Ich hatte mir bis jetzt den Verstärker ausgesucht, in der Hoffnung das der ganz gut ist. (Anhang)
Ein Subwoofer hab ich noch kein gefunden, da ich mich da auch nicht so wirklich auskenne.
Vorne und hinten habe ich Lautsprecher von JBL eingebaut mit jeweils (pro Paar) 180 Watt maximal Leistung.
Ich will auch nicht übertrieben viel Bass, will einfach einen guten Sound und nen schönen Bass haben.
Höre viel Charts und Rap.
Vielen Dank im Voraus,
Keanu
Ähnliche Themen
14 Antworten
Deine Konkrte Frage ist jetzt was? Wie gut/Schlecht deine Kombination ist?
Grundsätzlich zwei Sachen:
1. Eine Antwort darauf ist fast nur persönliche Meinung, denn rein technsich wird es funktionieren. Außerdem hast du nicht vor ein High-End System einzubauen. Insofern mach dein Ding, innerhalb deiner Preisvorstellungen und gut ist.
2. Das Thema kommt alle paar Wochen auf und über die Suche und auch ganz speziell im Car Hifi Forum wirst du viele Infos finden.
Und zuletzt noch eine Anregung:
Was hälst du von sowas?
https://www.amazon.de/.../B007Y7IWD4
Wäre für dich ausreichend, der Kofferraum bleibt voll nutzbar und es ist optisch schdön diskret.
Willst du denn nur den Sub mit der Endstufe betreiben oder auch die vorderen Laustrpecher?
Soll es ein geschlossener oder ein Bassreflex Sub werden?
Was für ein Radio hast du verbaut?
Ich will eigentlich alles über die Endstufe betreiben.
Da kenn ich nichtmal den Unterschied
Kenwood KMM-BT35
Das Funktioniert so aber nicht.
Wenn du vordere und hintere Lautsprecher (LS) und dazu noch einen Subwoofer mit Endstufe betreiben möchtest, brauchst du eine 5-Kanal oder 6-Kanal Endstufe.
Ich würde dir aber sowieso empfehlen die hinteren LS weiterhin mit dem Radio zu betreiben, da diese so gut wie gar nicht zum besseren Klang beitragen.
Wichtig ist ein gutes Frontsystem.
Dann reicht auch eine 4-Kanal Endstufe.
Nächtes kleines Problem, dein Radio hat nur ein Paar Cinchausgänge, für eine 4-Kanal Endstufe bräuchtest du eigentlich 2 Paar.
Da kann man aber entweder Y-Kabel verwenden oder eine Endstufe wählen, die das Signal mit durchschleift.
Dir ist aber bewusst, dass du neue LS-Kabel ziehen musst, wenn du die LS mit Endstufe betreiben willst?
Auch Stromkabel für die Endstufe werden benötigt, sowie eine Sicherung.
Das kostet zusammen auch nochmal 40-50€ und einiges an Arbeit, nur nebenbei.
Und zur Info, wenn du nur den Subwoofer mit der Endstufe betreiben wölltest, würde eine 2-Kanal oder Mono Endstufe ausreichen.
Das ist eben viel günstiger und kostet viel weniger Arbeit, deswegen fragte ich.
Klangtechnisch aber natürlich nicht so gut, wie wenn du alles vertärkst.
Deswegen bin ich ja hier, weil ich mich wirklich null auskenne.
Ja okay, dann werde ich nur die vorderen LS an die Endstufe anschließen und die hinteren LS an dem Radio lassen.
Wenn ich dann das Y-Kabel verwende, bleibt die Soundqualität dann trotzdem noch gut ?
Das mit den Kabeln hab ich mir schon gedacht und einen Kumpel gefragt, der Kfz-Mechatroniker ist, ob er das für mich machen würde.
Ich möchte ja grade den kompletten Klang anheben und deswegen auch die vorderen LS.
https://www.youtube.com/user/TheARS24/videos
https://www.youtube.com/user/ARS24COM/videos
viel spaß beim gucken... da kannst du einiges lernen
Die Soundqualität bleibt gleich, mit dem Nachteil, dass du mit Y-Kabeln die vorderen Lautsprecher und den Subwoofer nicht getrennt voneinenader einstellen kannst.
Y-Kabel sind also eher eine Notlösung. Sonst brauchst du ein Radio mit 2 Paar Cinchausgängen.
Das finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, wenn du auf CD verzichten kannst.
Radio
Welche Lautsprecher hast du genau vorne?
Hi,
gescheiter Sound für 300,- wird schwierig.... dafür brauchst du eigentlich folgendendes:
1x ordentliches Autoradio mit am besten 3 Endstufenausgängen (1x Front 1x Rear 1x Woofer) Minimum 2 Ausgänge (1x Front 1x Rear)
1x Endstufe für Front & Rear System
1x Endsufe für Woofer
1x Frontsystem
1x einfaches Rearsystem
1x Woofer
1x Woofergehäuse
1x ne menge Kabel....
1x ne Menge Dämmung
Das ist mal so ne grobe Struktur aus der man als Anfänger was machen kann. Bei der Komponentenwahl kommt es auf den persönlichen Geschmack und Geldbeutel an. Ich habe dir hier mal aufgeschrieben wie ich es konfiguriert habe. Ich will keine Kontests gewinnen mit meiner Anlage, sondern mit halbwegs Klang auch mal laut Musik hören ohne das alles scheppert im Auto:
1x Autoradio Xtrons Td613ad (Chinakracher mit 3 Endstufenausgängen und sämtlichen schnickSchnack auf Androidbasis - klanglich gibt es definitv besseres, aber nciht zu dem Preis/Leistungsverhältnis)
1x Endstufe für Front & Rear System (Kenwoodendstufe mit 4x 125 Watt - wird noch durch eine Eton Endstufe getauscht)
1x Endstufe für Woofer (Eton MA750.1)
1x Frontsystem (Eton pro 170.2)
1x einfaches Rearsystem (Eton 170prx)
1x Woofer (JL-Audio 8w3v3)
1x Woofergehäuse (8 Liter Gehäuse für die Seite - Kofferraum voll nutzbar)
1x ne menge Kabel....
1x ne menge Dämmung
1x Holz und Kleinkram für doppelten Boden
Hier mal ein Link dazu wie ich es gelöst habe mit dem Woofer:
http://www.golf4.de/.../...-die-linke-kofferraumseite-im-golf-4-a.html
und hier im Hifi-Forum:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
So eine Anlage ist sicher nicht günstig, aber es rentiert sich. Man muss auch nicht alles auf einmal kaufen... Ich hatte auch erst nur das Frontsystem mit Dämmung gemacht... später dann wie du an oberen Link siehst den Woofer... und jetzt kommt dann irgendwann mal noch das Hecksystem und die neue Endstufe...
In diesem Sinne viel Spaß...
Grüße Wolfi
Sehe ich ähnlich wie du, alledings bin ich der Meinung, dass ein gutes 2-Wege Frontsystem, ein gutes Radio, 4-Kanal Endstufe und Dämmung ausreichen, um einen richtig guten Sound zu bekommen.
Wenn man den Bass noch 3 Straßen weiter hören muss, wird eine extra Endstufe für den Subwoofer fällig, aber auch eine gebrückte 4-Kanal kann ordentlich Leistung etwickeln, die den meisten reichen wird.
Also ich hatte den Bass an meiner 4-Kanal nie ganz aufgedreht.
Gibt ja von Eton die 'asymmetrischen' Endstufen, die dem Subwoofer mehr Leistung bereitstellen, als dem Frontsystem.
Auch den Subwoofer kann man meiner Meinung nach ohne schlechtes Gewissen fertig kaufen, mit Gehäuse.
Hi,
richtig - eine extra Endstufe für den Woofer kann man sich durchaus sparen wenn man auf das Hecksystem verzichtet, oder man verzichtet auf den Woofer ganz. Mit den Eton pro 170.2 Lautsprechern war schon ein echt sportlicher Bass im Auto.... für normales hören beim fahren wenn man sich noch unterhalten will völlig ausreichend... auch zum lauter hören noch sehr gut.... Aber ab und zu will der Straßenproll in mir einfach mehr....
Ein Tunnel ist für mich halt auch nicht ein tunnel - sondern eine Konzerthalle oder Opernsaal...
Ich wollte nur eine art Grundstruktur legen, damit er sich mal Gedanken machen kann wo es hingehen soll.... Ich denke die von ihm ausgewählte Endstufe is nicht verkehrt, wäre aber nicht meine Wahl...
grüße Wolfi
Alles richtig, der Threadverlauf hatte sich für mich nur so angehört, als wollte der TE schnell und günstig guten Sound haben und als hätte er wenig Lust auf viel Arbeit oder darauf sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen.
Deswegen habe ich mir weitere Erklärungen gespart.
Hallo
also ich hatte ne 5-Kanal Endstufe
ESX V 505 verbaut und die machte mir genügend Sound
Grüße Franz