Subwoofer
Guten Morgen,
beim Soundpaket ist in der Heckablage nur ein Subwoofer eingebaut (zweite Ausnehmung ist vorbereitet) ! Kann man den zeiten Woofer nchrüsten und was muss man dabei beachten. Gibts den zweiten als Audi Originalteil ?
Danke für die Hilfe !
Beste Antwort im Thema
super - genau auf diese antwort hab ich gewartet ! da stellt man ein normale frage um sochl eine antwort zu bekommen. wer sagt den das ich schrauben, löten,..... will !?
Na ja was solls - war mir trotzdem einen eintrag wert.
wünsch allen audifahrern und den usern dieses forums viel spaß und eine schöne woche !
gruß aus alzburg
MQ
38 Antworten
Beim Avant kann nix klappern und wackeln, weil der Sub beim Avant in der Reserveradmulde ist !!!
Also no Pain!
Da psst übrigens auch kein zweiter rein und ich denke genau aus dem Grund wird es wohl auch nicht sinnvoll sein einen zweiten in die A 4 Limo einzubauen. Zumindest könnte ich mir das logisch vorstellen.
in 2 Wochen hab ich meinen ich hoff mal das ich nicht von so einer Abdeckung befallen bin
hab keine lust das mein Wagen die halbe Garantiezeit beim Händler verbringt
gibt es sonst eigenltich noch was neues auch von andren Audis?
wieso sollte in die zweite (leere) Mulde bei der Limosine nicht mit einem weiteren Woofer bestückt werden können??
Zitat:
Original geschrieben von misterqsenior
wieso sollte in die zweite (leere) Mulde bei der Limosine nicht mit einem weiteren Woofer bestückt werden können??
weilse anscheinend schon einen nicht verträgt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
weilse anscheinend schon einen nicht verträgt 😁Zitat:
Original geschrieben von misterqsenior
wieso sollte in die zweite (leere) Mulde bei der Limosine nicht mit einem weiteren Woofer bestückt werden können??
Schlauberger 🙂
ich würde an Deiner Stelle mal zu einem Car&HIFI Spezialisten gehen.
Die bauen sowas ja von berufswegen täglich ein. Die haben bestimmt eine Möglichkeit einen 2. Subwoofer dort einzubauen.
Vielleicht auch ein Tip für alle anderen geplagten - Vielleicht weiß man ja beim Car&HIFI Fachbetrieb ne Möglichkeit das unangenehme "Gebrumme" abzustellen bzw. zu verhindern.
Ein Versuch wärs jedenfalls Wert......
Zitat:
Original geschrieben von sprite80
ich würde an Deiner Stelle mal zu einem Car&HIFI Spezialisten gehen.
Die bauen sowas ja von berufswegen täglich ein. Die haben bestimmt eine Möglichkeit einen 2. Subwoofer dort einzubauen.Vielleicht auch ein Tip für alle anderen geplagten - Vielleicht weiß man ja beim Car&HIFI Fachbetrieb ne Möglichkeit das unangenehme "Gebrumme" abzustellen bzw. zu verhindern.
Ein Versuch wärs jedenfalls Wert......
kostet aber halt leider Geld
und wär mir zu dumm das soll Audi für umsonst machen
nun; wenn es Audi aber nun leider nicht geschafft hat das Problem zu beheben, würde ich (vorausgesetzt es gibt ne Möglichkeit und funktioniert) meinem Händler die Rechnung präsentieren und eine Erstattung verlangen.
Das würde ich so nicht hinnehmen, nur weil die in der Werkstatt das nicht hinbekommen. Gut, ist auch verständlich.......sind ja dort auch keine HIFI-Spezialisten.
Außerdem glaube ich nicht das dieser Einbau recht teuer ist.
Wie gesagt, war ja auch nur ein Tip...... Muss jeder selber wissen
Wenn Audi nicht in der Lage ist das zu verwirklichen, hol Dir ein Angebot von einem Externen ein, der das kann. Anschließend legst Du Deinem Freundlichen das Angebot vor. Entweder übernehmen die dann die Rechnung, oder sie sollen schnellsten ne Lösung finden, ich würde drauf bestehen. Nur ne kleiner Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Wenn ich mir meinen "heiligen 8K" bestelle werde ich das B&O auch aufwerten. Reicht mir halt nicht, was die Erstausrüstung bietet.Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
doch klar, logisch hab ich einen...kauf dir´n tiefer breiter schneller Auto und du kannst soviel schrauben, brechen, löten, schweißen, brödeln, biegen, pimpen wie du willst aber bitte nich am neuen 8K... also Leute gibbet!!!
Davon mal abgesehen leben die Einen Ihre Individualität in Sachen Sound und andere in Sachen Klamotten aus. Ich finde z.B. Tommy Hilfiger total doof......oder warum machst Du in deiner SIG dafür Werbung......
Leute gibbet....ts ts ts
P.S.: Zu dem Thema kann ich leider nichts nützliches hinzusteuern, sorry
Grüße
sline27
Mal ne blöde Frage. Wie willst du das B&O aufwerten? Die Komponenten sind doch alle miteinander abgestimmt. Klar gibt es andere Möglichkeiten wie z.B. B&O Endstufe raus DLS, Genesis, oder eine andere High Quality-Endtufe rein, aber da wäre das B&O ja total umsonst, somal die Lautsprecher dann wahrscheinlich auch nicht die geeignetsten wären. Also wenn mir B&O nicht reichen würde, würde ich
ohne Soundsystem bestellen und dann aufrüsten. Um einen besseren Sound hinzubekommen ( ich meine nicht mehr Bass ) als das B&O muss
man schon mit einem anderen Radio anfangen ( z.B. Alpine ) und das sieht dann ja wahrlich besch..... aus.
hallo
also bei mir hats auch gebrummt und geflattert was das Zeug hält.....
also Gitter ab....(ohne kaputt zu machen 😉)....Dämmwolle oben rein...Gitter druff
Sub von Kofferraum aus losgeschraubt (schwarze Schraube), Sub anheben, blockiern....und da hab ich dann vier Gummidichtungen untergelegt, und wieder festgeschraubt
Resultat: kein Flattern mehr und kein Dröhnen, und der Sub drückt auch auf "0" schön....mehr wird dasnn fast schon unangenehm
ist aber schon traurig, dass man wirklich nicht ums Schrauben rumkommt, um ein ordentliches Resultat zu erhalten...aba was solls...
cheers
dB
Zitat:
Original geschrieben von dB80
halloalso bei mir hats auch gebrummt und geflattert was das Zeug hält.....
also Gitter ab....(ohne kaputt zu machen 😉)....Dämmwolle oben rein...Gitter druff
Sub von Kofferraum aus losgeschraubt (schwarze Schraube), Sub anheben, blockiern....und da hab ich dann vier Gummidichtungen untergelegt, und wieder festgeschraubt
Resultat: kein Flattern mehr und kein Dröhnen, und der Sub drückt auch auf "0" schön....mehr wird dasnn fast schon unangenehm
ist aber schon traurig, dass man wirklich nicht ums Schrauben rumkommt, um ein ordentliches Resultat zu erhalten...aba was solls...
cheers
dB
du hast schon das Audi Soundsystem oder?
naja war immerhin ne 50 50 chance 😁
hoffentlich ist das bei mir mittlerweile anständig gelöst wenn nicht muss ich wohl auch selbst hand anlegen
Zitat:
Original geschrieben von Atomic890
Mal ne blöde Frage. Wie willst du das B&O aufwerten? Die Komponenten sind doch alle miteinander abgestimmt. Klar gibt es andere Möglichkeiten wie z.B. B&O Endstufe raus DLS, Genesis, oder eine andere High Quality-Endtufe rein, aber da wäre das B&O ja total umsonst, somal die Lautsprecher dann wahrscheinlich auch nicht die geeignetsten wären. Also wenn mir B&O nicht reichen würde, würde ichZitat:
Original geschrieben von sline27
Wenn ich mir meinen "heiligen 8K" bestelle werde ich das B&O auch aufwerten. Reicht mir halt nicht, was die Erstausrüstung bietet.
Davon mal abgesehen leben die Einen Ihre Individualität in Sachen Sound und andere in Sachen Klamotten aus. Ich finde z.B. Tommy Hilfiger total doof......oder warum machst Du in deiner SIG dafür Werbung......
Leute gibbet....ts ts ts
P.S.: Zu dem Thema kann ich leider nichts nützliches hinzusteuern, sorry
Grüße
sline27
ohne Soundsystem bestellen und dann aufrüsten. Um einen besseren Sound hinzubekommen ( ich meine nicht mehr Bass ) als das B&O muss
man schon mit einem anderen Radio anfangen ( z.B. Alpine ) und das sieht dann ja wahrlich besch..... aus.
Radio bleibt, Signalprozessor rein (Alpine PXE 650H), Hochtöner tauschen und aktiv ansteuern (und wenn Duch schon mit Genisis, DLS und Co. kommst sage ich D2904 an AMA stereo 50), Bass mitsamt Subendstufe(JL W7 mit Velocity burning desire 1) Austauschen und den Rest beibehalten. Dafür behalte ich die, wie ich finde, äußerst ansprechende B&O Orginaloptik, die hervorragenden Tiefmitteltöner im Koppelvolumen in der Tür sowie die tonal sehr ausgewogenen Mitteltöner.
Grüße
sline27