1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Subwoofer selbst bauen - hinter Fahrersitz -> Ganzkörpermassage!? - welches Chassi, Gehäusetyp etc..

Subwoofer selbst bauen - hinter Fahrersitz -> Ganzkörpermassage!? - welches Chassi, Gehäusetyp etc..

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Subwoofer selbst bauen.

Dieser soll im Fond Fußraum, genau hinter meinem Fahrersitz stehen und gegen diesen spielen (Ausrichtung: mein Po/Rücken von hinten). Ich verspreche mir damit eine direktere Wiedergabe mit gutem Körperschall-Anteil, als wenn sich der Sub im Kofferraum befindet, hinter Rückbank und Hutablage, und nach hinten spielt. Falls ihr mir nicht davon abratet!?
Auto ist eine längere Schräghecklimousine Opel Insignia B Grand Sport.

DSP Verstärker:
https://musway.de/m6v2-dsp-verstärker.html

Für den Sub stehen zur Verfügung:
1x 210 W RMS @ 4 Ohm gebrückt
oder
2x 70 W @ 4 Ohm / 2x 105 W @ 2 Ohm

Davor hatte ich jetzt einige Monate einen Audio System Radion 12 Plus BR , im Kofferraum, und obwohl er nicht den besten Wirkungsgrad hat war ich mit meiner Endstufen-Leistung noch zufrieden. Ggf. würde ich später eine zusätzliche 1/2 Kanal Sub Endstufe ergänzen. Das mag jetzt nicht Thema sein.

Ziel ist guter, ausgewogener aber besonders druckvoller Klang mit Tiefgang. Es soll Spaß machen aber nicht einfach nur laut und unkontrolliert rumsen. Musik ist meist Hip-Hop aber auch alles andere u.A. Unplugged/Akustik, Jazz/Funk/Soul.
Preislich (ohne Holz) unter 250€.

Fragen:
1. Welches Chassi? - gerne auch etwas gutes aus dem Hifi- oder PA Bereich. Es muss nicht besonders "fett" aussehen (was auch Ansichtssache ist..), wie die 90% der CarHifi Komponenten designt sind, sondern es muss funktionieren.
2. Welches Gehäuse? zur Verfügung steht Platz von ca 50L. Kleiner oder notfalls größer würde ich auch hinbekommen. - ich bin eher von einem Geschlossenen angetan, könnte aber auch ein gut abgestimmtes BR bauen. Leider fehlt es mir in dem Bereich an Know-How also wie berechne ich das, welche Port Länge etc.. Natürlich bin ich offen es zu lernen aber ich will keine 5 Gehäuse bauen und 3 Chassi durchwechseln bis es gut klingt. Es muss einfach für mich funktionieren.

Danke für eure Unterstützung!!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Juli 2021 um 08:05:00 Uhr:


Fachgequatsche von Leuten, die nicht mal ein Radio kennen eben. Haben wir ständig. Der TE will Vibrationen haben, keinen sauberen Klang.

BTT: Ich persönlich würde erst mal ausmessen, wie viel Platz unter dem Sitz sein kann, denn da wäre für mich der optimale Ort für den Bass, damit die Sitzfläche vibriert. Außerdem steht dann nicht so eine Kiste hinter dem Sitz, die bei einem Unfall auch gefährlich werden kann. Ich wüsste auch nicht, wie man diese so richtig befestigt, ohne da zig Gurte quer durch den Fond zu spannen.

grüsse,

meinen sie mich, mit leuten die nicht mal ein radio kennen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen